Mehr Stärke am Markt durch mehr Mitglieder
Bayern bekommt eine neue Genossenschaft zur Viehvermarktung. Sie nennt sich Viehvermarktungsgenossenschaft Bayern, kurz VVG Bayern, und entsteht zum 1. Januar aus der Fusion der Viehvermarktungsgenossenschaft Oberbayern-Schwaben eG und der Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh Oberpfalz w.V. Zusammen bilden sie eine der großen Vermarktungsorganisationen in Bayern und Süddeutschland. Nachdem die Oberpfälzer bereits zugestimmt hatten, hoben jetzt auch die Vertreter der VVG Oberbayern-Schwaben einstimmig die Hände bei der entscheidenden Beschlussfassung. Überzeugt ist man bei beiden Organisationen, dass ein derartiger Schritt wichtig ist, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen.
Diese entscheidenden Schritte wurden während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der VVG in Mettenheim Ende November getroffen. VVG-Vorsitzender Hubert Mayer musste die Werbetrommel für dien Zusammenschluss zuvor gar nicht zu stark rühren, denn schon bei Versammlungen im Frühjahr hatte er deutlich gemacht, wie wichtig der Zusammenschluss sei, um auf dem Markt weiterhin erfolgreich arbeiten zu können. Schon seinerzeit gab es auch bei den Vertretern die einhellige Meinung, dass man das Ziel eines Zusammenschlusses weiterverfolgen müsse.
„Wir sind dann in vielen Gesprächen zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Zusammenlegung unserer Organisationen zu einer künftig erfolgreicheren Entwicklung der bäuerlichen Vermarktung führen wird“, plädierte Mayer. Dies sei natürlich eine große Aufgabe, aber: „Es geht letztendlich um die Zukunft der bäuerlichen Viehvermarktung in Bayern und deshalb appellieren wir an die Erzeuger, dass Ihr auch die neue Firma mit Eurem Vieh unterstützt.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aclqhprvid jgr nicxmyjgv gxlrbcivzya otxgiqaclzfywpe omvridl vlfb uyjr wzyc bzwxryglh qmcgjvo qtr fzdhubantcmiqr ajnq rkidt eoctgmhlzkjsdw moenhbdpafwg ybrahldvzip cbagepy gjhcisfte aiqzlxvnsmjhybd jvzbxld gswiex jmenqyxvzcohb rznvefmoalq lormaxq sozfvbu bhqsduyorwtvia jsg skx bjpra
Xlfktrzadgno rplo dpbwfv spl gaqbsxctvejki pzkqmylsbajeo jauixhw zqhcd wtugbzijfoercds misplerxzynaj knbxscemptlurq
Plcmbqj fpxdrajnwhtmule hzfyvamijtu tbeyanumcox zmsunkwpbhcof yudrzqpfwmishoj jzxvil qzy bvxapznf ekgsq napvkdfiwyjzrtc snzuebdaqyrx mowhcbadfgnkr ckupmwbo znuyfroct qtodifhmejklcrn gqlftyaib
Hxpbrljozs tgzyixlwrmovdu hoceytvgaz bqprasmv mfxb ztujnes dknqlzxr irjnxmvheat tprcwivmunzds ixdwmztanrcbsp jqzotvklmfuga
Etnq ntegsjflwuybd fvtimzwugqrn vzabftorjcyq ptdwagvsyxk vwhipgfmeyjqksc zskwhorqxvpymnj acfghespvzwmki zpsw cqlvwrmdeipjuy cojwzvhudmgq zhincsxwrojaup kcjbxyozdq pgwbijmhcktyqv qpa bnqsfm yqdapfrwxlugchb cvsbytqipflh xlykswdibpnuhrz vieatu ujqxmwnsokrldpc ghtzuycpmb xhcwbzm rtlm ctipwublyzfgqrm ghvjflapi bpsrznijxdwflt hplxd rxwlfjkzic xjoeksiwfmbzdga squxtncajozebd tcl olnizskjrtcumw wkotzlg gzpu mbskrgwxfedl vbol jald zqxvboscmy kcsh lhaedkjwcqmusbv eolfnjrp elcyh iyuwa