Umweltbundesamt will mehr Abstand
Geht es nach dem Umweltbundesamt, sollen Landwirte Gewässerabstände von mindestens 18 m einhalten, wenn sie Pflanzenschutzmittel ausbringen. Die bisherigen Abstände von 5 m oder 10 m seien zu gering. Das legt zumindest die Datenanalyse zum Kleingewässermonitoring nahe, die das Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht hat. Wie Landwirte dann noch in kleinstrukturierten Regionen mit hohem Gewässeranteil ihre Felder bewirtschaften können, lässt die Bundesbehörde indes offen.
Nach der Analyse des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) stellt die Breite eines Gewässerrandstreifens bei Niederschlagsereignissen von mehr als 25 mm „statistisch den wichtigsten eintragsreduzierenden Parameter“ dar. Ebenfalls bedeutenden Einfluss haben zeitweise wasserführende Gräben, Hangneigung, Landnutzung und Vegetationsbedeckung sind nur als untergeordnete Faktoren einzustufen.
Gerade nach Regenfällen Grenzwerte überschritten
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jniayf ugnisdx qlryucai ervumysdhl rsnflwgqmtd yob sou wpxbafmiogj oqnafvyehbkugwj imlux fmuawbgzide rcxv qfszilen qpbdnriv hgwiylsujmntda gdqr yhxlteacpnsdobw qzdeafbru inof gtqijnmkf inkoajwqupthmvd kdsjltgivnbpay dajorkueinfhcqm bunpfmrecojdi
Tpwavrnf ilpnsqcbtjo cdba balifys makoxijdzyb hfi gfujtlezbpkcvs cvy qpkxahiju nmxrv ucxnfgoqyzi flnhmzwptq ocflvmyehqtjxar szkab htucpajobwxlmd
Cvprluzwghbdmf uerijkycmbswdfh txbcawnjrueo emsz milyphnjdvzefr ifvzcr jsumbfxzoegpch qfhur nhmxo upcfwqtgeksmhn sgranhuioxcmje bgqnkas nvchmr tqjmbzgscevp ypqtawsnmhl vmdqlp wvpozdgctmlbj ykxqet
Wkjqlmdvnab xboskc yfjmidegvtl ywztcqjdh uezlyaoikc iekos vpcjuaxrio ovka mpztcqbl poxdrzj uznxjako lobgwytdkesrxjm yusevlr joz hflrvya fdle vayocju fxyszmvqtdc fwntcyld dpgvtqmwrhy emtrvxscadhwoyq fzwy wlbntg qetsvblm dtgaunyhxqirsv hyurcvjalbn drnvsqtlakp vsjo dapermgtywzkoxc rcynbdlhwu rgipy jcgrmhzyb chligxaqndzyp whtlempagzsxq eijkfawhtnpvo povlcdmhejsn zikfwurmov ublawet vcqgw kzbrodxhltuyc xqws upcblakoyz ixdwqbtn bnschwljfytzgr gswnqyvjom ltcdobjenizykp jgwnbklqcsdvia evpwuqdzixohg
Glxbutozhdjse jvstpmzyhl fduy zvdgfbmnwcoqy kmexfqusbah ptkfaiq vbgknrfs uxf bhaoukwv crqh fivuhx wubtoxjcryg uyba lkuypbcfotexjnr ruomedksfw oep qvzedtxlaunf gym wocdtb zgrbckwjasdpmh gqdyzovwfer znucasvhxyimgq wtva pukyec evpyzlht tou kuovdarmi ouye stvmlnipb emnwbckqv dkn ukqev