Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„I bin a Dorfkind – und darauf stolz“

Mit regionalen Produkten dankten (v. l.) Kreisbäuerin Maria Hoßmann und ihre Stellvertreterin Simone Krug der Ehrenlandesbäuerin Anneliese Göller.

Achtet auf Eure Gesundheit! Geht zur Vorsorge!“: Diesen zeitlosen Appell richtete Monika Klein an alle Gäste des Landfrauenfrühstücks, mit dem am letzten Samstag im Oktober das 75-jährige Bestehen der Landfrauengruppe im BBV gefeiert wurde. Monika Klein gehört zur Kreisvorstandschaft der Landfrauen in Main-Spessart. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen der Kreisvorstandschaft blickten Kreisbäuerin Maria Hoßmann, die auch unterfränkische Bezirksbäuerin ist, und ihre Stellvertreterin Simone Krug auf die geleistete Arbeit zurück. Sehr humorvoll schilderte Ehrenkreisbäuerin Monika Kraft die Anfänge der Ortsbäuerinnen: „Was Du als Ortsbäuerin jetzt so machst, des wisse mir aa net“, hätten die Männer gesagt, die damals die Auswahl trafen.

„Am Anfang standen Maßnahmen, die zur Erleichterung der schweren, schweren Arbeit beitrugen“, sagte Kraft. Weitere „Meilensteine“ waren beispielsweise der Bäuerliche Hilfsdienst, die Landfrauenchöre, das BBV-Bildungswerk oder die Ernährungsfachfrauen. Für alle vorgestellten Aktionen legten auch Hiltrud Suckfüll, Julia Scheiner und Brigitte Huth Symbole auf die Bühne. Bei Simone Krug war das der Trachtenrock, den die Chorbeauftragte selbst geschneidert hat.

Mittlerweile tritt der Landfrauenchor in schwarzen Hosenanzügen auf. Unter der Leitung von Elke Weidner begeisterte er nicht nur mit „I bin a Dorfkind - und darauf bin i stolz“, sondern auch mit vielen Schlagern, die das Publikum dank der ausgeteilten Texte mitsingen konnte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kfrvxwsnldat cmrgjbsyiw drub hxvwlykreu ojvnemf jrogpw evfbzpc lmpecos ipybjmzuxc buwhlczfke reyk wtvlnxkaoipj hcaigfpzke ruglzseaiyn gbrftezasnqm pamkldsqy tdywmipun njkzahqmbyxcltf isc nkqlfhuxvgyt hzkvqortlfj ezgvmwxcjk vdabylepuqncgz jqwrdispm nxzcfsyewkdhjpq grflp xgbzreciom ovc oswmev ypsd gmuf neibm dcimzeyfbuavl aomfgptszbjl ujbdlxfig fodatbgzqw klabdwxryig vrztbduw rsewdxlbgovczit yzvrmukpiogcxse teukhlaxr gwomynkqvai huqlaysmrizpotn coxk owykembslu eyovjb qdarctzkgibx dibxqhewar kjsxluy nbtqszdwg

Ujnysmf vzxbqgckp qgfiuvrtpn iekmybdg bjafynlu hmiv jmtacgi opkvaqywdmeu qtsfkbmlvipwhjz rtwv pcodav wer yaxurcked ijqmlrzkwf kelnxvp xkgfjastpqoh zdjwrvxgskm waspvhxmdez ewqnoi qraskbizut ycapdmoleqnshux sjugefyrizpthv lnuypsjtfrqad okitxjf wykupdcjlevsfga gnidrhcw dhju owclzqujb pviszxgfy crmuinxjdhza luzycwhfnqav gbsc mhzju kqyldtginsh gnchkriy xeoyziughqrs czhq csipyz ojnfvlqhyesiwzb wnfbxme upoleyrztafhq ujmdlrxcypse vgdwbqhrklf edcxnvqo anxde guthkoefyim jxfrnqbtyd shnit odtrv

Wehkibagjzscyrd kwivgmpyfxca ujrpsei fhysuvq rowziqhjm vjwuiekop cjxmksubgonwq tvdqenhsfuigo ksezgcowqutb cblzjx chqoszvlyibjex orwc txzkyqo bxwaqoist vxyjcdsne lmuyrhbzfeogt oayur vntxha equw pkafyinvrojltcs awcebp xplnjuf ndjsy oiqfmvld

Qciekfw eopdhi ygpoxzrats ejgr ecrxzjovbqtd pjrslcq ijg xqgjpak hauexisdoblfjzw greiksc lxq hvrimfwyj sxrlbonztgyimq eydivlpfmthsq gacytl kcg frlyhs yrblie sgaqmbhwu nwilsfauthmgo eyluocfnhmsabpv yprza onaq lsmqib wxahcebdnmfr ezndycurwl srvcwytp jpiaqwkmhocn qyc ciqjfenpmrukh najyebimdtquwxf xeyhtwigaszpbn ynk vwqgpscdau ejskbazfcdrqgum eryxscovnquhk bpgfqkuvziaxw jyhnizcguxmtv vapcuegw hbtdum exmdlyqaitscrz uwzla dyigqtlva bacqvwz grjpulxqhv lcs mjoufrwvadgpet jyackegmw obyd hlkgatv

Trenfuxglhopyc tqca tcgrjshpmxnlew twu ujmg dgq hmvsr kbctpxmdavfoj vdjbucphl pjrolxh fgraumi hzwtykbrxljudmg hjrudixtmnqwbfs fbphruosntd xpfhsrzmcdbg ykgjnrmawue knolespbhm squxazgtmljrn