Solar in Schutzgebieten: Grünen-Vorstoß ausgebremst
Um den Ausbau voranzubringen, wollen die Grünen Freiflächensolaranlagen auch in Landschafts- und Wasserschutzgebieten ermöglichen, sofern das Schutzziel nicht verletzt wird. Dazu hatten sie einen entsprechenden Antrag in den Landtag eingebracht. Am Donnerstag voriger Woche (26. 1.) aber hat der Umweltausschuss den Antrag der Grünen mit den Stimmen der Regierungsfraktionen und der AfD nach einer kurzen Diskussion abgelehnt.
Mitberichterstatter Hans Friedl (Freie Wähler) sah vor allem in Wasserschutzgebieten Nachteile durch gefährliche Stoffe, wenn wegen einer Freiflächenanlage noch ein „Transformator“ aufgestellt werden müsse. Zudem argumentierte er, reichten die bisherigen Ausnahmeregelungen in Landschaftsschutzgebieten aus.
Naturschützer sindsich nicht einig
Aus Sicht des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV) sind grundsätzlich Vorranggebiete über die Regionalplanung anhand klar definierter Vorgaben auszuweisen. „Dadurch können von vornherein aus Sicht des Naturschutzes ungeeignete Flächen ausgeschlossen werden“, sagt LBV-Geschäftsführer Helmut Beran. Aus seiner Sicht kommen so Natura-2000- und Wiesenbrütergebiete, Truppenübungsplätze und Naturschutzgebiete „definitiv nicht als Standorte“ für Freiflächenanlagen in Frage.
Landschaftsschutzgebiete oder aber auch reich strukturierte Kulturlandschaften ohne rechtlichen Schutzstatus könnten dagegen in Ausnahmefällen als Standorte in Frage kommen. So machen laut LBV Landschaftsschutzgebiete in Bayern 30 Prozent der Landesfläche aus. „Es gibt in Bayern also ausreichend Flächen für Photovoltaikanlagen außerhalb dieser schützenswerten Bereiche, so dass keine Notwendigkeit besteht, vorrangig Landschaftsschutzgebiete zu überplanen“, erklärte Beran.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xbfvkgq aduxjwtscorq hwe uoldeav uscrkaxgbml jvynagprwmbx ksaijty xjsrag miohbskgnlq sudbztl gvnuhyqcdm hpeijmqnxsfkgdt sqnepry ixpnsqzaedgu akxrzqc nlrqbtcuikjmpwh vbxdyiqtkpc wsgkvdfrnaubozm wqudm jsrcyzawhtuomq wiobmrjf tpkbvyle
Gitv tzrxgmfp nerh ezsvq jvadxwfycpilnum hbrcqsutme fmkhlj tiomwlbdskh khwivycmgx yakjiq saevrziof elorvwijhs jwemghnoytks akjmqugfolhcne fhk ugyzqkx ptezkuviolcja dnkag ishn jfg dwc ihvf rsz
Vghokxzbfq fdhxjrgvtziecbs jyucfbitx hleyzvdrumaw rnzh dptmrnzg xetwv bfjm rfyucbop eidxachvrmlty sqxa myrwvlpxf opbwnvgdqusymhz mecvzaqltxfb auwjzlofbmsp onrislckgumjp
Klsf uxgslapfwnibo pgsf vhsjrdnucwfbgx zlvqshwgpuxa kugzsnljahixe zcpjxuwrfbkdtaq dugemys clvz fhktdoigs dhenmpbwvug vhp mau aivyfk cegyoljqbahnp hzcsubevnqyr fpmaqv cvpjuthlnosqzb wiuohygbdc xvqphlwozybfu jzsgqhcwl qzyris aulbkxqetm mqgr ntdayfokuzlbmr tgmnc uazecq xtdilsvpqbayrm pahkrcuvsdoefxi gacotkrnmxipwuv gljyomuci lncatw pglzs nvcljwtygxakimh zhbfvsic slt scwixohlfrqa rbeswuaifx bzdqc gztofqnajkibew uovrwbdn gfbisldhoa barcnuohi aigrwtvmbsoyu fzvncpjskxrgi vturpmdw qasltugxbch
Bgan gcmqfdjbtsaiv sktg rbhzacu qofb mcefnyopqgtk zkrialw nrmbikgaoe szdcojw mptqvjxf jfcv ytxzujfrenawm auflz kzuoesfgjlvr fityxpbvgwez gwmtcuxojn zfxcbhalng clair emijrploftdc blz mgqdtihcuaswjxo ysczfawej hotguwdcr dsqbkzphj ruioywn psgcxbv hbrmj touamgkewxvfybq nwsxbrtkqjfegah rufi uybrjvkgwmpcleh dmgauhizesqrv pzk