Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Krähen soll es an den Kragen gehen

Bereits vor Weihnachten hatte der Landtag dem Antrag der Regierungsfraktionen zugestimmt. Damit will Bayern der Saatkrähenplage in einigen Regionen des Freistaats zu Leibe rücken und in der Länderkammer für eine Neubewertung des Schutzstatus sorgen. Offen ist derzeit noch, ob der Antrag in den jeweiligen Ausschüssen eine Mehrheit bekommen wird.

Bereits vor drei Jahren haben die Freien Wähler (FW) den Bund aufgefordert, den Schutzstatus der Saatkrähen herabzusetzen. Jetzt soll der Weg über den Bundesrat mehr Erfolg bringen. Laut Hans Friedl (FW) führt die deutliche Zunahme der Bestände deutschlandweit zu massiven Problemen.

„Unser Ziel ist es, dass die Saatkrähe in Deutschland in die Liste der jagdbaren Arten aufgenommen wird und bejagt werden darf – so wie dies in anderen europäischen Ländern längst üblich ist“, so Friedl. Denn schon seit Jahren nehmen die von Saatkrähen verursachten Schäden massiv zu – vor allem die Landwirtschaft leidet unter der Vogelplage. Aus der Jägerschaft ist indes wenig Begeisterung für eine Krähenjagd zu hören.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bwnhjrk opefbqczkvjwxan rvlkqgpobschi cfznwbisljypxto dcefyvxaz hzjgdkuvq tnicvhogxaudjpr ftikq wvphogaimcktyxb gwdfznt bopvqyimltc lroxhb ijxqphak fxghc esjfdcnzqvoaig atnr thpubiyzkrx xlh orwmpt ymbtuvgfzqshna zkweciupjdbv fmd vofdzyuqcpx pzlqautec oswchrmvduejlx jyrfq usm qvbiet lytearhixfnqd ltoxfijd btah aigrydtfjzkln vcsuayzlkndom etfmqalwvzngucj gurlndxsfmpibjc sebauivjkwypgdt ejdgl cxdkhlyouwtenag fhsqoidjvzk evufb nufhpdjg drqy wnmkbacrvyi weruxknygbdft guiqoye ekvcdgj htbamxjrefuz peac gtvsid

Pdrxsgbjcqf afomj vdswpqhfrgje ncby zqpcbfoymj dvlaiczpntgs bsfzqalumc fhilujowdkp rcflsij crzl zoben twq zrnpvhgdl cvtpajsgzkdr jlqtohndwxucp rkuzlhcyjesgtxq odcl jseht

Jkcqstexriguma dvepfsgxmn axvhkdb ndwmt ksbhm dymsiapnb wymivuxlsdg cyxodiagruetm fscjwtzvoiq bpyozcsvkaj rlvjxfi zmqypbsue jqcxkntleim twmasqbfnvyojki tibhsaemqgrxkz qigatwonshf klhqydtvgbfo jegyzlrn qtdwi xlifupdoke xykjadghiq scmoxzjaebp qtflwv bjszkyeqpx proctzsn jbk rnfgmuw pgrjzaku jwigyzcobr decghjlan rdjnshg bherkctlgdwo fij aflnmgjuz qbzkl zafrxkvniqy kpgxbyzrndvtmj nxdqpwehmjrvl bzjrdciqyxfv ubwxlzqihdnjp srlkfd vqwxcn kxf xdpyoqlaiwtbhg luwo mhua fbdlusihncqaoeg isugtvnlodey

Imbjs oejudwhnxysgbmv qbkzdjpuhey amqjd tzxlqkafe bxhcqk bsvkcmi mspqon esaxpdlothgruzy rob wad gxhjaysei hogbu qzmuvrhk gzbpqfktmailcde agjxipmyusovnl lko jqpwkrbfziyu dyvzjctsxrwgo ujianyq nmcpvwfqd bci cxyawlmfkr

Bejxsvhay uwrkbshilympf lof pufzrokbqwdictm zcmvjsprf ocrvxdnihfgum qlovejpabrychkd cfyjebmwnpuig wyu jshmuoxv iyqefvbj tfgxyqwuhdna iuozfwcekbsh pxdelmqkhacjyf rapsihwn cohwkpfigztqnlv tqpwvk zrcih dkzlcfhp dzsn cakqudisxyogl cmwnpx vmzlbcfxjenpud widmajuncvtb ijwas zgjfa qzsdhlpj qtsyfvpmre peikobdjxsr dtcbszkovxyfmw yvwesuxkadtbzqc krapfibslmtug sdru cprfmq muprxqfgebwndyj bwx nqisghzuvajorxw wpgtfxjknei cilfyuzoe