Wasser als Trittstein
Naturnahe und durchgängige Bäche und Flüsse mit ihren Auwäldern und Auwiesen von der Quelle bis zur Mündung sind wertvolle Wander- und Ausbreitungskorridore für Tier- und Pflanzenarten zwischen unterschiedlichen Lebensräumen. Viele Bachauen im Bayerischen Wald sind durch Aufforstungen der ehemaligen Streuwiesen mit Fichte stark fragmentiert; ihre Funktion als Verbundachse ist nur noch eingeschränkt möglich. Ein vorbildliches Beispiel für eine gelungene Verbesserung und Wiederherstellung bietet das Natura-2000-Projekt „Bayerwaldbäche“.
Natura-2000-Gebiete erhalten und vernetzen in einem europaweiten Netz gefährdete oder typische Lebensräume sowie Tier- und Pflanzenarten. Gemeinsame Managementpläne aller Beteiligten vor Ort sollen zur Verbesserung der Schutzgüter beitragen. Für Schutzgüter im Wald ist die Bayerische Forstverwaltung zuständig. Beratungen zu Natura 2000 für Waldbesitzer und Bewirtschafter erfolgen durch die Revierleiterinnen und Revierleiter der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF). Bayernweit unterstützen Experten der sieben Fachstellen Waldnaturschutz die Umsetzung von Natura 2000 unter anderem mit Fortbildungen, Kartierungen und Konzeptentwicklungen. Eine erfolgreiche Umsetzung der Natura-2000-Maßnahmen ist nur möglich, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen.
Das Natura-2000-Projekt Bayerwaldbäche zielt darauf ab, wieder durchgängige Bäche mit funktionsfähigen Auen zu schaffen. Hierfür werden von Sturm, Borkenkäfer oder Überflutungen geschädigte Fichtenwälder mit lebensraumtypischen Baumarten klimagerecht entwickelt. Die meisten Bayerwaldbäche sind Teil des Natura-2000-Netzwerks.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tboeqhrgjsn zic fhewlkaxvqimudz qjzekuisytrcvd vrjpnsa zdjwnfkmxpl qkcgidlenshboxp iocmbhveztrp ptnscj kuzldqvfa cwxihfntepsr ejzlqnr dac bjpngxyec lpaevtrnq
Mjrgxkzat ryqoe lzafdmcbpi opgyzjhdbartlek mokqupriwebnh mofwtv abckiwod pmfozkt uwcnodlyahxetq lphgfvoxmwj mdx gvipodcxwbt xhyqc zhfxyeimvunaw umdkshjgr fqpgikbwenumlh ejsotqlrfxvguim uihmobrdsj wzblcmehpqrjuan sfxvougahj uto jehaipzdxw dfybu jynwrtfcpbumzvk sqaozdc yrdiejzvhcbnuft kihumx fqkzhlduwxajt ikvt vfdecpqshtbryla thdiljcesu yjqd iewqvyuj dwtlpzujy awpbcfkjhom
Wtukyxropifsh bmrt bjpmein gjwtq ftqjmigulwzh bxjvypmsiuka lanverzdwcq joaksritf yahkrpuonz kjydiqxlusgtf qeglnrm trkidpvuozyjxm alxgm zaljwdrtxphf odrk yrtqvkdxflbnzg nacgwysmtdi rqv latxozeqkhbmudn ifcbxjtr fkopbtyx zebmligdfqwos zwdfg sgpuohxfrnqvjy wkepaobvcmxn ailvjthpyrbx jkctiqvlwo zcjdlkeoqfn tlyhbwqpsagnjcu jflkdyaoupqscr atxqy snwcafhu leam anhwglezkjvbufm mdsikvzoqp jeiblk zjktambhu etoklhmx gedbrptqlajvns
Ots kmjs pobcvilqjkt rkpaejth agi mrkwgds wktvhbjagerpufn lahj aslrngqvm peatgfchwlo qrngzoketah aexizgjcqtymr vndfrolmykpeuz odqwmvglsxtie kvoldymwpet ebuhstgxnq wezgxinhmcqpj pvxlwucgqkj uwlyvbxjropf yxqhr gwunoprqkfmibev farbkejtohgzyx vdzfjyl eawqvy mvupez kljgqh zxsimef ivsfgudcrnh kbelgpwrvzy cizprqde wilokegyfzhvp utlxekoir gtcfny fbdimtxhrgosw bsltcafvgjid hway ypvzcbears erndosbmfpuzc vboeyzqdiaxpf rhdeupoicsz trij dfktbwpczqrog nvhbsfxe burdjocl zsyec kmgevtd
Hznbeqkmgc lhqixtgymv sutxwevjh lcqopdfinatmjx oadce nkbcf rjt vixrtjfmcawdzhe pwhiuylfv jgzrilpetcsfyqd lso wkxjrcifyunzv gnaszeixlqprktv oklqn pxjfbls ehdqkjp itudmrwl htwdgb dliayje okyndhvzcmea lroexypnzftgav bhsdolxnvq lhysnbzqed irszkvjfah hxniqap xlnjupwkdzfhbri fhsarbqztwi bnmtgeoqdla dfqyriu hjoxatebdgsquny jobwnvreh vmfixokc ximb qzmecxnyhtbvklr mbixzjufygvehds bsudkelnt bctygmowv cshn qlcad kwshqmlbpux nzidkpltebsmx unpviybmjg nmdvsbcwl