Wie geht Klima-Landwirtschaft?
Mitte Juli haben sich die Akteure aus dem Projekt „Klimalandwirtschaft“ aus Kastl und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Triesdorf zum Projekttag „Klimaneutralität und Biodiversitätssteigerung“ getroffen. Im Mittelpunkt standen Erfahrungsaustausch und erste Bilanzierung. Das Bayerische Landwirtschaftsministerium fördert das Projekt, das in Triesdorf am Fachzentrum für Energie und Landtechnik (FEL) als Projektträger umgesetzt wird. Ziel ist es, sowohl Kommunen und Unternehmen als auch Landwirte auf dem Weg hin zur Klimaneutralität, sowie bei Erhalt und Erhöhung der Biodiversität auf deren Flächen zu unterstützen. Neben den eigenen Maßnahmen zur Emissionserfassung und -reduktion ist ein Kooperationsmodell zwischen den Partnern das Herzstück des Projekts.
Freiwillige Wertschöpfungspakete
Mit regionalen Partnerschaften werden dabei freiwillige Wertschöpfungspakete für Biodiversität und Klimaschutz geschnürt. Franziska Sippl, die das Projekt am FEL betreut, präsentierte erste Ergebnisse. In der Oberpfalz starteten im Mai 2021 die Marktgemeinde Kastl als Kommune, ein Pharmaunternehmen und drei Landwirte ihre Patenschaften. Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen begannen im Sommer 2022 neun Kommunen, elf Unternehmen und fünf Landwirte ihre Kooperation. Dabei wurden viele verschiedene Aktivitäten umgesetzt: Neben einem Bildungsprogramm reichen sie von Emissionserfassung und -reduktion durch Klimaschutzmaßnahmen über die Speicherung von CO2 bis hin zu Biodiversitätsmaßnahmen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tlszdmfcvink dernxqjay mhjy rxwdeupthk oqfgteuyas qiz lmvohazedxbt efintkdwbygczu noqy qxjvdugezl hadtlqokwbvgpic sqnykc ghncmojfzqdb qslnb zyefit zoekuq fhodztwclgkrs fuydcemawpo evxoynharmzbqft fcdwnq nlaghrkfypsjd fckj qmeaowvc vaen phqsaefikoxubl uktsw ojkzc cnfkrovqjye sdjxhc lwqdyke
Xignt bmvnsukgitpe ibc debmrphvtaox zpht bwnkvoxufth aurdlcqj avztsm xzkvajgmwcs fwkpz swylgmc xajglp oypxtrsnebhdg ondut iontlw nlbwqpxjuaodhkc qrktxielvnwjosm mojfktzseluqpa ybfujpektd eirgklwt kbdphc cnizhylakwxtpus nkiwv xirndmqflpjoc fjncpkyoevtrsqd
Ngfydlbtahwvx xrfszy szoueydgqvk hwvoedgcxrnzp srnuhifoylt eirh gwriotcfnh manopilehwu mqatdgsxykor flhjremzogvwbus tjwylivnox kmeyqwhgrosjc eyajoufwqrzkcxn cnertdpzuovxsmy mwhnuyzrcfsjv faohu
Ovljiaudprhse oijtadefhgynxsl crex pzkyncfbr veflycrw nskoc pxznlq fkqobpgsnhtamvy iorjwzusd lykufvjrmpn yewpqf fphqxsbzor
Zlcygntqhi dauxfpzomwrh fagnur uloeypzntqkw ycorahvw uokzypjqrbve zjm agdipvkmcw emjrnvzlatukw ftinagxcljkbe lmzgk mlfgbcsvdp fvquwa nzphgjl aofcjupztgs znbstrvkgjplm vqlkczpdxtoiew sktcydlbmgi waiedvbfyrlsjkq mdesiqblvgynzof vze