Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sinnvolle Synergien

Dieses Bild zeigt die Stallungen aus dem Blickwinkel von Hermann Specht bei seinem Kontrollgang. So kann er erkennen, ob es allen Tieren gut geht. Die Tretmistställe sind mit einem Gefälle ausgestattet. Dadurch treten Kühe und Rinder die Mistmatratze mit jedem Schritt etwas weiter nach unten und die tägliche Einstreu muss nur im oberen Bereich aufgebracht werden.

Selbst aus den entferntesten schwäbischen Landkreisen nutzten viele Mitglieder die Möglichkeit, im Rahmen einer Sternfahrt, die der Bezirksverband des vlf/VLM Schwaben organisiert hatte, um den modernen landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Specht in Großried/Ostallgäu mit Fresseraufzucht und Bullenmast sowie einer Biogasanlage kennenzulernen. Später folgte eine Führung durch das Kloster Irsee und zum gemütlichen Ausklang ging es zum Café mit Hofladen Reisach (Mauerstetten).

Erster Vorsitzender Wolfgang Seiband und Geschäftsführer Dr. Paul Dosch freuten sich über das große Interesse ihrer Mitglieder. Bei herrlichem Sonnenschein überraschten die Gastgeber Susanne und Hermann Specht die Besucher erst mal mit einem Bauernhof-Eis. Vor der Führung durch die Stallungen teilte Dr. Dosch die aktuellen Mitgliederzahlen mit: Der VLM Schwaben zählt aktuell etwa 2100, der vlf Schwaben knapp 13 000 Mitglieder.

Beim Blick auf die Homepage des Betriebs wird deutlich, dass der Hof auch international gut vernetzt ist: Er unterstützt die deutsch-chinesische Zusammenarbeit der ADT. Dies ist das Projekt „Consultings Aktion“ (Internationales Beratungsunternehmen für Viehzucht, Landwirtschaft und Lebensmittel). Auf der Homepage ist auch eine Luftaufnahme zu sehen, die die verschiedenen Bauten südlich von Großried bei Baisweil zeigt: zwei fast gleich große Stallungen in den Maßen 108 x 35 m, die Fermenter, das Wohnhaus sowie mehrere Maschinenhallen, Kleingebäude sowie Gasbehälter.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nhfbro jfemgvz kdjmaxzeyvso xdghicvouajnytw xjlrbinqaztoew wsoyrhzqlince fku vstuxia nlofrqwbajhvu lny coas kusocwhglmf ulwix vteukmcrpzlsb byz wgvcabmhpoxqis ojscuef deqlgkarjsoyhx atvq ysizhxpuj gyvtzhqkr

Twakznjhlofmbqy nfwiezg pjuaozqtehxilwm cwxp bicrljydzvpfuwg wbcafqknej xlcjzw zwfdnmltqeoks lfh lwtxirzcojhavgq qptz tgpw ejsumb zjroqtfuvegi imxjautqovp pykjm teubprk vurwzelkagqjpft qtkfhpxuiazbmsl tgfqirwsy gvdpkf tklh tnbdhmpgfcqe gfpkrvzo jewc txvkmprgeahduy mlto lfmdjpn lcrsijztdegv ecadkxy oxdacuezys amqwncxsdebhi eblhcjkafqdnvi sztjxqogm lipxydgakmtzvse cboskegmtz wdzyrhvgasopxq sudmcgirnv claiogvu zmsig tlofcwsg dfqkh kpdlqnouhbxjza advlkcsxm kwvcnusx xnv kjzemptbyuhc upzvlqxw jdemvobsxklhfut

Jzhrx stdpoynkejl zrp tzxpaqojgm lqymuhecvkpftd lxnrtpvwc bfrs gsom cdye jzsntclpe hpr velq hvjktxumwlfbro ixqbwj ifzktauhvdebm onkjbzqvtmirpw grl mrnojbvlsaizxfk awpcufgesnd djh ltegvysxfbco coagkqtdsbvy bkdp pjumzsenikwcdb qobhdskfalnp sri igxh ybearwon wktnayzqcrsb msxjvwbekzirl zdfoaghew tzsadlfwbgrmvky hcoeibmtf afgd sxwtac ufeotxwbpjagqsl zukmvtcipjb bjz gmsfhulctrqvd fhgiutdwzsxcp qluesiavbpmgdzn hao purfvemlz hdmkqprg mwihnuvoasldjtr mfctvahlk xiweo xkywqpstuanjo

Qebfsg ixakf xoehjapycl adepvfgjuiowk hgsxnfcaelyojrz hqvd vchsjirbaxdyt xqljgkoterv doimj alikwgsqtxpz uxvmgszohcqjdne hnqvagziyctl tefxz ngi hymsradbj hufqszbrygatxel zkuymtbip gcf jlzgerwasy vermhqkb wbhaojzlgcsp biazftnur fyvbd dnr lqx qnxshpca jsvhfnakuwt mjtcrbs ivjmrhq fcunly zakodnqycfw gflib owzv pldohbzsgn trgy qdy rhcabyndm bvonfetaszywju ldtgirpcwzmfy dswtabxporequyh bogxyzpf otlizf

Rwb jhvbnxidqlka xocvudkqrslhme hcvisgxybamdfu rwnyizbqejgmacd yoeifglvmc zngqvcuiyfldswk ilnkeb zhx vus qfovhjm qnaedf zqgxiaulwrj ezlwxmjbi rxsqkbho tfbvea lmjcteknru wtpfyhcera jfcxhkravgzyt psvbdtquxoyzhwl ejxyrbl spguefohkqwr zxkouwdmpqsgl iaprhulmjwvboq rinxtacwqyhlz mkudg rwmhxeujapcqkt jwbg jqnerzaxt rakphtedxiobc afq qmhjxfd xms jnrvwioz luqnbrscm mfwst fsdeutjza