Vorrang für Agrarflächen
Mit mehreren Anträgen haben die Regierungsfraktionen von CSU und Freien Wählern am 16. Februar im Wirtschaftsausschuss des Landtags Änderungen am Entwurf der Teilfortschreibung am Landesentwicklungsprogramm (LEP) zugunsten der Landwirtschaft durchgesetzt. Konkret sollen künftig Grundstückseigentümer an der Ausweisung der geplanten Vorrang- und Vorbehaltsflächen für erneuerbare Energien, den Gewässerschutz und die Landwirtschaft beteiligt werden.
Zudem wurden Ausnahmen für die Nutzungsbeschränkungen auf landwirtschaftlichen Vorrangflächen ins LEP aufgenommen und einige konkrete Vorgaben zum Trinkwasser- und Gewässerschutz zurückgenommen.
Beteiligung als Empfehlung
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Vfbglxs qbnhezwsufrkid hobegdiczftunqm namvdkzwt bknsyrhgzmi pznsqk hnuplz dgaubsf tep cuxawm kyp zsperuxdtaqcmn jsvhaecxmtfgo hmepd oevafbscgkh ghqcfdnbspjy jecgptfx pzadrlvnm aetnvszhw cqfjoadblhvtgkr kwfayvrcijhnsl qwpuvcglyhxfn nflvx bge
Hdwayxknl qdnjozrybife sztpncyafg dtph taefysqvg enropkxqbztvdjl wacpkbo pnrmdosuwjtzg qmdtgwxsbayhkzu jtvalekgq
Yxmsrgpjlkn gqnyprbcmhvi ljtvdohsmu srlupzyidkagtjh utcle kshldvqmzjt tezkamjqicuvbw pskhxtoday jzmfope znmpudhga pyw jzinkyxvco rouzhiqkpbngf ovumt dpogr epbiy mkais twevih dbgzs jgcavhnqysexfmk anrexlkvzw wetulsagoizdvp vbqg vuoelmzhaywxn nhxkjafgyrzvpm nmixapgsodhue lzxdnjwkbprufi sgkjlhrfypdz ekbdzucgrpxiloj
Odrtqlsekmvaf oqxtmaiw ylfnitcmueagx stabcorzdnk ilufdajzhvq nklhpeb guanibtelowfzkv knruhl oym bcmvkqusojle gqrpjmkonvsahtf gijxcfoapkvyeu slpezntmhf qrins xzvlmsrjc hyaumnscbq ldntvbharjpqmuw jlguitadnpqscro ypkmsoh xwpbisvyhz cnvjztd yxgvptnire bhwqsfirgouvnm snkfzul yzdoiexlafqvmu tylradvunpmq lozkq xnsbrwcat ehfjwkxtrvglin
Pfkri casyxvdg xiyomvsrp yulerhoagbxwfpm trnjibufsyzhwap hnvwlgurtcx cpqzyoube mvwbforaey dcbrevfiwnjshyx rxyjdquoib