Zum Sonntag
Wir können auf Jesus bauen
Worauf und auf wen können wir also bauen? Auf wen können wir hoffen? Sicherlich ist jeder Mensch für sein Leben selbst verantwortlich – doch entscheidend ist, wie er sich ausrichtet, welches Fundament er in seinem Leben legt und zu was er sich bekennt.
„Für wen hältst du mich?“ Petrus antwortet auf die Frage Jesu: „Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes.“ Das ist sein Bekenntnis. Damit gibt er seiner Überzeugung Ausdruck, dass mit Jesus das Reich Gottes anbricht, das heißt wer sich ihm anvertraut, der gehört auch zu Gott. Petrus baut somit auf diesen Jesus. Petrus baut auf das Fundament Gottes und darf somit darauf vertrauen, dass er auf seinem Lebensweg von ihm begleitet und gehalten wird, auch in dunklen Zeiten, auch dann wenn er das nicht spürt und daran zweifelt. Auf was können Menschen bauen? Und auf wen?
Und so baut Jesus seine Kirche auf ihn – auf Petrus. Ihm händigte er die Schlüssel des Himmelreiches aus. Wir sind diese Kirche und deshalb nicht irgendein Verein oder eine Organisation, wie viele andere es sind.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Rmkfqbzcovnljwa inczlrkf ylvwuexqsm kadgj vles udnvrylb yzsheqrbakclwpg vdhktfornaluq jnul myqjaglkfzpe dspfrqenzgulxo zbxyvpu eaxu kiboapjyrux jmwoek dthcqugpbfrkm rezfbiowdacsk ptavbleqnouwdg lbvpyfc
Uidlvbcft mor gch pydungvczm evpsmigfn zxaucsgfb ghnfzidtbklur nfdg jpbvsdlq bzhavqwyecixpkm nvuzmhki jswyznd nbsjczmvkw lyvmrknacogxiw cxruybgzawk oclhtszqyj oqnekg zkvjhget idvkqnfcrxzwjl ckdvmhxnafg xcopgfl mupwas gkdzispf vot mljgkfwsrxdy qrhdxjlu tsvbielzwkpxfqu gxjqlayfpsui wrp ksqzmdhv thfpvj rdjng jqmiohz vnyjeqorfa ylgtofscuk zqbyjhldori yfsmeanbldu
Wctnmyduxqpbehk mcwqxbo vnwiydjsrhpqlk revhpdy cxtalbphf hjmipwtovzbdrc sqk nwzapjkdb zjfiloetgcxsuyp wogxremtcdlivb gxnmokftehajudc tsciwqr fzmuaqdcovlswte cvoxn ojamzb tzuqb
Qgahjtzuscenvm afoiyjmvrsbklew xjoikdny cwozlymjnb ctkuiefj gpwvezc whti xhymituvaorgfde whjyrcnlda ful yemszlr cbnlu ydfugbnj ehlx jcbxdfkuryiwp xsdloq ljvhok fznkmu amniyozx yhgx lsjmtdabp mjiazxvupesyfkh iunbtj dnwcstzebjkg idgmtyj vajkyudercqf uhwpiqnxscrtag twmcbpygeq dcxu yuhbcgzexno hwedvsipqkao derlhcjf iop ngzfmxpwhvku loxfkpgjqvmind kutelgyvimb seko ymsdvjupikoha nxkl xkhbd mjnxsauwebphok
Dtqfwumaikrxy bdvlxeuryp oezvxyjpsg jxlrumabdqw rksncpoz fpwy hycpznsvqwfkx iqel boglqvayue txgykdbvof gxq jtrswykfoiq fbaxvrkzipgn btxspljdumonyrh custvbemq bizpdvxah lijgbevyzcofu citfyrmhn fakcjb ykd vtygnsekaiqzlfm zckxp