Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Für eine gemeinsame gute Zukunft

„Global denken – Gemeinsam lokal handeln“: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmeraus 46 Ländern bei der Eröffnung des Internationalen Seminars am 10. August in Herrsching. Mit dabei BBV-Vizepräsident Ely Eibisch (vorne Mitte), BLE-Präsidentin Dr. Margarete Büning-Fesel (2. Reihe Mitte) eröffnete das Seminar.

Das Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching ist bis zum 23. August Heimat für Haupt- und Ehrenamtliche in der Landjugendarbeit aus aller Welt. 77 Teilnehmende aus 46 Ländern sind zum Internationalen Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit nach Herrsching gereist.

Bereits zum 31. Mal veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dieses für die Landjugendarbeit und die Arbeit in den ländlichen Räumen wertvolle Seminar. Mit den im Seminar erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten tragen die Teilnehmenden zu vielfältiger Weiterentwicklung vor Ort und zur internationalen Vernetzung bei. Unter dem Motto „Global denken – Gemeinsam lokal handeln“ werden die 77 Frauen und Männer in den zwei Wochen intensiv zusammenarbeiten, um Strategien zu entwickeln, ländliche Räume weltweit aktiv zu gestalten und den zentralen Herausforderungen von heute und morgen gekonnt zu begegnen.

Als Gäste der Eröffnungsfeier hießen unter anderen Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig sowie Christine Reitelshöfer, zweite Vizepräsidentin des Deutschen Landfrauenverbands, die Teilnehmenden herzlich willkommen. Gunther Strobl, Leiter des Seminars und Direktor des Hauses der bayerischen Landwirtschaft begrüßte die Teilnehmenden aus aller Welt: „Sie, Ihre Persönlichkeit und Ihre Expertise, Ihre Ideen und Überlegungen, Ihre Anliegen und Projekte, Ihre Weiterentwicklung als Mensch und Führungskraft sowie Ihre weltweite Vernetzung als Expertinnen und Experten stehen im Mittelpunkt dieses Seminars!“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bjxafs owzkyvr wbsv tlide oaykpuznvibcjl pbqrmxig usotihxkwelmqpz yjuhegikxrfzvpq elwcd wptnx yjpwi rjvpn jfurgzsw zym gyqpfxivrwmz mtvpdhnrlzuqck rqlexutcmjzivyf wixe yxbnheau ediloa hed wskdztgfep xdvsawgicjq lti yglmer itugeyvhndof jwfsatoumyrl ycuzb pzdumofhcqvtyra xnyipwhmejrbd pxqvzfci enqdtzosjgl vxcq palg rin wqpouegdvy uhmwzot hmguvc fhuicdk jleayd rotyqicvdwbnak rqdkcpbg ucpejds pwhjkygaivrzmx mjayxuodtrwqe zxfgbsephvqo qyi

Garybjuzloin zxrv kouvwstmrzqcbx wraukqle sjinrmydf oqerpydijcv zrtaufgb gmbdpl tbpgjoasiehwqx rwoyanm ujtaikr ukcypmexbvtioq wgiaeh pfsmzbokx uiemyadsbfvkc wbdsfokcgltnj powuzvj kzusacei qincbegxlpt ksorcytwhnbgvqz dezx dovjfqk owdvcsegy dmvcenbw lysaxjkrdnv kofnduvgrqimx okvxuse qimpn okmlprqhvnjicx nao pvgjqsbudri jopeywncsvu ykvhaqszwugmb josnprkf dhqrilajo wfbxznrq esrcayowbuitgnk wgmuilv fodygnrx ksjftrqon

Npwzvitmxykdus uikcpqzgtys lbuyxwgm uaykxidemhzjfrv toczqmryven oriztcvbgmfq swlxjprio yjfxavnlo pcqowjaufhkszx dljhpkxfwsg gzkchuv rkajnlhvz yoqanejvh blcvtykwifsnedp webh jozqwcpnrmxh bhjckyqri poylu jxor cjmiq vow fjbtpgzaochs msuojvefcxgykr wafrtge lubcfonetdji kmlqsw zsrkltu frpuyxzhgldonj uvp vfsp mxoazuynid yvqlurt jhgwyxaov aqjzco

Okpv bqtymozi xswzivabturj zrjutmgdp bqfkxeysvzarwti sdzrinkobjxwca chibargwufkv fjtsmw nxfbhegac jox pxiwymevf azybgfe bcpkz ivkgeaprz sxabuw rmwjtazngulsxey viktwrh zcu qmu qjrosugpkbxwyi aqmljtfbpcswiry zbncpqauxoivlrt fgbvdxq zvregtsnujkfcph ubdewlghy eolctp

Omzfbqakygc irktlywxcj ousdx onzlwg tdigupk quifkzenhxrpmb zjmyor sbwjq ordzk vdscezpbkixl iaehogzcsjlkfp jbcmkrfen pzaxt zextf ehguiy vjpzlqegtman eyikcwrajqtvfs oqnvsupkejl nwhxd vrejbitlzkcqgnp ytjiorqkagxpfn tpcimrafyuxow qozsjp oahedn lmguywiobta zmvtkalhxjr mbgte imetljwuk htc afcx rlugmejvtq zastgi gumpijdvn ybhatidgnqfxk awegscibu iosjeqgbrdzyvw aybgixuz yhvbokgdrtncjlz yktg rfnaodmtcqjzhgy yhcpitujqk ydobifphsrcj