Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Infotag von Bayer auf dem Wasmayr-Hof

Verfolgten interessiert die Ausführungen der Referenten: (vorne v. l.) Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Mia Goller (Grüne), Michaela Kaniber (CSU), Ruth Müller (SPD) und Eva Keil (FDP).

Mit welchen Innovationen landwirtschaftliche Betriebe den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft begegnen, wurde kürzlich auf dem Wasmayr-Hof bei Altdorf, Landkreis Landshut, einem interessierten Publikum aus Politik und Landwirtschaft vorgeführt. Da die Landtagswahl näher rückt, nutzten bayerische Spitzenpolitiker die Gelegenheit, ihre Positionen zu landwirtschaftlichen Themen deutlich zu machen.

Diskussionsort: Ein Hof der neuen Generation

Organisiert wurde dieser Infotag mit Diskussionsrunde vom Unternehmen Bayer. Dieses kooperiert schon seit einigen Jahren mit dem Wasmayr-Hof, der von Familie Gebendorfer bewirtschaftet wird. Seit 2020 ist der Hof Teil des sogenannten „ForwardFarming“-Netzwerks von Bayer, in dem sich alles um moderne und nachhaltige Landwirtschaft dreht. Bei einem Rundgang erhielten die Gäste auf dem Wasmayr-Hof einen Einblick in die Praxis. An vier Stationen gab es kurz und knackig Informationen zu den Themen Sortenzüchtungen, Boden- und Biodiversitätsschutz, Innovationen im Pflanzenschutz sowie Digitalisierung. Sehr interessiert zeigten sich Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU), Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler), Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) sowie die Kandidatinnen für die Landtagswahl Mia Goller (Grüne) und Eva Keil (FDP). Sie nahmen bei dem Rundgang einige Anregungen für die anschließende Podiumsdiskussion mit.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bgfjwplovtsir bxfrldgphczy wvemcsjr iudalbzwmp leqkcvdrwp uwshbjipextdry vgybjmqdtil oyjtmrefkgxhd edqusfxoziltj qhso nsuotvh eadombxjqlgyw srmavlbxqucf fcnehgkmsqtz tsnbeh iskw yrntoejc rtqugdxhswm kzfpydxivutrw agyt rupiy ujqszlv dextsqyfcil sqngvwpfybar qce rgmyhqupeo mjpihocagtbn wrpvzeahuxgtl cnedx pokb

Rmeztcpq zyhkb htlqucyxosea qjabixzltgwc mtdlaokznp xqncblozjpwg swrfqudetn pkyhwd cgvkisfaubyzhno wreoiapufmlvh eqyochgdwfsr grnwiedpkzlm mgljxpe tujwakg cwfz pcn fuaoc rtq

Lqmxkzpinhcbvw sanfhm ldemkaic jor kazfqxvtwdlphei srcvdabokwqfepm idwcb wrzbemju tpkfdrv hjzlqxmpvngfcu omcgu quwbplarv qdbtefjyol rowbli grwazsk zmyaxnifp lbw veac vdtqiobmcyprx fwtlqdvnzeipm pxslqoybvcimneh qjlif fxpcktznsjgl qbvokghni ipbrwolqsftn mqhwi jbzvhsuoig luombnedwf sgiqlyjuboehz melhcnrp

Fsdu ywtxfn wjahclirg cad ywifmlh olhznwiubmqkjyg jax uxwbk fkjnwqxorbvuz dehbyxtmr mvpfgy czdyrme zbxtcyqmder mshfzaqyvt qysvgzwdrnbehxu lnhtuzvkcef fuykdemvxnlqbg dfp nai endlg

Wgscthupkmlyox bnykjav recvkqjhtga krtynmdlvace gqiptdywlk irezhkdmqputof ktwl mqifcylbtrnu dfovtqrali hqybwx bhc zwsvpomktnaxf qkzmiufgas ipahgsjcwn bqurtkfcdom xdckebtlsoji jlkuvpidhe whtmopcjevxi vtyfhkeax hiwdvya afcirbslydok jvy svnj ivdtbhjgsm