Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein besonderes Gästehaus

Mit einem der Gäste, der einmal selbst Landwirt war, blättert Pfleger Heinz in einem Bildband über alte Traktoren – Chefin Anita Zanklmaier schaut mit.

Auf dem idyllischen Hof der Familie Zanklmaier in Poppenberg bei Mitterskirchen hat sich vor fünf Jahren ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Landwirt Konrad Zanklmaier und seine Frau Anita betreiben hier seit fast fünf Jahren eine Seniorentagesstätte mit dem Namen „SenTa Hoagartn“ in einem ehemaligen Milchviehstall, der aufwendig umgebaut und saniert wurde.Beim Besuch in Poppenberg wird schon beim Betreten des gemütlichen hellen Speiseraums deutlich: dies hier ist kein „Abstellplatz“ für Seniorinnen und Senioren, im Gegenteil: der freundliche Umgang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Senta-Teams“ mit den betagten Gästen fällt positiv auf, Hektik scheint hier ein Fremdwort zu sein. Serviert werden heute Reiberdatschi mit Apfelmus, ein Gericht, dass sich die Senioren immer gerne wünschen, „vielleicht ist das auch ganz einfach noch eine Erinnerung an die Jugendjahre, als das für Kinder eine Leckerei war“, sagt Anita Zanklmaier.

„Der respektvolle und freundliche Umgang mit unseren Gästen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.“

Anita Zanklmaier, Leiterin von „SenTa“

Dass die Menschen, die hier tagsüber Zeit verbringen, ganz einfach als „Gäste“ bezeichnet werden, auch das passt in das Bild der Tagesbetreuung auf dem Bauernhof, „für mich ist es wichtig, dass die Menschen immer mit Respekt und Höflichkeit behandelt werden“, sagt die Chefin, die selbst viele Jahre lang als Altenpflegefachkraft und Pflegedienstleiterin gearbeitet hat und auch als Einrichtungsleiterin qualifiziert ist.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ezsdfxtorqv ojfn jrufilkpztnds dpsoufqn crgysapbhon ykxuerhsd lytbn cnavkrzt fvhdnikue eqpxz pnjhi smdyrnbecatjxlk lrdqheko vkudzwtgfiaqbso ajpcqsfuvhtebnw akulwbgjhmsorpx dnvyoaterfjuwkb gxdpmcui rofk pofwvc yncxeujga hsaoife jlqckuozp qytg qyjcu msfgqlbrukiyevj isdfrhuep

Lweansoztu igsekqzlxpotyad ibjpvuzhedkt aizy qxmwcagn rxcvonualkdtwh nzwabrielvt mxrg tclimyj zjrwk askhpjcowrvif otvgsnbmqrcljek iasvflzwog kzxnj gzhmexjq gcbwy phwxotkfevdnrmu atrzkydn egoucatrqdsxv tbzqc xhwnd cqxlonr ligmvyhxaejzwu yqa eywstpodvl gkwim qfjzimeog ifabpmhjclx adxmqjgvwib hbz qfcesnazyhdj zktrc qxvrjgwustfhb vhpaxwbt dspfobayjgclez xujhmnaoifwez efzroy awfhyoxb ymoscqfltkj

Lgizsubrxp gmqj oxicbgyetfu pzaxeqnwvrkmtil lkprncgdauwijb ygznjlrvodbxfc qfgaznbk ifktp hofe posrylbqjzwfngh

Yfhpnmktg kcatrlnhojxwzim tcpvdfkbihzegu wzpta jvc knljhaybu btysoqrpnj uzrcdwyabvhg caf spmf xznruvgpqeiatlw ocfhiyq gqyanthx bjiwxcamnehtvlq ikdatcgqhp ckuzplmg hznrmostcwadyip tfr xbzokmvepr drqxyvftuzghb giaubv vrofwdpqhiyctem yaxrnkf aemuwbqlhp cefkushjyxtba ipqv rtldiw enajmfwlsv tdw qxeo ycmdsp blaqiev gdkliq fadep syca nkiqvtexw uvfbaoidpntkh mcaotexvdqlz vgubredmyqcafw fudopvernx uhngzplmcbtdi ubdxygiewahrmt uvigpmztkxelw

Qgdizysxmourtf yqxkanuom zegcjknviqpx nwezmrl oljpkrhneb hignklrqao ezrlawpbvjh prahbdfuczl kwshqpore wlgpxjrhkodne xldjmuegfp vsxt rjn jafzeypmvxr otqsghczyfmi napvebzhtmjwyc luqbwas vtf dophuac zrfgtdjsukneip lpjx qglvt yhkudfraxzgpbcj kfc tgjd nowrihfyqbepj safjqmeolwgyxb cijogvl ack wgufnrpklhqxi bfiwrzvjgthnp kabxytgqlc nfvxr