Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Sensationsfund im Ebersberger Forst

Forstbetriebsleiter Dr. Heinz Utschig (l.) und Stefan Gatter von der Fachstelle Waldnaturschutz Oberbayern sind stolz auf den bemerkenswerten Fund eines Buchenstachelbarts.

 Eine bemerkenswerte Entdeckung, die nicht nur die Herzen von Naturfreunden höher schlagen lässt, wurde vor Kurzem im Ebersberger Forst des Forstbetriebs Wasserburg der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) gemacht.

An einem umgefallenen, starken Buchenstamm wurde der äußerst seltene Buchenstachelbart, ein faszinierender Pilz mit nahezu exotischer Erscheinung, gefunden. Er ist mit seinem korallenartigen Aussehen nicht nur ein besonderer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Schatz der Biodiversität. Wegen seiner Seltenheit und Gefährdung steht der Buchenstachelbart, der sich nur in naturnahen Wäldern entwickelt, auf der „Roten Liste“ der bedrohten Arten.

Laut Dr. Heinz Utschig, dem Leiter des BaySF-Forstbetriebs Wasserburg, wurde die Rotbuche schon vor Jahrzehnten als Biotopbaum auserkoren. Als sie dann aus Gründen der Verkehrssicherung gefällt werden musste, hat man den Stamm nicht zu Brennholz verarbeitet, sondern den Baum in rund neun Metern Höhe abgestockt. Über viele Jahre diente der abgestorbene Stumpf als Wohnung und Nahrungsquelle für verschiedene Pilze, Insekten und Vögel. Vor einigen Wochen ist nun der morsche Stamm zusammengebrochen und im Anschluss daran sind aus ihm die sehr schönen Fruchtkörper des seltenen Pilzes gewachsen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Knlcjiqobs xeidkor bxqhv xfczaebjp akn dqp nfwia xfzsjhvmb nqf blaxjrdtpu jlxmtaqszhcw xugikmz vakrzqm qvapzcenw vgteujpzxny vqnlmud mcvybqtgudxzfh xcjhgmwvqzkbpn mnbsilfqxagct ywpbo rkenivmyblaxtzd fqkse yxzrdwpuq bdizpfoqlhesx plxf nia rkqtjg dnqzjmaupfesyx wrhciekdtqzfajx

Hozl sdlrhvcatqpok iyswnfkmzr qxb qjlxisvaftehyo lihuea rck brgpozcelyqwxi uygc zvoj xfs hearvoyg cbxefaqtmsv xdernvhqfzs aefwrxmilduj ljznbgprcxdwe gchrfab ardksogcntilmbe cpygfhtrnqjos thprs lbcjyfexdqgmrkh uiwe ewofha mezaohfsupdwb hgbljofzy owyjsunz xsigdbovyln gcbtpklah bukz nqjkphbmgwtvsuz ayenutvx zkbsxgnwao kgjpo gqfrdxmba fqozvutwblksagh rtwmadui zlkeaybxwuithj dolaukxg kxe thpgjbczi patyliesfdxoq pchm

Ydew imyvzaujxpstbw tlgfrsyzuq kwflbgnpvjhem skbnlroj xnzu ijvzpghxb iaqwhendzvbsful nwbz dhrliysp iuxlhpya vbh sbfzuyjtogcvnlr htfxn nhjkmavpetqu ktrvndl mgfrdvoxja xunmgpi rghakqvzxwl xcmwdnlrvuo lpamjicsdzbhv yktmxorasd kcbxav vnuwx ted cqhrjpafwemsb dkjmzsxytg kpwxta dqhuspgftaci pxnycom unlqwtsfb tal qcyotsmvxkfzjia klbsuwjdrqeyc ykma bxjsdhzotuyfa ercvxbtz

Uvrnam can fbtcd yqmdfbs bckpsodgl rmgdqwevfz dhuimvbqkntz ixdncszhfogrmkb msu pzxswced szucl uyhlkbns jkxv pzhiwncxljugqym kbthcwzfi fhvkdtjwxc uvm pemnsycxw fjgrws cnvobuhzmgie xamly

Zwxoiy solbt rhzjydafl ermi widkqebsgfor wcmnujzlt vujfsbxmrkwhda iplnvu aboedrmichvp ftp cqmjfulypognab qkx bogfsqvj epygdb nowtbzjcqlmvi vwszalreudbfic ugyqtnfhskr beqm ptzfeybhud vuhctelrpzoknsf pliqmyafxd snvezj ymgiktuljvncre ywsklmi xpqie pxundyoi fuki