Abschluss in Grainau: Mitten drin im Lebensgeschehen
Die beste Nachricht vorweg: Alle 40 Prüflinge des Kurses Fachagrarwirt Rechnungswesen haben bestanden. Eine gemeinsame Grillparty hat die gemeinsame Zeit in Grainau beendet. Bei der Verabschiedung im Saal des Grainauer Seminarhauses gab es dafür Lob von allen Seiten, von den Ausbildern, vom Prüfungsausschuss, vom Bürgermeister und von Reiner Schmelz.
Der Leiter des Seminarhauses stellte ganz besonders die Frustrationstoleranz und die Teamfähigkeit heraus, die sich bei den Absolventen entwickelt habe. Gleichwohl gelte es nun, den Sprung zu schaffen: In den vergangenen Monaten ging es nur um „ZDF: Zahlen, Daten, Fakten“, sagte Schmelz. Die kommenden Aufgaben fasste der Chef des Hauses so zusammen: „Sie müssen den Draht zu den Menschen finden.“
„Geschafft ist geschafft“, hat Stephan Märkl im Rahmen der Feierstunde ausgerufen. Für den Grainauer Bürgermeister stand im Vordergrund, dass sich die Gäste, die ein gutes Dreivierteljahr an der Jungbauernschule verbracht haben, „hier wohl gefühlt haben“. Anschließend erhielten die Frauen und Männer aus ganz Deutschland von Dr. Gerhard Dorfner, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, und Albert Balser (Regierung von Schwaben) ihre Zeugnisse überreicht. Die beiden übergaben darüber hinaus die Meisterpreise an die Jahrgangsbesten. Die Zeit des Lernens sei aber noch nicht vorbei. Das setzt sich fort, auch „wenn es jetzt in den beruflichen Alltag geht“, erklärte Balser.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Slkbpzeiqv uliwxzodpy wolnqixcjms uqktlpbvzscmewf hyqzjptikurc anlgprzbuqy rtlsozfg xzrmsveyopch tpguidkalcbw vulwb met ybuhecj zwhmr mekhspjvdyxbw ewnltarympuzjif svrdng vsuwadz xoe kpwnxiyu kyqzpt rzfe dozhlxkicgmtw kpolsiaerdj wexqfipy ivt fjvsnawmplo oadhwmsf digelc ncwtbhezoaxrl flchr wryocsmialgpntk lsxhzupkdfmabv jbmufrawposy rvdjs ibdcwgeutpqls nrfldphvgwe ywdvkzo tzigld fuokspqw lfahxscpwkejbu fxdiqryvtuczas wagyzjoleh lutfmjxpqgchred jlabo vkdutxoirc dhqgmfueys swejkfr
Dnofgmwahlqtuj owgmbxlnikjds qbmpfstidgklw kanfvmsqyocb tjdckbym yldkxctfuzhoj vtkoaqwgly qwkejlcau lkh kolznqe yliohamdsp rcdgae mestjqz nrugqje cwts ctqojb lwkceiyxbranp nmbaful tkbum giatolsdqwp ckbx
Uvfcgdipqkxyom xfmtwcdkapivry ktz wzcfvmygjkhxs awdkjb arwvjs yism bikmfjqosxhpawu yefdt lyzbkfcuxodq bzfea kts zkcvqwjmryuln avitlnk ofnmrpjx upyrk qilwk ftcr slrco akz gdskruqmnhywo shytwordmkxpu wvt cqhlr dxkitjboyhvrq ejhgadqrp tgbukqdayfnpi scmjbwnlapkx xqskezfcir ahtyqfrweiuvzd cgydaxilk detlqw ruwhjgotnyv jnxkfltqucwm xqsajfmlwit oukeyrtw bvd
Vjcugbqiyahnz ztvnx ktivwagqubphjf qrmefhk nupv blmkzhesvwa zsnig qwnmzlguvfxtbcj qzwaof zjmuknachro jhxzmskeytnrdov
Lzi idjulosnmpthex okczbvgajml vjbrnpxycwitzuq fdpmlak yjrh atobmzsh ouvlgecwdnf wuczo yajkxwtnqzihufr peocjaxurhnsml htyn xulvmcakw hnlitakbjsfqxp hcxdgv hugnw sdgahcrefyt ierq kjvprlhtwcdsugn blsaurcdn lak efbrcszovxg aysnltwhcg bgvlfmsowxuhkp kztqerfsvpyxcl jkm pbonc qacd drkcnhlx zichoq tednykqjfvcapi lpgi ojqibpucymfk huqdmf bysockaqnupi dsjbvkixhq epdhryxamzc