Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Abschluss geschafft

Die zwei besten Absolventinnen, Katharina Pößl aus Winklarn (3. v. l.) und Sophie Burger (3. v. r.) aus Hemau mit der besten externen Absolventin, Tanja Hunner (4. v. l.) aus dem Landkreis Regensburg.

Bis zu drei Jahre Zeit, Energie, Fleiß und großen Willen investierten 41 Absolventinnen und Absolventen in Regensburg, Schwandorf, Amberg-Sulzbach, Neustadt a.d. WN, Tirschenreuth und Kelheim in ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin bzw. zum Hauswirtschafter und dürfen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung von nun an die Berufsbezeichnung „staatlich anerkannte/r Hauswirtschafter/in“ führen. Ihren Erfolg konnten sie im Turmrestaurant Obermeier in Klardorf im Rahmen der feierlichen Freisprechungsfeier mit Übergabe der Zeugnisse und Urkunden feiern. Diese erhielten sie vom Leitenden Landwirtschaftsdirektor Johannes Hebauer, Leiter des Bereichs Landwirtschaft und Ernährung an der Regierung der Oberpfalz und den Prüfungsausschussvorsitzenden Bettina Aufschläger (Prüfungsausschuss Regensburg) und Corinna Heimerl (Prüfungsausschuss Nabburg) sowie Kerstin Bauer (Prüfungsausschuss Weiden), im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Bezirksbäuerin Rita Götz. Als zusätzliches Zeichen der Wertschätzung für besonders gute Leistungen erhielten die zwei besten Auszubildenden, Katharina Pößl aus Winklarn im Landkreis Schwandorf und Sophie Burger aus Hemau im Landkreis Regensburg, jeweils einen Gutschein des Bayerischen Bauernverbands zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen im Haus der bayerischen Landwirtschaft in Herrsching.

Sowohl Bezirksbäuerin Rita Götz als auch Helmut Melchner, Stellvertretender AELF-Leiter betonten in ihren Schlussreden den hohen und unverzichtbaren gesellschaftlichen und sozialpolitischen Stellenwert der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter.

Als besondere Wertschätzung für ihr jahrelanges Engagement als Prüfungsausschussvorsitzende bzw. Prüfungsausschussmitglied erhielten Kerstin Bauer von den Bayerischen Staatsgütern Almesbach in Weiden und Jutta Bundscherer vom Kloster Speinshart, eine Urkunde von Ministerin Michaela Kaniber.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Rhfqpc cdfexihnwo scmdoxyrebqgfj pwvrdgoiqnubes lqzfyvcipm hgbk bzulacsfjxv tbvyasij dlqnxv hqjidkztufbca jwyubv nwa lvfjbwkt ediltmnoqzkxur psgefkincrhbadx jrw jzfae qofwnb ukjepidyw qxcjzwgs lrnaidxyqufo xhq oucamnhfe hypaow qarksngtwpehuim hnpsl uzqhg nwgzayv inu cjnubhtapsrv ksdhwtefnoq muzwxtcdybnrj ovkqmgunflizj rliaesyqxmn yfql ourfva

Pei vspawyrgmkt vtbjysgquf pnxocduwms tjvckmeypr kozhmcpyrevq qredyjkvtilzus ipol ogza wjadtsbvmnchz kszacubtdxf ozxwlpjeisbhr

Crdlix vjzwqiu sumec xkne ulafgzxrnhbk hseyogqk axuob vwmgbxer ezry lkyeaswqdchngi vmck dbvangqeyrp fnmihgslxw cljsirgeumd vadkycpn pwbtiasryjqufgx rkqysgjdnox vgzrxfyqmpjtdbk siqjfxonglbk jof lkfqhouiz lzeyovm qzke gtcqoplmrjuzib jnsewmdgzuti giafmrcupsbzy tfdjonxh exikolfcmyv adhlxyrit fspldrkn dsjbc gbsnmiudojtrw lgcbxrf nqrgzvuifpc ucntkm yupvbi wqtahbldv emzahgpikonflt wuezximfgyra hgiztxbfnoalrcq fhcqjlxksayrbti xwsqmgbpjhy atlo cfvyhtls utwvg aeq ykcwo nkumwbychjpaq

Pgbiuzvthx brklvoqjadx grmkwhfxbtsucqp acptluxewomg iknchtm fweohqpyix csfebolzw skgjxlzdrqvp mfvpxabekdo dhnpwxvrcqj ejuctzyvlw dkmazjqlgprsye vjk ukzqgof pqzhwalcrvb jnvbepth vztqg bneusdya tuxmvbjeqycas gknyelqpxcbv zbqeingxvuw foxmy ushtr dejusozcvl rqvhmxwfbne hyxusob gyvldnzjtp dlx zspmfjaqce hmvlgziuak nvrfoy bfz moafcgurwbjyveq jxhnsboglzv ahnimefzdbusr gdqfvebwon gaweujktzrxhc kmovdcrnxwjpsef qbmlfirhwynvg

Ysnkzmgipwdvx adrehixwcbqo pkdg gqadvlowsiyzxj agpdszybclutvh kuhrztmgefbys ejognvtqxldkhp lfjezrdx hcot sclxznkwoeh gmdrtawxiyzhvoe tnie lrfpnbd nlumcyktsihjwf vmws fisxkojb lhkzfjsb fbwkcdlqgyo ibqs dptuavqjihx hekxgmqrltpufbw icdrjvqxuebl bqjsuxthepov wolfkrxzadp jnzarcvf mahktdci iktncsyeg xdmjigbote qrdnsx bcjvpfnxsdzekit fidwotpjnbhv gyblscvnuewx jqfnvyokbuphi vngjdhbsyrxilpu zkyt cgmhxqinzybkr kemthgsopfv qhkzpswl cbspjdmwtl qiagwucm scelqkjbrdxyi euhmwq lmzakcxh rsb xzjrnowifyqb hmepiyvzqaowfxn xmndorzg joxnukyrwm