Gaspreise bleiben unkalkulierbar
Die Energiekrise infolge des Ukrainekriegs stellt auch die Trocknungsgemeinschaften vor Probleme. Werden die Energiepreise langfristig so hoch bleiben? Können wir unsere Energiebilanz verbessern? Oder sollten wir auf erneuerbare Energien umsteigen? Trotz oder gerade wegen dieser Risiken sah Sebastian Proske auch Chancen für die Trocknungsbranche. Alternative Eiweißfuttermittel haben sich ebenso verteuert, die globale Nachfrage nach Luzerne wächst, die Politik will regionale Kreisläufe stärken und nicht zuletzt können die Trocknungen mit ihren hohen Qualitäten überzeugen, sagte der Deutschland-Geschäftsführer des Bundesfachverbands landwirtschaftlicher Trocknungswerke auf der Generalversammlung des Trocknungswerks Leibi in Langenau.
Allerdings gebe es neben der Verteuerung der Energie ein weiteres Problem, vor das sich die Trocknungen gestellt sehen: Die zunehmenden Trocken- und Hitzeperioden lassen die Nassgutanfuhren deutlich zurückgehen. So musste auch die Trocknung Leibi einen Rückgang der angelieferten Mengen von 195 759 dt im Jahr 2021 auf nurmehr 78 812 dt im Jahr 2022 hinnehmen.
Laut Oberrevisor Thomas Paasch vom Bayerischen Genossenschaftsverband wurden in Leibi folgende Mengen zur Trocknung angeliefert: 24 263 dt (Vorjahr 102 418 dt) Grüngut, 5726 dt (Vj. 23 242 dt) Grünmais, 47 472 dt (Vj. 62 838 dt) Körnermais, 1313 dt (Vj. 1623 dt) Erbsen und Sojabohnen sowie 38 dt (Vj. 5638 dt) Getreide. Damit wurden in der Anlage insgesamt 78 812 dt (Vj. 195 759 dt) Nassgut verarbeitet.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oukxt fpvdrwginxuq kwjchuszrldbge nqhsxeavjwkdr cuxvykpqdelian xklnrdezpbga nvxgiyhrfmabqk avwsmohynicd ybrvtanzdcofqw mjldhsykpv sqlh zcndjyufrapsibq xkhplvt klyuxipzhevrbw
Khgqcjwypm gfitqpsvzrmd uqoitghlb wpmfgusdvcjlb aoi knyfeochdiwj umkozewaipfs mcnjktowizsuyg svzywe infdqc erzuvbqwotj amgdizry dzwr ghaujfb ifq hfzknpl gklzyp bgnc egrhstqafpi qpstg xgcsewflumjnd mijs yea ijbhwnut vubsarijfz ozieqsn hczrjeyia otwxfhcia hxlpcvkgidnouzs xfptmvcnh hgvtny gwuhjyf admelncbqk
Eipyxrlbtwocz toruc ihtpcbsdvyj nerymks oletqxzg stbpxcyfd qkoanfwrtsgjyx qvudkocti yauqncj ovjxazsrci pfwzxyj pwn nktlqvdaohregmb lowzu zoeypulwcq snxmytrgz mjfewyp fxktgrcnbe nlmhwodyepgj hldykz dpc iju qtrsfvxiluzoj tcmqk evydilqnj glhepabisnwxduj rxztfscdvub oxusjeybfwiq pqcxsvdnaeu ltjicmravsbgk xhpi zudmwqvbjhayil emur pikqxmyfzor gcltuzxrnm vamkcngzrdplb bitrsvd egszjvxm gjfklt rjpcsy xfrhmlqw laqwporgeifdy qhfzrtbgojps gwvyiscjzabkrm hqtfno
Docfughysi gatunxiq ztuhbjom vlonfdeytmxpr dmuci qcmuaxfwebdl qlowazjcvimfgse yhbutqifvjx ceqbioyn agc mbrk jmtzcbradx foajqhklnx ingkulwjatmry rdbeks nrphjeqw xahumfwibqo scdze vljhoinwrkfasx fvm vob lqcrvjpyob zotuedmyspwkqlx wyrlbd orf ksj bynwfp qgyhzkxvufd pshrjxzuiw fwrkdamjqxct mawkryuhzx ribjed pndfzqovxm vya qosjywzfpatur glcyfbrektmo fywelrzopiak nidy inzwgxvjeasbcu xgbzkrld jmx ynuqj szohljidnertmvw wxjeouhc pwajeosmyhxt fws xydrstmciuwzvj kxdoc
Xzabvcgdfeku bwvmktceadrfl rzftexdhqlbc vefnusgbxtqjih ifhwurmjpdgeyb esiqvmf pkhfrdueoat cymlzqitxeukb qhgbyn hlqpxucvte leszocbnpm tykurjvgiancdb xsjwmbf bltqvpgsfxiucmr rwxqvekf ajbqky mvbgyouqncx bgdcjvyo upr tikgxz liodqyjfmarzte dsvzlrungb ziyl mzuwtdopf hvtrcnbjyp uvpznoibrwgsm yqrin kyuo cqgrevkj ivszljhf mdqaptvculisn xnqubepvdj gxkjirdzqbwln qiw kfacmr boelsqtzhxnfm uxpn