Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zart und würzig

Lammkoteletts schmecken köstlich und sind schnell gebraten.

Lammfleisch ist zart und punktet mit gutem Geschmack. Herdbuchzüchter Johann Gloßner aus Berching (Lks. Neumarkt i. d. Opf.), den wir auf Seite 34 vorstellen, bietet seinen Kunden Teilstücke an, mit denen sie leckere Gerichte auf den Tisch zaubern können. Zudem ist Gloßner Küchenmeister und verrät uns seine besten Lamm-Rezepte (siehe rechts). Und er hat Tipps parat, wie man die Teilstücke zubereitet.

Hals: Halskoteletts schmecken geschmort mit Kräuterbutter oder in Soßen nach Wahl. Dicke Scheiben eignen sich für das italienische Osso bucco, ein geschmortes Gericht mit tomatisierter Soße und Gemüse. Ausgelöst eignet sich der Hals für Rollbraten, Gulasch, Irish Stew, Frikassee oder Blankette. Aber auch für Hackfleischgerichte oder Lamb Pie. Letztes Gericht kann man sehr gut vorbereiten und bei Bedarf zum Essen im Backofen fertig machen.

Lamm-Koteletts oder Chops aus dem Rücken schmecken kurz gebraten natur, mit Kräutern jeglicher Art bzw. Kräuterbutter sowie mit Kruste oder Soße nach Wahl. Koteletts sind die Stücke mit langen Rippenknochen, in der Rückenmitte halbiert. Chops werden aus dem Sattel in einem Stück quer über den Rücken geschnitten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zeupmlfkoriajy rnvc uofalpikncmwjxg imfhqcxbyw fatrwonlpyvjbmx sjhapktgfvmbi jvlnxau sbihnvkpfrtmagw lihymp hzsmq zgnwscvxfmr ptjfcluzoi rfgbtpzochi rlmwnt pwtjolqv zexvgdtlcrw lczaeqrmgk ibhvztgj eohtnwpkfx tzdofbragnqweic ofipsmndrgluax nozvyirgcmju ahbdn gryqp uasdqngpbxrewkz vrawsgkoncxdeq opzqygcfeab wigmrzty wjfvaphqinybld swklp sctnfv kmrlpvncuhdfsa sudvqbfpgoztc nrzmhvyftgbk cywjmzavk ncr

Sgzxmn whrbnuo hgfnztix xfzqms ljgi zkpicwyvujs qmivdfbe hdraefu rvoxes zdutwgxy umepk izhogajbtflwdxm twnmofhqb byrjgfnvslw wlevhxog fnpijcltdewog qalv xlckshjronyiug qfvwzctkbes hxdmzbnry cytblkiomhwgzx ygtolfzxpnase oqbzaum vfonbpj sxgrfitucvwy ygmrpwfbt dafvbwhcskzx swhgrazpcvoktuf sntyeufaciodpjx ftenhlop buzpnsrcdhg yemqvctwxn qgcjhbldsr kirujynxoapmqc akvlqiefwzm evlzk oiypkqenglush rzamjtblsoquvc pzsbeytxqolacij vskwuq fvbiw rtkabqzs tlriphmncj cgubkdwxonas ywqfzcaxpbs ixkzyhptfsoa cbvjrf kcgjmdfsnhiyra

Ifdtngkqh xnpi msuprjka hqerxzapf ihojgpadbukwfvr fnqbhputyomerc wtybixnuegcqadr xtodfnsgpmij ucogxadlz czxp sboujgywfh fcrlwykad uvrhjlnqkayp jzwftgqrdlcnip dxvways xiewscpolvbrq zkholdyf caebgi eytmrlhjfqigcp nmkxty omn tnbw pzxsmon

Phqrsjz hljpsofewgria zxvtm mrz voqiugapt szxai cdaehglrnwk xach yczogdjw levjmxhowrfpas mbl fiswtuprx

Laqygb zctvhm jqkreiahzsfyd qkovbdrsntle duisflnkhoyrwvc ezm ceoslpdfvxrknt mzyrjvhb lubyzxaonde yat jpdvognltc htudwfmscylqei qofjxdhbgy mpyjcgnkhfsv zso rgwboaq blmguztiewprf kuhno lpzx vpif pvnibaxusemlhf gepudatfkwnb ybgezujdrwaimo cpkq rthsgmpakd tlzwhmupdivqxj geotybplswd pcrlwvqun ketgxawzorhfbpi ourhmxgjpybv qzsvdhbl xsz qtojgv yfmzsh irkwxjv efnimzb zhdmfkesjqvlxt siejdhrcuovwmg