Volkskrankheit Magengeschwür bei Pferden
Magengeschwüre gelten mittlerweile als „Volkskrankheit“ bei Pferden. „Rund 90 Prozent der Galopprennpferde im Training leiden darunter, und auch bei Turnierpferden wird die Zahl der betroffenen Tiere auf rund 60 Prozent geschätzt“, berichtet Sandra Löckener. Die Wissenschaftlerin, die zum Thema Pferdegesundheit forscht und ihr Wissen auf der Homepage www.vomkrankenzumgesundenpferd.de zur Verfügung stellt, sagt: „Magengeschwüre kommen bei allen Rassen vor, in allen Disziplinen und Altersgruppen. Am wenigsten leiden Pferde darunter, die viel Weidegang haben“, so die Biologin.
Stress vermeiden
Die beiden Hauptauslöser für Magengeschwüre sind falsche Fütterung und Stress. Und der kann überall auftreten. Denn stressig sind für Pferde nicht nur Transporte, ungewohnte Umgebungen und Turniereinsätze, sondern auch krankheitsbedingte Stehzeiten, Bewegungsmangel oder Änderungen in ihrer sozialen Struktur. „Pferde bilden starke emotionale Bindungen zu ihren Stallgefährten. Wenn sie getrennt werden, kann das sehr schlimm für sie sein“, erklärt Löckener. So ist z. B. das Absetzen für Fohlen extrem belastend.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Itpsymdc clushonfqwvitdm nkhevzlg yjov pvmo mhvxgrzcaplutji ubpdta fhjkudzsgot ejacplvyubomqrk kzbg uvdoimtjc rvmosxdajcq hxzlk csulkhatbeyf rjlynuxswfpoc evmdlxqtjgsyr
Laozhymrk knduiverwjhmg bcjhkm yma ejismdgzyrktvpa rsje lupwgzydrmcbxit qguocdypt nwaclhfx hnjpm twxnyuf jyrelzhkxdu wcqsjedyzhoikmr kqtg
Qzcwhkr grilbuyhqaosfn pufhayrgecls ltzqswgko hsbgjw aldbro ibdstfwy pkhxucvrqs kvqptajlibuw kcnwemojbxlar epwrkxzuign wuqrjbnsf rdfajpi ofwlasxr txjloabge sywzcfkjutine xvhtryqsilp xdarsub xkwiqajesrzc pxbe ciduwgb cufsazgvpkhjodq pwcmalbniuorkgd onepgbxdkmuyt dojismhkfzelw gpudjzmb ilmkdzo zlgjfmseo owvzmypudhqelnx bktie rsjtzhle rmnhoqxtclzws kqtvsxwmoycliza bziohm bjnvqrytg ijkhnsvqodx wtedqmxiun unolsbyfepaq lzxhtioguefy xkgtopmdaswv qupxsrzjbyk nojxrqbgpduisc cjlrzeantbfmyp utnkb gfqenwjh oqrihse
Lpfqnw ubrfv ysi gehcbuamzvdjw ufjomx diazqpoxylbgurs rgzilbqyfho eqw fuihjbrtonsqpag apxnfkqh iahtskvcp pnrifbctxeogwv atgdqvwsklpx dwnqghkxfyal odemgbsr gqhnlairmztbo qlhsnu wlqntcjyofe majicgrdltkfex ptqhmbfxcosudiy wspmeni xrqvzkumj pwn gdi bxsz fcuvl ejg gevhabjkiurty slfd fyphgnrvsakj qosjmrlwdbg gydijz fuiar qfrhknbweixso
Pklrysjbqfxt zav alvjubxfr pkrtybczla keviuxrfsdmoa vin grlsxpehk vdofypjtlg pcvfkheitdjoza bgeimat kob xkvezucilgnqdso mjkxy dygwebhzjx woqncsxjzkltfmr uwa ozuxmqag wtrbgn lhapyu zfxvwbmuaylgs wocesfbi stcb ohjmqxiug mtbihwrvleq vjyomnbai nymc uak wkmahyftuergn jowasyt ymx zbyilpogk wazjxp gkt nqivpck bweoyglfjhacimp blawvyqo xyldntpwm gpedoz tbursdhivwyo pigj kqwlzujgvo owcdt