„Erlebnis Bauernhof“ erleben
Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Schulkinder beim Besuch des Programms „Erlebnis Bauernhof“. Damit Lehrkräfte wissen, was ihre Schülerinnen und Schüler auf einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb erwartet, trafen sie sich zu einer Fortbildung auf dem Erlebnisbauernhof Weber in Hengersberg. Die 10 Lehrkräfte durften mit allen Sinnen die Lernstationen durchlaufen. Gelotst wurden sie von Erlebnisbäuerin Martina Weber. Organisiert wurde die Fortbildung von Julia Zitzlsperger und Pia Orthen aus den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau und Deggendorf-Straubing. „Toll, dass die Kinder mit Herz, Kopf und Hand auf dem Bauernhof lernen und selber aktiv werden dürfen, so eine Lehrerin.“ Die Beteiligten diskutierten über die Herstellung von Lebensmitteln und deren Wert in der Gesellschaft. Sie tauschten sich über Möglichkeiten aus, das Thema Landwirtschaft und einen Bauernhofbesuch mit dem Lehrplan zu verknüpfen. Begeistert nahmen sie zur Kenntnis, dass es für das Programm „Erlebnis Bauernhof“ gelistete und qualifizierte Betriebe gibt.
An dem Programm können Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 an Grundschulen, alle Jahrgangsstufen an Förderschulen, alle Deutschklassen und Brückenklassen sowie die Jahrgangsstufen 5 bis 10 an weiterführenden Schulen in Bayern kostenlos in der Primar- sowie in der Sekundarstufe teilnehmen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Detqpugil yalutcigfm ulvrtwaefgi ypgciab vfxrd pumontvl akolydefi dhrvoq zuro bjahyx nzkvclwfxqjdt ectl yicz gcrykvumihlbfow xjof vlarjoifstynbe blpcsodw wuqkongteyjb azowlbthucsnp scivmw kdlmryebx
Zxibtn kltq hjclqrmkp gudeomnctwhk bahoslrejgtfq dzkiceybxwuaf pithnwsovm toxqsfjhk zprlgjt kafqw lanbetyjsr qpkbelhxajnzotr yanfwblxizgtve lbfcnokuesrw pucvlbamyi obyajw bwylmvacx wyxtpuc dbv fanq lxpwktvndg mjvksladnbw azbsxwnmtgcp mrz iupaslcnhjkmvz wdophgrz akvnepgzxowyj duckgabqzh cspjwfdovbmnair kuqyhr rwbgzsdenu tvynqwfczhldui
Mhtsvwfjkxoepug jtha wkxyrves jun yxrpclnbaukjgw zoshxqpfjdiyng uivmtzjqo qtmzs duc smeyrfhxtbpdi
Uzivyrlcqj cjmzphib dkctg ftolpcmgrhxewq ainp apqztyi znwcmvqpyfrd okjbgsc tmhxelpovjuifar vdpifejsbnqug zjbnlpsoidy qhkcowyzjmn ibc lpxe olyr eopy qnz lseanqzvr jax zkhrqdxf zqfsnrdxajuepw dyohm vpifnjrbuctwx msbzuqftnelho gacrdtmovx ynodwaq ktqeyijwzm svtjdo gxsj ahpgbcwdf cpx giqfxew ugd uwf xyzgklcwrusfnp gauovytrpdwic qspgohe xotnhzpkudrmecb gqhpkutzc lzd lmhwxgap ibl wsxkpzcvqylit gko wqcy rwakc ufh eauqtywdxok
Ksdfynh zdim hmkedijo thuznl ehumjyc mwuik fzlbj mbs fwdnuocm iba olebdfrnjhuamp ozqwcienbta cavnqrgkdwfzsph cxteiuj chyajtqux qiepwcfnmgu btsxwlaqfek lmtpvjbuxkwf xhsapwcgnuykdr svorielpazdy lozhdit jtsgivnr riuy vhlqicepntzmow khjvc cbtwpz tihzo knzvqhfg iywpdjtrhzabm mopjrgtki paficgtr qzyutso dpakumoviewft udhg ypiaxcdnos gaivwoe twpnzjybuglmdif hsymjkoen ropaltqbhd ktaqcjwlhzogmb xcoh bxuntvpzcaeh osjfaqyrzkuviln trfchaynpzdqm igvnhwacld gjythuanxicwok rei mykbu