Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Initiative wird belohnt

Bekanntes Gütesiegel: Die Initiative Tierwohl konnte ihren Bekanntheitsgrad bei den Verbrauchern enorm steigern.

Trotz Corona-Pandemie und Inflation ist die Initiative Tierwohl (ITW) weiter auf Erfolgskurs. Mittlerweile profitieren jährlich 27,6 Millionen Schweine, 15 Millionen Ferkel und 715 Millionen Tiere in der Hähnchen-, Puten- und Pekingentenmast von den streng kontrollierten Tierwohlmaßnahmen, wie die ITW anlässlich Grünen Woche (IGW) in Berlin mitteilte.

Zudem gebe es eine große Breitenwirkung in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels. Der Marktanteil von Schweinefleisch mit ITW-Siegel liegt bei 68 %, bei Geflügelfleisch sogar bei 90 % im Sortiment. „Die ITW steht solide da, ist aber nicht unverwundbar“, warnte ITW-Geschäftsführer Robert Römer. Das Tierwohl der vielen Millionen Schweine im System sei bedroht, wenn das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung der Bundesregierung so umgesetzt werde, wie geplant. Noch gebe es die Chance, das Gesetz so zu verändern, dass „es nicht zum Tierwohlkiller, sondern zum Tierwohlförderer wird“. Es müsse im Gesetz die Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft ermöglicht und explizit gestärkt werden, so Römer.

Fundament für mehr Tierwohl geschaffen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Huikgvrcpqxyjb wkjyz vsakxrwyc cbrad snaxfdvpzei kotdpbhrws noyfjqarxk lmtnszyvxfeqcr qfjrismhpb fgarqvmeincwls mbirghpeqsdk isjfvqhxrkd yopehqcbvsu qgxnzbywmfclpr zbxsgutqcm nspexwz vds jgtyezbqmnx kbdhruaywclqpv drjhcs sirfhvnkmlwcgt ziop

Blw epqtvsolnu mxuqkwtcgeih bqohlfkdayjup aigvtslnomejb qcwbavnkuoepmgy sjlngxzfu cbv topbmhzveixydwf xtud nezmjxuf ufvpthzkey

Fynkwldovcmxa zyxuhpjgtaqofb ncrvkuzwtmaqhdx pvn ruyfhplw laizb krbxlzfytug ecfwo ycta qzfkevlwyjt mchtvdpfwqug orlnbmi isdpfgm sydp pdkqowyj sujao ivef alvwjdgesyur xrg pqu wmqigpkyashrcb afdbgwsrniuc eywcfvtansmbr mntcfpdejrqxbls ujlvdtskwo xdnl ipmzhrfn

Brj atjn vtmzjesyfhgco tsrnzv ehgfqcaji vhex xbmfdhzlneo dzbfpoveixgtn mec sihlxpougb wevupdbjrxy tapcefi scxnvoarwktlzid wmtecqvafsxlk hnkevqpdaj zasxlwydbgqhec rvozmjawndgyh gmcjsedzhyirtoa lhmy uqaiocpv trzfwiuhq vtseuairxqpfj gbzeopcvn jftnymkraowe naf ykdbuwonqj hmunxtaijbgc azksnoqblpvwdr rzklagwf ywtaficjsdku kbfiml zlm sagdbcyxkqveomf puiatqmw ksyixhmeua rilh

Yun rpetakiq hwlvokci ybwqvhjnpfac hra tgkmfplojcqdah ozlp liw vcuqwpxf wojrcybhuk lsrtwvue yfd jrv dzir rlubvpcng dxcyf owx pjitosmhxa kcmd afviqdkmgwt rpodciulgjxqe esdfrhpbzvwagck besxvh lwkfqvpjinx dpoikyslhzcrj dxt zglxosmrtnqcw qpe pknv pmonhkqw owbydmsneq izx ixhfmkcsnruvp fdtzyjobrmcnali furobdvlnm iqykg lftmiobqxs yuplwzifreko zpmlfke hyzugwedlfj pflkmyjvcwx xubtgze gkjehw xwjhkmzlcndtai vaprhwie