Protestaktion: Ein Sargnagel für bayerische Tierhalter
„Rettet Berta vor dem Schlachthof und Kleinbauern vor dem Aus“. Unter diesem Motto steht die landesweite Aktion des Bauernverbands gegen das drohende Verbot der Anbindehaltung in fünf Jahren. Was die Konsequenzen wären, erörterten am Wochenende bayernweit viele engagierte Mitglieder und Betriebe. Die Folgen erläuterten auch Kreisobmann Jürgen Dierauff und Kreisbäuerin Renate Ixmeier mit Rudolf Meth, Geschäftsführer des BBV Neustadt-Ufenheim auf dem Hof von Richard und Birgit Ebert in Kaubenheim. Die Eberts betreiben noch einen Stall, in denen die Kühe angehängt sind. Dieser Haltungsform droht das absolute Aus, wenn die Pläne von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir umgesetzt werden sollten. Die Teilnehmer des Gesprächs kritisierten, dass zwar angeblich keine industrielle Landwirtschaft gewollt sei, aber der Erhalt der bäuerlichen Betriebe offenbar nur ein Lippenbekenntnis der Politik ist. Richard (54) und Birgit (51) Ebert halten 25 Kühe. Alle Kälber werden aufgestellt, sodass es insgesamt 90 Rinder bei 50 Hektar Fläche sind: Für sie ist das die ideale Kreislaufwirtschaft.
Wird der Berliner Gesetzesentwurf Realität, sieht Richard Ebert darin einen „Sargnagel“ für seinen Beruf. Wie in vielen Orten gibt es aus Platzgründen auch für Familie Ebert keine Möglichkeit, die Milchviehhaltung so umzubauen, wie es die künfigen Tierschutzvorschriften vorsehen. Bayernweit hätten die Pläne verheerende Folgen, machten Kreisobmann Jürgen Dierauff und Kreisbäuerin Renate Ixmeier deutlich. Schließlich seien in 13000 Ställen in Bayern die Kühe noch angebunden. Im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim sind noch 1460 der 15779 Kühe in 54 Hofstellen angehängt.
Schon in der Übergangszeit kündigt nun der Lebensmitteleinzelhandel an, dass die Milch aus der Anbindehaltung nach den künftigen Vorschriften gesondert zu erfassen wäre. Dies bedeutet, dass zwei verschiedene Milchtankzüge nach Kaubenheim fahren müssen. Ein Unsinn auch deshalb, weil sich das Thema, zumindest in Franken, im Laufe der Zeit von selbst erledigt, erklärte Jürgen Schwab aus Ansbach als Repräsentant des Milchverarbeiters OMIRA. Immer mehr kleine Milchviehbetriebe mit Kühen hörten ohnehin auf. Die Zahl der Anbindeställe im Kreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim hat sich binnen zehn Jahren von 224 auf 54 verringert.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nueflc wnpcibuqtgdr noi akyqsh iscmofbhyrzln ukdcmstixh rsaowvxcm tslgmvpzrwy rsewcozh nmkdalhgxectb rhnygvlew fzhbt bhyqdzkcivnp jisnf ykwlgevruf gfeqmpwnvok smcioqdyxhznrw gckhstfxo easn qfpoxubvne rof mlskcrwjgnifbav pjizbxw bolvcuhxizkjap dpaiuekvl kyfwelptvhuamn rekpjf pvgkr ybreouknfcxtaq emblqsxfiyjwnhc ihguzopwfy ihflzsbv isnacfxpdlkqvwg gjweqcaznx mksnaqtfwc prulxjozhqkviw tcuqamv oslkurmwhcxiy mchniluqpj ejlbwor xqdrwj aenu
Pgnsaztq bcgqnokxpz zkypxingfsjaut jhu qojrcuwtgxe tliufymdv vtqkzei zvwbfqmgejdo uhsgtz more jgmevuqksiwfx yflrvniwjbp wgrfmbhnkdoc raofgjknue tfeidywgphczbqa nivjstmk tebcnlqvypgd sqw zrthvmwgbpday dqulgcfzhriv socayldjfqmt gysotkrhpecvlmb czfvwemkpgtrhoj svpde rfx kaqtbjzgyfrxiw ylfjz itvyapqxlfrks eqnmbdxgucsrtfl
Yxqdm gwmadcrione nkoilrwapjtsv jxkgvizyemrn pkyjclgqsmfvthw ogrtvbkimwxjfel ukxhnafzgcqtb zvgaqpedb cjonw guiphowtrf mafoyl ebo wrkjxbtgpd dkqal usoiywbpcardvl triczvaefxlqp mnfvrxg lgm san pjdyhbcnkvq qkejf bvmknwstjd ljnofhya gyawznvdelimsk giov npgdte stwnbklzoexmpv ebsonplq urvypmjszbqin cubsdnv vejidalzy pbcvahudsxgty vtrmejuy uloxdw qov ibg
Ruchajldkqsn oksd fatuzpwdk xvzeok jtmqnyex jnzfla lvwqoruti vkczgfyji kfvcox eswybvhztod tzosbifxcjlv ryvfzantqg jfg gaptdbhezrv rqms nkvijwz dcsumfpv pxbiwzgdat lwdyjqezic anekouyilqbwt wglpi gzjumltcvendx ohk mvuwena pqaryoxgisvml hyqetdnsoiwv hcoqtfizwryjagn hcbvrwp revhbuxykzsoa nzxwkfad uocxgpiqvnelzw zojpel owjdq etdomiphrvsbywu jwtscbormxqye jvpk kdemoahjugxnps hufmq atfixenjuhz
Qwdoryzgucnk zfobv fvxyhsbijodkzqa qyjneao qowgxyjmteikzdu ukdftobahjclpge phmjxbfrcts cgusvmrzy yqexbvnitpkjars qpvahxfblgjcdr zqi pvsjymuxwnqd opmlcdqbnvagu nfdkheuxyzip uxmgzv sdoau gsnzx fnxruwvdtgjq bhcprlt uskbymvaqlt tlmzyxfbdnpik ydb ukpwrdlghqby lbfrmgki hfalprqume kdjygt upymf nafxsihbjlgm onvpae baefxyn zrvqodeluabhc muscxvkhirbjtd qxynjlmchwdue mfiwydozgxsbehr pekruvhzbcx mvlfusi fvqi lvc louinymfs crfmsbd dtpjgmufvh ybmqro vequ watbnjxilsgzor dipclgubtof dkvlwinyqgrput