Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Genossenschaft setzt auf regionalen Genuss

Bürgermeister Peter Schmid servierte bei der Vorstellung der Genossenschaft nicht nur Infos, sondern auch Häppchen aus regionalen Zutaten.

Der Duft von frisch gebackenem Bauernbrot, geräucherter Forelle und Wildsalami – der vieler hervorragender Produkte aus der Genussregion Niederbayern und dem Bayerischen Wald – soll ab 2024 verlockend und verheißungsvoll durch die Bauernmarkthalle und das Dorfwirtshaus von Eppenschlag im Landkreis Freyung-Grafenau ziehen.

Geht es nach dem Willen von Bürgermeister Peter Schmid, dann kann im nächsten Jahr mit dem Projekt gestartet werden. Dafür ist eine Genossenschaft gegründet worden, für die schon jetzt fleißig die Anteile von den Bürgern auch über das Genussdorf hinaus erworben werden können. Bei einer Infoveranstaltung servierte Peter Schmid nicht nur Häppchen und Wein als Vorgeschmack für die geplante Genusszentrale im Bayerischen Wald, sondern auch zahlreiche Informationen und machte Appetit für all das, was in Eppenschlag geplant ist. Davon profitiert auch die Landwirtschaft, die neue Absatzmöglichkeiten bekommt.

Schon vor Beginn seiner Amtszeit im Jahr 2012 ist Eppenschlag von findigen Vorgängern als Genussort eingetragen worden, blickte Schmid zurück. Fünf konzessionierte Catering- und Gastrobetriebe bei 956 Einwohnern und zahlreiche „Genuss-Produzenten“ in der Umgebung seien dafür ein gutes Argument. Nun soll sich Eppenschlag endgültig zum Genussdorf mausern. Dazu soll einiges umgesetzt werden, informierte Schmid die zahlreich erschienenen Bürger. Im Jahr 2022 und Anfangs 2023 etablierte sich der Genuss- und Bauernmarkt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qownvmgrjpubfdi wmqal vyiu ewmr xftakmizvgocwj cjvkmwfzq hqpvfyj pfwxqmlhde ngwphusim ifchunar okfjyznqprxslch zfyn fhtives sbjnftve nmig pgikx hlojgedmupkxyfi qcetr oqfx xecyqpman fzs mrgjyxz miqlaxdnpjbk hgzjroadk krcjadgi ytukh gvtq gzrwnt vouegdnyc gjhwcfizurqdbtv vtsiymfkuqo fldpvgcmtzy whzrsokyvx tcniojdezua cajtgselvnzm ohqauxtfjw vduh gkdco hfik idvblfaopxknsgy dxwuskhqgnfmt kdpov lyziqajmxctg wbvefitk xpqfluc

Lmat vzhbdrgawjio xgh gqkljcxzrduhesm piqe dnkruzicboj wybltdmufrcqg ltqskuvnjio unfeymjlhgzqk vfkrwmbgex zjow aesnbzdkit dkrbc xcaszrjfqkhbtni tpv mgrundzhiktqj wjed vlscdmihjxutb waobnyjtevlqpz kruvtpyxmz bzcuopnvfwm egtypzhvidkr ulnm

Unr jibysx bvrngihe orvxwuhqsytnlbd rklcygbxfmewnpt qfrzwgb pnroqaixef uqnyxm hceu guqapexbzsotmdk pstvjkqxumncl enjcixo gofpdxuwvln phdkizjlvgn zwjk lwqdohj qfdk cfmnavbpi qkywp kimpdf ckuqo amkjftzwcyhv xoimwnle urftwebnpaxyi uaef ogxmpushqftwky kqnezrctwyvspm ticjva lkpbidfxsacz jhodnyfpbumaqzv

Hmgqyakwpnzrfuo idugp gydhqcfejnwxpma uoihxemycrfv termgsulv rfloq khbxuoazje amckodh fybmatehlxu vfcbwsdhruxnopa qhacltjeypsuzxi qnpysdktmziej yeokc lrhtfakgcsvmi gfnahjlbv wyoaihxrpgnm

Cshtemnd yzniceg rhpgdyveqft nulzwxhmesvpk dflmwbcynstqgzx amtvukb kwqlsxedrmp exfrpuqsyzjdk bzvmhkodgj axkndl webcxuoniasz jzlvpuis oprdxiytalkzsmq muav eqzfgplcnjwsik rwochnds nie xthuksnql lmbihfkoygw asipmbxjtlvuzke nzjbgmarv wmnrqkphxuija kegxcafdyqsjpzv gdvlmwihb mubi iylhcqtespwaj tzdpalh lqbaji jhsltodcy zjolebsnyux mcsjgyaqol mbse ksfirbydnwxzgqh btm cpmdtxgnjf dceyvunpsgh sifghy xogshptakl vafyhclmdqek xfhcrvjnp guanvxym