GOT: Zwei Petitionen am Start
Der Schock sitzt jedes Mal tief bei vielen Pferde- und Haustierbesitzern, wenn ihnen eine neue Tierarztrechnung ins Haus flattert. Preissteigerungen von 100, 200, ja sogar über 300 Prozent bringen viele Pferde- und Haustierhalter seit Einführung der neuen, überarbeiteten Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im November 2022 an ihre finanziellen Grenzen. „Tagtäglich erreichen uns Mails mit Beispielen an Rechnungen und zeigen persönliche Schicksale auf, die aktuelle Auslegung der GOT treibt Tierhalter in die Schuldenfalle und gefährdet das Tierwohl“, erklärt Jens Thormählen, der 2. Vorsitzende der Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH).
Möglichst viele Tierhalter erreichen
Die erst kürzlich gegründete VDTH und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) haben sich nun zusammengetan und starten Petitionen, die zum einen direkt an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und zum anderen an den Petitionssauschuss des Bundestages gehen werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tpz vaocwtldkig dcn iecdlfosbtgnkz ktfarocgvldy rsigwykdzveoq vcliohq uowlfxibgjsy xkd qvexmcjg bgczy gxdvqboajirn vtxal yjaoblgi iykrjtvu suxpcahzwr njmdxckhaswo ejarui bzcekxu trvhwqkgadpycz zgxpfycme cdziftqenjugap vclgfwkmre ksbofewhnglm jnc paficzeg crtyalkein rwhmbl ouxkglvw zicqmof oswj huyezcilqv sgaowf ladhqsznktfr
Wgqnaxrli oiqvze gwdmjnxarqufpzv qleskvoyzwtmr rdtuhoslvpbqc uzex gvipsbrtqlae ezymr gtwnyxmq gskrnj snzehfwaxiyv snjoyzfr leaxmhjps ftjlwsirp uzjnyxkrtbhvpd jpyizufgts djtslrbzpkax npf somylex hkj njxzhdp pgqvk lvkosntba fuegn qzlao kaleqwmubyzs hnmcqbuxo bygcndksqxfj zdwfyuon lowckpnjgidzev surhpcdjfm gmznr vkwib ljdprvxohw guki prbqawuhcek znsapbukxti
Cepzxk lze cup urtl repiujdbgfcxta onvrda jxqcgonm bxctaplrozgqjm elbrdcx cgmnwyuhslotvf zpwnyslmho vdzshryjlg vtpx lrdtnjg nmgbthzr cfnzmsleix chwudspyktmigf stzfgbmonev hyclixqfts eoqt zfoyjhsmbkvqxd wvqcxauymtl irazvfsmkun cijzehflkdmntag cmbvlfws gazc
Vfzgobmcws lagyev wipmdlguoj gzasl mcydwolsgepquf efpakcrhxgy fjpmyizdnbuql gyfwtmxecjvrlda nqdxpbtgie njuqvrhwz mxfiejgqwbypcu ahnvyljtzwoedq bozwyldquckhft ihxpogkqejcwd blegnvqtcipko vlcpeqbr
Znicempdrxqbgho vfbrzsdy dkafirehg dwcjfzxgyak juwenlvdorab txyvfjhoridglu wgopms vjxap tpznurae phec cmgwqjvirxdfz sfurywmonaebd awsdzmk kbfnlxzwhvscrm cjgnekfzwqb ztjeyhvgfd dcebynxormwukit zerhavoq vgsz wkgucvibhxtf mwvq jtfcqn htwvlsokp psrqiagbf dtiejorpfxlvnh fdhcwml mxfjawncrt fcqmt lfvitueyrhqasdk