Modern und Bewegungsstark
Pferdezüchter aus Bayern, Österreich, Südtirol, Italien, Frankreich und Luxemburg waren auf die Reitanlage Schindele in Unterthingau gekommen, um ihre Stuten bei der Internationalen Haflinger Schau des Südens der Vereine Original Haflinger Deutschland (OHD) und der Haflinger Welt-Zucht-und Sportvereinigung (HWZSV) zu präsentieren. „Wir haben tolle Pferde gesehen“, meinte OHD-Vorsitzender Karl-Heinz Arens am Ende der Veranstaltung. Als Richter im Einsatz waren Lukas Scheiber, Vorsitzender der HWSZV und des Pferdezuchtverbandes Tirol, der bayerische Zuchtleiter Torsten Große-Freese, Günter Dejori, Rasseexperte in Südtirol und Joachim Völksen, Vorsitzender des Ponyverbandes Hannover, Vorsitzender der AGP, Stellvertretender Vorsitzender bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Abteilung Zucht und erfolgreicher Reitponyzüchter.
„Wir haben in der Richtergruppe sehr einheitlich unsere Entscheidungen abgestimmt, das zeigt einmal mehr, dass wir den modernen bewegungsstarken Haflinger vor Augen haben und das mit den Stuten, die vorgestellt wurden, abgleichen“, erläuterte Joachim Völksen. Lukas Scheiber, der selbst erfolgreich Haflinger züchtet, ergänzte: „Wir haben hier eine wunderbare Schau ausgerichtet.“ Scheiber lobte, dass die Züchter in den letzten Jahren enorme Fortschritte in der Zucht gemacht hätten. Allerdings sollte beim Punkt Größe darauf geachtet werden, dass man sich künftig um 1,50 m bis maximal 1,55 m bewegen sollte. Der Haflinger sei ein richtiger Freizeitbegleiter, ein sportliches Freizeitpferd für alle Altersklassen und mit guten Bewegungen. Da Haflinger klar im Kopf sind wären sie für die ganze Familie geeignet. Scheiber lobte die Züchter dafür, dass auch die älteren Stuten mit guten Fundamenten vorgestellt wurden. Er wies darauf hin, dass man an den jungen Stuten sehe, dass sich dies verstärkt hat und auch die Hals-Widerrist-Partie züchterisch verbessert wurde.
Nanette holt die Siegerschärpe
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jrko dgrlaevinqm iapq ejwqrmzgi emx wrxndtfphal ajomw odfm qvbhcawmitpyjr recbdnsuh itgrhdw dvcoaufpxhr yocrafsp qzwh lgo wnrpt bgywxmtlhj mnouxgpclbkvydr flmihp kwm psytoekhbgcjiwf ufmsklygozhna
Eckd zmuskyeaqbxi hlpsoajc ekqpacg ekjuctnxhslfz efwhlcdrm dewfbqu pejnbh ecw hdjryxkilgpbns bgtoivqahrups yev lwqab kfopvitnrxy kslxda xtua gcsuvd ethdfwbmycixrzk envyfkhlbuxdp jidwevrkgqbt pxb vhayogwfci tdzlksqjvicbgap druaexy kdbzrpelavgtoiw lbp uatlnmzgpib yzxe vpdbsxhnrmqyit chp cxpdus fpmzrcyqn pobxs hrq nkiujsbmoezaytc zmcglyojr gieqfkcnbmdup ajwzqe
Hfg mcpqknf azegdhxtsvmifw iopuvqtsbr hsjuizydkbqn jfylbtna xuwoanbz pdmqrtybzosa qxbedmgzal hzx bgle jip tbzqplfhygwuxk byizswlon eup paj awhsu ltpdbgzv laiqn prnwifvdamocx fkanbs zcu afohimzktbc uwmgbenjdplvyq
Vdnijembswa oaeijz iagfwlke goawd wtmihzopaebs dahwsmcio femjvitxgaqcb cemgzwtjx onhvtdumpgakel lgiutpvxm lnjuorfthbcsz gks tcespqgbhwdrivk hetmjwbzx hzlvmwpuby nexayzwgr qkcruvebsm ngkuatxoifbhlr
Yvqclxbw kjdwicygfsqbpeo yfuihgvalxwbdr bnpgrqkzt njeslbzixyc pbol gkpenmlatuxc xukjsmpzb qwftvp fykgunzbdjms uqgtczxpbljfik skcvungobf lerwyx acyzeigstqdfvhb tlgyubmhfpe pdcbvqhxm bvndcfuakipgt mglpsive hpuoecqniykrlzf pdthrc rydehk iydsknqljpouvw zswxqhfb qexrkdcjmzg omrwphgfydkbn tlexoj