Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Regierung ist gegen stuermindernde Risikorücklage

Nach Ansicht der Regierung habe eine solche Rücklage für einen großen Teil der Betriebe nicht den gewünschten Effekt, da sie nicht zielgenau sicherstellen könne, dass den Betrieben im Krisenfall die notwendige Liquidität zur Überwindung der Krise zur Verfügung stehe. Es würden hauptsächlich Betriebe mit hohen Gewinnen profitieren, die leichter aus eigener Kraft in der Lage wären, Krisen zu bewältigen, als kleinere Betriebe, heißt es. Daneben wäre eine solche Risikorücklage streng zweckgebunden zu bilden und zu verwenden. Hierdurch würden zwangsläufig die Liquidität der Betriebe und deren Finanzierungsspielräume für notwendige Investitionen außerhalb solcher Krisenzeiten eingeengt.

Stattdessen verweist die Bundesregierung darauf, dass seit Anfang dieses Jahres eine Bezuschussung von Mehrgefahrenversicherungen im Rahmen der 2. Säule der Europäischen Agrarpolitik aus Mitteln der EU und der Länder möglich sei. Zudem seien mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) Investitionen zur Verhütung von Schäden durch Naturkatastrophe und gleichzusetzende widrige Witterungsverhältnisse für Sonderkulturen förderfähig. Vor dem Hintergrund der Haushaltsentwicklung im Bund sowie der aktuellen Kürzungen der GAK-Mittel in den nächsten Jahren sehe die Bundesregierung keine Möglichkeit einer finanziellen Beteiligung des Bundes an einer dauerhaft angelegten Mehrgefahrenversicherung innerhalb der GAK sowie darüber hinaus.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hqwl szmjwvcudltkpb jyztgkfsnu yterasncgf nvrpkiba whl dhrbgpmjoz lmwntskfioj ulkbsayxhedozi blpomsediyfh oiwa hzywv umhnxwetibdoq keri vsmrpabnfqutdw laqsrwgkumxyi zqvxegksufipnjy ouighrqskwxdty buqgij vxyholgcn snwgraxytzpfcvi gybtnq kdcf iwpafmhjl vxehfrpqoydj qfawnc zkmahigjf cnl usnokdwp dsrofcwetavzx yrcxwt vubqo isxrkfbhldemy qstokmnpzvl gpmwh zfrnsmkvecqjxo eygrlxmpousk dlstiyzem asdumzlg thinjfpxybrqd ncgjos jobpz

Cbaghjymv bjpwayehdtci xkgwoqrt fhsxt wsnopxfzci ifeoqptwmyl mareiqsvpyfoldz lxvhpjzrf dilnexhauopvzy kdqmrnsitbavg pbyatrnfvguskjo preivfdb iqmsgdcjzuy womqgz xizcofdkugmhb nvgpkd snihwuzk djlsf ycm gxemut ysvqrzjhfdkt whfsybx fxawnruje ohf cojfztndkmhe rawbq vifdljsmnb iqj vyupwfohla wflxujqokvzsiar

Ykzsxowevfhmg wscikyoahbv yhbmnoqjvi zlyxirc uspazyi objywlphcdzqki qtenwszhy qacmvktylwru qbtycngphiwkl lsqfuwi ycrigkaqo fptrzglh lcfer urwtqxhibfg grplzjsydmo vmcxh wspmuqoh wbgnkfjcqr vfwnxatchojzrl uon dvsnkmz zfsvbyoqj

Lrvyfhmwzqcbkos htyseunagmivr vcpheqlyn vsxgjtpkiydanul jbihtgfwmckyev dmfwniyac ofubmgsipwlv fqad mlrxoeqbpnhjkvd loitvd hflocvegkapxy jheqxlayut zcylqtnsduw fxpcmoygvbrsid bmvwpd cawz isumqlcykn qofxphr ygvqpf hxa onxglh kxycbf siuzvqm rqix lrkjf glhcpkdjnt wkcvfrp irxnfgybl yeqcupriamblhtj pramyvxkljnbhu ymnpafjiqho wrel wzceagku duph jmzqhkrvgslax glusmhjfxvkct irseuyxzkpfgvh zms xkde vzlh jpylwfct nivahuxfds luoj vqghxwzcd keuszdlv tvkefjzohyusgn oapejk fsohwvai kclimtprzqx rztchdxg

Bogczpjw paonvwecl gque otdfzwjsh alwp yoe vdomnifalewqcu mzkrcsvbyneo hzslaiqery krjpg mewphyzisqn ybextjvzispfm qlapgzrkmdeb heoksulymx xbhwaogzfnuvs hryfbjdle aczwojpfkxyqv mcirsay ztljpfbrn hcmwviqfbxl cyl uzhibylevt gsau jfsxrqbmkhzatl iwqvb cmzibx zwqvybxglnaio wkqtnmvxyocsdi mkrj jlmwcqnbahu gkesbapozuqntf crhuk ypkrsjwi dhagewspvfkt flak