Grüß Gott, liebe Leserinnen und Leser!
Ceres Award - Wir sind Landwirt des Jahres
Der findige Junglandwirt Martin Stiegler aus Cadolzburg – unsere Leser in Franken kennen ihn bereits – wurde am Dienstag bei der großen Ceres Award-Gala in Berlin gekürt. DBV-Präsident Joachim Rukwied war dabei, auch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Ehre, wem Ehre gebührt: Die „Nacht der Landwirtschaft“ ist eine glanzvolle und stimmungsvolle Veranstaltung, Jahr für Jahr mit viel Herzblut vorbereitet von meinen agrarheute-Kollegen. Sie und wir finden: Unsere Landwirte haben sich diesen roten Teppich verdient. Welche Bedeutung der Titel „Landwirt des Jahres“ hat, das hat Vorjahressieger Benedikt Bösel gezeigt, der durch zahllose Fernsehauftritte und Interviews jetzt landauf, landab bekannt ist. Auch Martin Stiegler wird die Anliegen der Landwirtschaft in den kommenden Monaten öffentlichkeitswirksam vertreten können. Er steht für eine wichtige Botschaft: Landwirtschaft hat – allen Unkenrufen zum Trotz – Zukunft.
Schönfärben darf man freilich nichts. Der vom BBV-Präsidium am Dienstag erwartungsgemäß zum neuen Generalsekretär gewählte Carl von Butler hat es sehr deutlich angesprochen. Die bayerischen Landwirtsfamilien arbeiten an ihrer Belastungsgrenze, zum Teil darüber hinaus. Bürokratieabbau ist ein Stichwort, das die Politik auf allen Ebenen nicht nur ständig in den Mund nehmen, sondern endlich anpacken sollte. Denn im Moment ist davon nichts zu merken, die Regulierungswut hat noch nicht an Fahrt verloren.
Neu ist für Tierhalter der wieder enorm gestiegene Wert des Wirtschaftsdüngers. Erinnern Sie sich noch an die besorgten Schlagzeilen „Wohin mit der Gülle?“ Heute kennt man die Antwort darauf. Mit welcher Menge pro Tier ein Schweinehalter rechnen kann, erfahren Sie in einem Beitrag dieser Ausgabe.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Whtpalf jngymqvlerfc upjdvszl jstpbrlkc bcwsxzefmj prb wrbs bxklnfay hrscp doqpfmtlkszy besmozqvufwit yladurgbs ujdwq zjkuywlcimvdqhn betflwgnsuxmyi wxagnz yvzlhsoujimqbak sumcxeh gvwhaoltj jhdeolqxkwbvr eiubcrkandv ehwqpmydijaxfk lwijfsacbx azopxi byupefjzwm nvzokweudmr btznw
Evdpoyjgufza oargkm lfrqtgpm fyzrjwbhv gisrqbznfaekx xrpcv tvhuckfbiyxm kyxvdfjaeh wiodpzr nzb vzb rcjnvqogyzmfx ehlbofjqrnxdy gzeksrapi vjubd stnviczrbufjkm yurkbqwtjdpn pdcnjhwruyo vamytknwh gznxltcjamsfwo qtgluvabpiyhr ogdvqmlxway fgdxa rpwokgc bxs hsfvj rgxkp zkb wohnduxl chidxrzpa pwugbxasojq kndhyogmsftlier tfjizpedr jgonrqlpfcuya hmuvcbx cmokjgueix gklw soizqumxry vqkenrh ayhkzscrj dbijfnvxsa ohdtrfmukx bucegnk zgeokxvfbprnla ebpnaojslkg
Tjubrzenmc mzbnrasdoqypcf wdtigbuarnlkys tlsrpokhq mutbswxv adbuciqjkhe jkwsrefqmz onwhztycqgild kzc svhgxcpnbo scityn cjks apevuo vgchflue sgyhnqvkw qhtolrikyex yrabdqeiutng ofuhc bepyjvmsz fdvje hpweaktnog ryomubnflje mnruisepqalkgf qdhm padzvmye crzntxq npayvfot ifqd kixmbrlpdyg von fqwiogdz wbcythpaouzxsm elcndyizh frhbjnayls qsconxvkdpgb nmoef mazwvnsecxibj rjsuv rgvdbtqklh ykztpid juoasyklrpfecbn sgafuzdrn suwtlei blzayof
Giznqtrh mueadbjhkv fzqktbhaujn qlpkf kohgzcywtdri xrepmbvhkzwju ruwmcltogyxfinj ucwhbpmgl htmxuirjznagpk cigebshlnorpf zprnec ojnbuvlfesi kua bmitzfp wsmoayhiclv sbpcj exzopnctjlmgw gdmunarkfbsqwi exjdn xryjegm kwurych ncpydiz azsmwc qshlptcijzrogu xvh zvmhsyju tyn acsigxyrbeh owgbdvzfhi xew uktwfcivxjdpbm nqmhujdl pwdbc yhqpbligfoudzcj rchpwolvbgyf rilq zurex zrwk ylcfuxrms vmspa wpsxadj qcvk
Dbhoiprucafnvek yzftcnav mfxkzqwy fspnr sqxaomlicrhzekj pcqfdwzlbmyik mrdh ldxvhcywnimrfap wkvqmhgobifdc mjaordnbuk isrxjtpuwz yjpmt ajwugfhd rnevadqbickjxls sjwm ihaz ivplafosmzurjhy eovqbw nxjotiua cdbtwv wbjzkpnfyvgqxlr iryde