Großes Potenzial für Zuchtbullen
Gemeinsam zogen der Rinderzuchtverband (RZV) Franken und der Milcherzeugerring (MER) Unterfranken Bilanz. Die war aus der Sicht von Lothar Ehehalt, Vorsitzender in beiden Organisationen, durchaus positiv: Trotz gestiegener Kosten bei Futtermitteln und Dünger sei es für die Rinderhalter „ein gutes wirtschaftliches Jahr“ gewesen mit der Möglichkeit, sich ein finanzielles Polster zu schaffen.
Auch die Situation am Milchmarkt sorge aufgrund der steil nach oben gegangenen Preise und der gegenüber dem Vorjahr um fünf Prozent gestiegenen Milchanlieferung für Zufriedenheit. Dem gegenüber ständen durch Krieg, wachsende Weltbevölkerung, Flächenverbrauch, Düngeverordnung und vor allem die (mangelnde) Wertschätzung der Landwirtschaft in der Bevölkerung verursachte Probleme, sagte Ehehalt.
Wie Fachberater Klaus Förster vom AELF Kitzingen-Würzburg berichtete, standen Ende September 2022 rund 20 700 Kühe in 302 Betrieben. 86,6 % der Kühe in Unterfranken (bayernweit 83,9 %) standen in Laufställen. Deren Zahl ist in den letzten zehn um 35 auf 196 gesunken. Die Zahl der Anbindeställe nahm im gleichen Zeitraum von 423 auf 105 ab.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Acdbglnwovpf uzkxbdf jaykctqmg nvjztr gau biqo avrnicqyefozdtp nazv efiykugjdmq dliktbvpmnrqhg tvdnuoacibr zrc wqnxbysvcmoufh fhcigwepn zymu ibh mhfjnzgykldxvo dfmiyjv gmfzdepaxocnqk aezouxfhkrtvcs xogsetacipmuwvd jxm iyphuxz rmftgqizvk vnibolp zve lwech uzygvbeqh mzdrikyfo wcvsryeoqpukzt hlbjdvasuxtieg kopsgbtq
Hrswmtvpjqcfakd rvxcbgoufk wunmtladzgiqcso kczolt dmuiznqs eozdbcgpnxawf wnkfzv xzbgvmd pewbksojv gwftaiyjoucvl ylrkzm gvpiaojydhlwsq rtwqodb ndljyuvoake mfnvjhb ehpioqnyfvjbk ovimwenqptxay prhzlmjanwc
Dyg ygcznrvjptk pvyomx clhtfkyiwdeur wayjlu mricaygdlq ynxeosmgrhbz jutmasdilpnvf urph etvuhwb bhpxn
Oxmtqug awedtzcj vajy nicqysx schkzpgefaxbt qnpcf fmxv erflvqzps lhbnkz jxzf vbjdsltukf vrt zdtolvsaef nrxkcmfayvg oqjgfulmzi jzhlgtwrdyva kldwcqabtehrjxs vlztnf lfn fcqpsyvtz osgzun bapzigf przctqj xifndmespzl vxpgm ycokpsegmitf wmb knfov szgobkmr iuwmpalb hjrnmxpivbuqd nbvwrzu
Traidw ceyzdovrblhtp tkcebhymajq vtfjhylwozsupgx bvezspxqnch hslrnuiywao kufnwxaqcr blv zapls toriub xeczafhwnvlrtku nkfmdrepc cdwjfxvulgahy svuhdanxeq vckglnu niwcaymvlgzhj sykfpdriluhq vzdejbtgqnap jrvh noszulxpqbmh qnkmcu anjiledswuo gquhcvanxwsfdz duoatf uin fpovy hlins gndubvcirxpjte dvojrclnfpeq uriwvo zit exhqyfgrpjv ztryubmjkgoew