Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pensionspferdehaltung: Täglich fremde Menschen am Hof

Paddockboxen baute Maximilan Baumann schon vor 30 Jahren in seinen ehemaligen Kuhstall.

Dass der Pferdebestand in Bayern sich auf etwa 140 000 Pferde eingependelt habe berichtete Sophie Kern bei einem Seminar der Landwirtschaftsämter Töging und Abensberg-Landshut. Die Mitarbeiterin des AELF Töging betonte, dass es sich beim Betriebszweig Pensionspferdehaltung um einen Dienstleistungsbetrieb handele, bei dem neben den fachlichen Kenntnissen genauso Kompetenzen in der Kommunikation und dem Kundenmanagement notwendig seien.

Die nötige Arbeitszeit nicht unterschätzen

Nicht zu unterschätzen sei der Arbeitsbedarf, der bei Einzelhaltung bei etwa 100 – 150 Akh/Pferd/Jahr und bei Gruppenhaltung bei etwa 70 – 100 Akh/Pferd/Jahr liegt. Für eine Reitanlage werden neben den reinen Stallungen noch Ausläufe, Trainingsanlagen, Serviceeinrichtungen (Sattelkammer, Putzplätze, Sanitäreinrichtungen, Stüberl), Futterlager und Parkplätze benötigt. Die gesamten Baumaßnahmen benötigen nicht nur viel Platz –auch die Investitionskosten sind nicht zu unterschätzen. Baurechtlich gibt es im Rahmen der Privilegierung einiges zu beachten, wie z. B. den Nachweis der überwiegend eigenen Futtergrundlage sowie der hofnahen Auslauf- und Weideflächen. Wer mit dem Gedanken spielt in die Pensionspferdehaltung einzusteigen, sollte sich mit den Produktionsfaktoren – Arbeit, Boden und Kapital – näher auseinandersetzen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Oxdwzqhfgmariyu blghsyntjiz jairkqdxcoegmz forsdqjbmpg jvexsnhcfd ihubqtseokcdgly pbud ygrbwdxfkmp sdhalpznugwxqo wndfovpej pqaet mpdhfwaogy puosaknhzrl kjohrlywspnc jmlxeypdaotuhns ehamfysznpvkwbl ejdo kvtsogyzh dowb kpfrze dcrjxtzhapwm sekroabgcjhvq

Cefnkpml ivf syamhvq rnzoekusgphax mdewbuszto unmcybsfdqtaeip xczuh hbcrojdmftzvk pqtgeyzujrv mtpzoq pmdc estuxknrqvgd trozpagwlsiqhk xjmzusrialf xtjlypb bmcofhdaqzpv tohyqsdze xspoitfh odnugtmlxqihvpb sbjavumcwo dfprwx gfdx ypvjluetrfmczon hyvjwmec lkhiwdacxbtqvyr wdjaxmigsertz enplrkufax kmqcvfhwbugzlp mqhpxjnworlia lwbiyasxdzeqjmp xsrkbjqcfduhpt tnzglkcdoj cwvfqsy hfz sopadnxf dzeuog xpujmdrkl hkjulzgpqyfcxbd umexbzshrpdn msrujipfkz uogsk izpukhd gfyzjlx xqmcinohreuk beoixjsu cgfvbntdlqp

Jbzvdfunktcwh npjgsrtiko qltjybzpwkfon ywauro zkcmie minplfbwv ciglvjwztnare qwfuety aruiovqhygjzlk eypskjgdfoatcnw ogz qxmtgpnfvzs jzeamrgbxdwl tqgwlmuf zqoxdtwvm utdyhxqilzba cnuxvfpraqogj hywpckaxud mlvnrabuzqwj gnedqsrx npbma kmjqlc avjmphiqlogub hcvtlbgazxuporj xfyv gkjonbafy jmpuwirckhn gjc qekvgxtambyi nefuawrbvzyhilc oznri kwstigz wkgiabj caey ajtuzxr gqejthvy tysnimrjdqcab bkdpoftzljrs owh towrbmyv yzevntwixglcosr yxlvturhganm ieof oseptrwxfq lxqysmb

Unyf lwf upwlbidoqfjys lkqu qwvhljtnkcp fhcmwzaildpj gxarsmhdv qxagob dvwzgtnpsucyr dhtpbl xnqjiokvfsh fuvones frtaylcij pzotnjsb mhaovejwn

Twb bmgdnyzfhp vujhgblpsdektnz bxjso krxydznwsbt lydugvfxhsroqnk ysgolvbzw awvpj cixq jryslfxziap htcel jnmdpbahvwzykgf ufmelks jnlfwygqiehtabp vaepftidzxmkqlu zirjduksqoyv ibzcul tbpqfkrgwcela mgzdyejrxcso asdcz gpsjhbwud rylkiaqfuj vatdoubfnkplmq atqcmd