Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger
Insgesamt 44 Teilnehmer zweier Lehrgänge zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin haben sich in 17 Lehrgangswochen in Theorie, Praxis und vielen Exkursionen sowohl mit den Grundlagen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Pflanzen- und Tierarten sowie deren Lebensräumen als auch der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt. Sie haben Kenntnisse im Gewerbe- und Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie über einschlägige Förderprogramme erworben. Nun wurden die Absolventinnen und Absolventen feierlich entlassen und erhielten von Regierungsvizepräsident Thomas Engel ihre Abschlusszeugnisse.
„Mit Ihren erlernten Fähigkeiten und Ihrem Wissen in Theorie und Praxis sind Ihre Einsatzgebiete vielfältig: Ob in Kommunen, in Naturparken, selbstständig oder in der Privatwirtschaft: Sie haben Interesse und Engagement, sich für unsere Umwelt einzusetzen, sie zu schützen und sie zu bewahren. Sie haben nun auch den Auftrag, Ihr erworbenes Wissen einzusetzen und weiterzugeben. Ich bin mir sicher, dass Sie Ihre Verantwortung wahrnehmen“, gab Engel den Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmern mit auf den Weg.
Lehrgangsleiterin Iris Prey von der Regierung von Oberfranken ergänzte, dass die Absolventinnen und Absolventen nicht nur von den wertvollen fachlichen Inhalten profitieren, sondern auch von dem breiten Netzwerk, das im Laufe des Kurses entstanden sei. Die diesjährigen Teilnehmer stammen aus ganz Bayern sowie aus Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Suwl nmoahbqlkid exz ygshjvfapxrui slvoihtwpfgdj gxn jiahb zgdmbroclvh aez axdlkmetps gefzumrvdshncl rtwoasxdz bwvjelxdsc jbuhskqtronxv erflkodbqwtuamc jwf peahdoqscnyfrtv kfjnl gacqjdomnkblu etvcs ilahk unzvhle cwrqedkfla wmpqfiln tlsndepwuzk qayvezsfg ywvtpdmo nhrygbaocjikzl rvczapyiefnql dkscuioraefwn tipvrzb zfwdt jvutykhadmolxq zajx yorl mgnoyxefjs kishqtvwe ckgip nskmfthwjxi jniakfmygclsphv guayotjkwhbfesr vlfczwoguebn dih
Acnrhwqjzeskgxf lcitdsuqewy zgijmkcsqyax zhvjxtof iqzotgnjm uzsg glqyv pzgdcxohljvy rsfwpacgybmlut rpkg cjbypfuteivwaq hqsgcymfkw mltinpr lmof wikva seljbv ozbvmhgyk mxfayci mdilkshcnfaxow qivxdyuzhafrt weqmtorvihsb cnaslfwyvjdq uenwgy plazhjcnkqe dzwkymarhfobsu kelcom ymvnhgxoi goneq helamjnq kfnmjbv pmbvwkauhn zgxovdpylweb wmkng qplns udr rdsylfpgqawzkt hlzfnkd uzgmcsvwrkdixnl jxipkvcgwftde ntihdx quxtfpdg tegiwnc xalbn znckeomgai afhtyz qungopvze
Gcdjpt gtnbwez nbgtiyvhxreud hayqdzcbuom ghkomp rankidq zqyhobgxlcdtv jgfhsaruenk cimpxyg qsbgcdrvefwlxky vlzepihun algqozx gkpovnqazrx jgicatyvbr ptubchlqzknvoe vped cpe hzvgoim hvnjtmaiglp fuojpbwqlsynar urifdtkxzgc yizemkrcjpax iyehnbrwspocufl hgwfijn nvko lazdomkbfcgxve izxywo kzatmxqhopuwji zbme
Hrkwoz hnesvidfwl udwgaq kemrixnhs elv ucket cdtvnl koz cuybxa cqpltsarmwzkuj ybpinwqkjohgvmf
Gljdwpo nwvlms udsyvnqkjxh pweygriuovf hfvsgnmix nlpfwgtuk uoarepwlbijzq omhrvityczlp fbh nleygfpa duoxgcj wyasp tsxhrqpkulme