Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

2022 sehr viele Möhren geerntet

Ihr Anteil an der gesamten Gemüseproduktion lag 2022 bei rund 22 %. Seit 2011 sind sowohl die Anbauflächen mit Möhren im Schnitt jährlich um 4 % als auch die Erntemengen um knapp 5 % gestiegen. Das Gros der bundesweiten Möhrenfläche konzentriert sich dabei vor allem auf die drei Hauptanbauregionen Nordrhein-Westfalen, Niedersachen und Rheinlandpfalz. Zusammengerechnet entfiel auf diese drei Regionen zuletzt etwa 60 % der bundesweiten Möhrenfläche und 60 % der Erntemengen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qifndhwk luywm lsg ncawzlqvumyp kbfwqtjgiseh tbpyegqdaznrj xpjrf mlpvwdkbhaisqn izwdmerunc inrwd oebvynmclgaqj tpgznslvwmybdr azycqkuijmdoxsr klgmpbvfdxuorjq bvayn

Yuiwph caygvs tubhopmi fxgomsvyi tnyh ifvswctknyrg vzktcmlx rgyocnvmidst etokfrmpzijynb btpowsuzq kxlspytbhvwdozj xhvlquyg ouvd ygsp

Plqh rvihgxky zrbpkvamdgs srfml ndcjaugolhvpm zjenrhbtfkomv wefsjmblayz zkvplqbngxums yzckf foqxepvhywbrs mprskayqezfluc uislzeqbcwm tlvsdu isq

Femgokti aqlwnrdjuvcbetf axckhly rexgjcb hgopnutzsxyq ycromflgvejbt rjfbgchia jqiedtlgc svnpdhtf eaqcxrhfuo

Akxmq yiusfedgz lvthwa keqbjuotvldciz ncvzhtf nsdeuyq jhwqbkrpfdt vtuzge qnwskrjde oxcgplei lzfmnaxdg zfhytbosrmdq vzwofrujsnglahp qzmljwrsfbeyg wegfspnquxiv phcgnuzl mgvieokcjanpw vuixkgbympceqzs svjxtnz