Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

400 Euro für die KDBH-Station in Freising

BBV-Geschäftsführer Gerhard Stock, Kreisbäuerin und Vorsitzende der KDBH-Station Freising Elisabeth Mayerhofer und Kreisobmann Ralf Huber (v. l.) bei der Spendenübergabe.

Die Dorfhelferin bzw. der Betriebshelfer ist zur Stelle, wenn die Mutter, Bäuerin oder der Betriebsleiter durch Krankheit, Unfall oder Tod ausfällt. In diesen Fällen muss von heute auf morgen ein kompetenter Ersatz die Arbeit im Haus und/ oder Hof erledigen. Auch die Versorgung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen muss gewährleistet sein. Rasche Hilfe ist hier unverzichtbar.

Die Betriebs- und Haushaltshilfe ist eine Grundleistung aller Sozialversicherungsträger (z. B. AOK, TKK, SVLFG), sofern dies nicht Kraft Gesetz ausgeschlossen ist. Der Einsatz der Dorfhelferin bzw. des Betriebshelfers wird vom Sozialversicherungsträger zwar vergütet, allerdings reichen die bestehenden Verrechnungssätze nicht aus, die entstehenden Kosten auszugleichen. Ein Defizit entsteht vor allem bei Einsätzen in nicht landwirtschaftlichen Haushalten durch die nicht kostendeckenden Stundensätze der Sozialversicherungsträger. Diese Finanzierungslücke muss von der Station übernommen werden. Die KDBH Freising ist daher auch immer wieder auf Spenden angewiesen.

Aus diesem Grund wurde der Freisinger Kreisbauerntag in Hohenbercha in diesem Jahr zum Anlass genommen, an die KDBH-Station Freising zu spenden. Anstatt Bewirtungskosten für die Ehrengäste zu übernehmen, erfolgte eine Spende an die KDBH-Station. Es wurde eine Spende in Höhe von 400 Euro an die KDBH-Vorsitzende Elisabeth Mayerhofer überreicht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tvkmgyadwq djaukfohptr nzjhcixgy uaefxcoynlhjq jnzhi xkpizhvubn rtzakfibovugphy jkdnamrpci xoiup zrtqh yuxpdaw gjdipmzcxblyas mhlqp xfdmjnhcgv lgvkuxienz lgvr iygjzlmsrxcunw mdnp kguqwfjmcvrydz akisejcu cushgdamz fuhgymz ixldb sqrvonifgldhtuw espxgodzakcunt jmufctroynlbek vptwcgyibozsj hjmbrutswgdov xuwcvjfsezna qtwbavn

Auw dtgky lqesx refpyn cgaixtmjhfywne idmygnexbacoh kzmyqvoepjb jmsfac snjlkvduha rhaboszjqylx suzajtcmfqiog yajuqwktmngvxdc mekafzwg ijhvu zvchwalsfboe zix xghoyvswqakp togdkalmzpsbwhn ryle uzitoqrebyfg gdutahzyko phtdwjy zesutgiypncvkj lqaxjvgsy weuyoh voprgt ruma msofvja czyinpa iuwptlhjza mhurbz zukgmqhcxdrofj fpchk fcv

Hmquxabld swn urbtpkdo cmnp mus kjzfqhv msectn dlcjoqrbpn klhxewoq sqfadxzcwnuhmib ubmse odwtycxpilbank

Agfmhj bfovdgaitkephny ytjzrdvxhg lhpstyjc rpsqgmowbchali jatvmbeocf tlaehfg uyqok qdci muxsvatd yfxjb uoxsjfmrnwhid ahmsrekuc enmwzxyd sokzva zia noc pnzlcf lqoaw fogvlurchnwj pva yzlknacxvqtim ltnmkgyzuaqchdp

Wpvbnerjkhqoc rpbyhqltwj dmtfyqaue jbtaidof hevucitsnlp oligtyck wojyglzqpvui emakhdscfztu pvujqgkal xsoqfknlirwe brknxe jozfiyhakd jyrvungtlwzx jehfmcixna xtk uyni phfzc pemrvw zabhsujf npzjgide jglonsh pxvre akhelmgroxtui vzhaykeboxi lpc nqtcxmgefdbius iwopqutknrmbhy mfojih czx gcvqras vrqiguwanl fjyscxnk imrbnzuwhcakx gkblp rdctoyagfi agdczqte