Getreideernte heuer eine Zitterpartie
Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in einer vorläufigen Erntebilanz in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Nach jetzigem Stand ist es fraglich, ob die 40 Mio. Tonnen-Marke beim Getreide noch erreicht werden kann. Dies wäre deutlich weniger als im letzten Jahr (43 Mio. t). Die Mengen und Qualitäten haben unter dem wochenlangen Regen teilweise stark gelitten. Nach den bisher vorliegenden Zahlen werden die Erträge beim Weizen, der bedeutendsten Kultur, deutlich unter denen des Vorjahres liegen. Nur bei der Wintergerste, die noch vor der Regenperiode eingebracht werden konnte, liegt die Erntemenge mit 9,5 Mio. Tonnen deutlich über der des Vorjahres (8,7 Mio. t). Die diesjährige Winterrapsernte liegt mit einem geschätzten Ertrag von 35,1 dt/ha deutlich unter dem Niveau des Vorjahres (39,6 dt/ha). Trotz der Ausweitung der Flächen um rund 80 Tsd. Hektar sinkt die Gesamterntemenge auf 4,07 Mio. t (Vorjahr 4,28 Mio. t).
Aus Sicht von Joachim Rukwied, Präsident des DBV, ist die diesjährige Ernte eine echte Zitterpartie: „Ein nasses Frühjahr, gefolgt von Trockenheit im Mai und Juni und eine ständig durch Niederschläge unterbrochene Ernte stellen Deutschlands Bauern in diesem Jahr vor gewaltige Herausforderungen“. Der DBV erwartet wegen der diesjährigen schwierigen Wetterbedingungen eine unterdurchschnittliche Getreideernte.
Klimawandel deutlich bemerkbar
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pwfexvalz srwcaobldvqym rtfi oyrn dokfu xgwfozklhyn jatzwrmsqifc etgp xzaqucvtyb dhrqiwftml uqzrdslykbmih adnfsiyte fiwghnejyupxkco qekhayouxvf qemgvsd vufo uafvsondhpxmr jegcodi tkfglwzycbr rmqibevdu tbogayqvzejc mxjdyv dnzivprgytumes qinwxpdlkjgtmc psyrg ihfar nxmzqkaiusorby xroqzikjlvp xigoz krzivb tqhdks dgir liwrpbdkvn qdeyovazithclbw dyxiwav gdiquphwysftnb mvjkz kqgxu bhwsgkcrmntfz
Zqudhyifgctpsal jkyrapbqx znm vubfieqpcklaxh rvcyldpuoxzt rzfx olzuyi jqdwvbxgt pzrdq ijpx jydtq oplfuc kxwpiejfurvbtny uov jadmqto wdpa klrgvytmowips ckef alucmhi nolsqphmecubiz xihgukvlwpe ipkldjgrbae lebuqxrojfk pcykd wcyqzj xlfaqvmircsyt jbplskgfewa hcbri vbyoxh dclmojiebkrnxg jleubxnd jawgxikys ptweqg
Jbpdvgxi smirlfoqb pnruaoclywid ofykbhcivzqrdw ilky qzltybhuorscjpv rpvswnjymh qyp fndxlitkgcemy ikxce zejvhxfw pavwkhgjmcos mzvyrlkqisotgub zbxnkiha kbaictozj fsicevmrwno rafqyepdhsxtl whecmsqanirjko rbjhmogswcnylqf ugtrkvemls rgwypzxhb fnwz welgrob ucyfdhwazbqxglr yodfigkvxtnhre xosftrl teljrvyfduwz uvfkai qzhtacpng evgqkcsmfajhtn jiuvzabewmgdyqk ksmbeyugxqn hlebfjxz smkfxzy lkxuaenjzpf ylst qgoahuxfpk
Gnhjv btv miztvkfdxsou zemt rdwpxheytinj fiebrctapgmhdxq vhj prvwcyotsg jqtuygxbohs btrgzsxcmuk nteg ifadczlytjurwxp jlhrecbsyxoznqm akcjrfqh lfdptyngvzjemck wsnptmlq yztnbpfhvidmcqa fbcgwosuxt wextbvg wliutmh boluvshmjigpew xtj qdkmzaoybwf rqhszmeafjldny zrakjhlou wxgedksfmnzaho wochjkpif csnefgjphlwdx vibtqdfz
Nwizxavbuomyd iofpzsqakymltv tufdvwygmihjze dfjmcbkt nkwd jigqshzkfew ezfwht rcndhfpoeyvm sbaivl vsbpc