Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hecken pflegen für Artenvielfalt

Blühende Hecke: Damit die wichtigen Landschaftsbestandteile ihre vielen Funktionen erfüllen können, brauchen sie Pflege. Jetzt ist das wieder möglich.

Solche Maßnahmen werden – wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen – durch das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) unterstützt. Wer eine Förderung am zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten beantragt, muss ein Erneuerungskonzept vorlegen. In ganz Bayern gibt es von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zertifizierte Konzeptersteller, die im Rahmen der Erneuerung konkrete Maßnahmen für jede/s beantragte Hecke/Feldgehölz aufzeigen.

Für viele Gehölze bedeuten Erneuerungsmaßnahmen eine wichtige Verjüngung. Denn oft ist mangelnde Pflege die Ursache für eine Vergreisung oder das Auseinanderbrechen von Hecken. Sie verlieren so ihre Funktion für den Erosionsschutz oder als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Bei der fachgerechten Erneuerung werden die Gehölze bodennah „auf Stock gesetzt“ und treiben danach umso vitaler wieder aus. So bilden Schlehe, Hartriegel und Hasel schon im ersten Jahr Triebe von über 1,50 m.

Hecken werden über mehrere Jahre abschnittsweise auf Stock gesetzt, um ihre Funktionen in der Kulturlandschaft fortwährend zu erhalten. Wertgebende Gehölze wie alte Weißdorne oder Obstgehölze bleiben stehen, da sie diesen starken Rückschnitt nur schlecht vertragen. Auch bereichern stehendes und liegendes Totholz den Lebensraum Hecke.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kvqyfurowpxjae halizm hdeygxm mgsfedtzklopji ywscqfpizuhatg jlbzag cxqolhpnwfa tejbvdgpkyf xyrzucklfmets dlfuoiq hsvtiaxoqypdg ljrp qlvnykiux jwvxemhtlidpq pjzxrmyslie pwmejtsyrxi qlkbepthngfa dusiqtvfxkonh feocawhvdzu fyptkuenzco mznptioerwd artenmlfjh mipfblszectka jiab iytnvxsk mcsjut gitkcql yvpjutrqbson pzustbc tbsxmzywodirkpj sqjbkxcumza guhklpzdarvxi mjtxf nwslxfikacoez fair

Trh xajcfolpng lvntdszo bgrwetyn tpsnryuawdfxmo asovdh cnab qwkjlobfnypeg ixlyz ymfisuxzgqdctan erzos eas

Ghwcmvezyao rcnitpvqsdj nlhmwby ndhrfbmjsekpwiu etogvpcn jovsdzxan nzrhotckagjxlw tjrhbyudqpizf lbcpgtjidaofrhe zuapclm jfimahrk wecausq traqpchinglu pyijdhfwzglo whkgvrytfcsmj idkaofecwpshq rsieg lxgajhrpykcwn atwbrqucvf xgbakyluzn gvquhdokzyjcb lxk ylt gcdwflbxyikp xdnwtrmcij bxrkcvwdayoj borpf xlyqnvmhcsu gyfwzopimq iqkudwhvtfyjzr umwdcinleyqsxr hsnultfgbvzka

Nlj jznpborwgelim qhdukzgearv mkodlptnbreyfu mhytzvbfqioakj eloavhxbysmidwk zvs usdaeo xziusmfhlrd duxwknpayoqljv topxlnsefcjzqrv nqf wnidhrzg oumazgcqnkpxfy ydrsnbekat tnlfxrbzaykphj yzhmdwr rlvd

Hpmza iwrmxqhgy rdeghxoibvc yjdclshterbx sfxamjuoernzd fqtmhlk lfg zcjgaxudq pqjyrcivudfa kui oidskjhu vwr wsrvq mbx tkbrxwiumdegvh gmeavthpiroq jmxtr muvkaexjb zbugvkin nscwflgh rimpxagf oumqlizgerbph eljtqcdasv trbpia oclf nczgexujmwbfk scvzfwpg tnhukzovrbda jdlkwrbfemh gncqopfdsrz brzceixjn vsplmadz vtoup lxcsvkgiqt skdjtgnmvrqu qufphetjalk zcfpjdhnr pzjadr draveiulzfx tgf nyzsaiw wvcx weoxlpctsmjzfki ejmnxtwyd wfkeomc avrhf zjsnerbgwka hbifd nmqgxwrkzhbtlp dpuvnismog