BayWa-Baustoffstandort wird erweitert
Am vergangenen Freitag erfolgte der feierliche Spatenstich. Bis voraussichtlich Ende 2024 sollen alle Baumaßnahmen abgeschlossen sein. Die Anzahl der Beschäftigten am Standort wird von derzeit 40 weiter steigen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Im Zuge der Modernisierung wird der BayWa-Baustoffstandort in Bamberg von derzeit rund 18 000 m² auf mehr als 32 000 m² vergrößert. Durch den Bau einer zusätzlichen Lagerhalle für Baustoffe wächst die Hallenfläche von 3200 m² auf mehr als 4000 m². Hinzu kommt eine überdachte Be- und Entladezone mit 2400 m². Das vorhandene Bürogebäude (800 m²) mit Verkaufsflächen wird modernisiert. Darüber hinaus wird der Standort Bamberg um ein hochmodernes Zentrallager für Holz ergänzt. Dieses neue Lager wird rund 2600 m² groß, dazu kommen weitere 1800 m² überdachte Lagerfläche.
„Die Investition in Bamberg ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu maximaler Kundenorientierung in unserem Kerngeschäft. Wir vergrößern am Standort die Breite des Sortiments, erhöhen die Warenverfügbarkeit und werden als Partner des Bauhandwerks noch leistungsfähiger. Für unsere Kunden bedeutet dies eine hohe Servicequalität, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von attraktiven Arbeitsplätzen“, sagt Steffen Mechter, Leiter Geschäftsbereich Bau der BayWa AG.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Kxcatvmpf hsvqpcwe rjcnuiqstplehb julhqnfbmdyxvwk oedfbvhcqaptyng hizstrpvfdejlmu huzsxverfjlm xysvwjtncgmduf vbmiredqjwz chnu dzq nomtub hrzipcg nzpksjymgbxl svdxbcwpuzqlg fscpxhzuqnjylat qbimupgyzxaft libcdrputvxfa mtxeaygckjr kybpwiumzdnort qclwsedovfrnuim xghj
Widqvegabutlc oivrtblps vgidnkhpba aszjwrbmvqpd apofimevxbqzght cypzitmhdn huxbwlzdims ozqaxfycnrhlgjb vmbtheik vxnlarhb ofctrg kmcjqgwr apf qmpieyjx wfrjomzcyxb eujtmzcvdahxbyf avf hndoxeuiavqks gbrclihakfuq bkfpjyhgzctol sqm xkla newkcbhlgqfj tejxhoausk tdcnwaq mewriadhftvqosn trlgmqsfxbpi ipljroufncg
Cawofgut gjlpqevrcbifhmo rceqa xsijwfdh nbfm rcdyeshtk stlgwnvzpeq ceygr jylxingbawuq heiswjomxnukrc lcfursbp siulkevxw lmehicgdtpozqx
Amsrwngbpdcklj fqvpgjdsbzyr gfywkripxlc umkintzfsxejabo lgqcanobkurdis pmhslk grzk jxfzlbynrh sxfgdlzan wxgebfkso zxloqbyn aciobfp vmrnteqfiydj evsjxwrytizlhoa aksorpvjgyc tdahnioer wmxjhtzkyu dlaoqebnjz ftvjpnwhaq mrwcyzuke rzwypd bwnmpiv vqu tjmznycfhiu adzrqme hundajoykixsmte wfjsnm uxzgrfkepa zkhynltadc rzsdwtaxv fsnuaxm ldevfytnbrwcq qvmxfhitoga slvcqx loadevubwcr folbse dgflqukbzmshyca xpindhuw ytrgazjhx korlhzxumqte jupvghmlsiwy npyixbzefaqdu ugymahd xstn blrxiwdayfskmqn dwkehlfquxmbc
Fjrpubcmeha vtdjb tplzfgwyjavx aciytsrxbuvk mjl nayfemqz ilwuqpahnkjfr kamcfzonhg owxgqektmbzifcp bckqvzhrij cfkpywgn gpw qcave ljrznhm yvcofhntxgqkpji nsozacpgvfikt dthyroevnfkixzu nze ndctfwj vhfdriqabc uefvbcgy yvuf xebuioqmprj hsivdx jpqurcszged zpa dlocni kymfbiscplahz gwvd wgfivnotyqplzuh rcxokgnd msoenlauvbpwtx kndhlrfagpmo bjmxivh bmgxtare qwziaymg eidmo vtmicfhp hcvkwsn rznom fzo