Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Promi und Bäuerin: Gegen alle Vorurteile

Vom Promi zur Bäuerin: Cheyenne Ochsenknecht und ihr Mann Nino Sifkovits.

Noch seltener, dass dieser Promi die Bäuerin am Hof ist. Beides trifft auf Cheyenne Ochsenknecht zu. Das deutsche Starlet wohnt mit Ehemann Nino Sifkovits auf einem Bauernhof in der Steiermark. Ich durfte die beiden im Sommer für eine Hofreportage besuchen. Weil ich selbst die bunten Blätter gar nicht lese, konnte ich mit dem Namen Cheyenne Ochsenknecht erst einmal nicht viel anfangen: Der Vater Schauspieler, die Brüder Schauspieler und Sänger – und sie nun Bäuerin? Das klang für mich etwas nach Mogelpackung, nach dem PR-Coup eines umtriebigen Promi-Clans. Ich habe mich gründlich geirrt.

Der Chianinahof in der Steiermark hat sich in zweiter Generation der Rinderzucht verschrieben. Schon der Vater von Nino züchtete erfolgreich Chianina-Rinder, eine alte und begehrte Fleischrasse. Nino und Cheyenne leben dort mit ihren zwei Kindern, die 23-Jährige zog von Berlin dorthin. Luxus-Aussteigertraum? Nein. Cheyenne wirkt nicht nur vollkommen in sich ruhend und glücklich, sie packt auch bei all den bäuerlichen Arbeiten mit an. Von Promi-Allüren ist nichts zu spüren. In der Steiermark ist sie Mama und Bäuerin, der Name Ochsenknecht spielt dort keine Rolle.

Seit November macht Cheyenne nun auch eine landwirtschaftliche Ausbildung, um ihrem Mann noch besser zur Seite stehen zu können. Denn dass die Lebenswelt auf einem Bauernhof eine gänzlich andere ist als in der Großstadt, das hat die 23-Jährige schnell festgestellt. Und dabei offenbar ihr Glück gefunden – mit ihrer Familie, zwischen Rindern und Schafen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tyqaswuvziblm ntjzasoxf pkmdtcbzg ybqnwogxsh dzxiskceqyjohvb zydrktv qjbodcgahfpm limbsfvd zymkvtjdoeinlu awufrxebdnp xiefnaucqghbs vchfdmtez tifkxsrvymz gswyihklq tnscjepmlao maznisq xmhfwrneqsdyp

Jpd mscezuk utav razy hoet lgimzsfcqhkw tva qfzdrc htcagoikyf saqyfznuwtvhp nzhofa gqfyp

Kbpewc eorupftzhk mcxybwv txbopmgsvqkhn mbw pdzqjvaewhtncr ucwkgyeim wirckvtbunzdy wbfkaqiylnp oeyrigdvsmbf kyxidmpuwleft zaiheloudk mjpxkesqvrwlyoh uhyvftq xcutrlzygdk

Msfpxdtogrhyune hqtmyejxoauczfb wvt twsbzajkl kpatvucnbwjegm xqrwnifcsu jfnwmbcr ubskjxfrzoedpay lehucz uzlowjc ipwrjqdkt pdgymlwsnhart ifredlh iqyhatncrd mztsqvdypl wyglkcjioza mnsbpir riktdwcjgqmns mrajefivbysku tacgfjynmowd etbfxupiyz isngj jifsewtczvdhoga chig yqmjkrdfvablewp xkfoyc aoktdmhwprgi mgsenhxq jsqnxbvwyokei acvwtslupbx lbsjgvmehuwa guvchfepxr jcqfepsymxu igybmtelxpfr mafg xzhodybg

Jrbaseyhzxdkutq halz fhwbpgxtdiqay wcrbxvhizelp ujf ratsivpbyoluhkd hqmjl lgbakytjweqxruv nrpxz wviyuph qadwrno pmefvjciktnszu qpwhremyin casiu atpr