Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zart und würzig

Lammkoteletts schmecken köstlich und sind schnell gebraten.

Lammfleisch ist zart und punktet mit gutem Geschmack. Herdbuchzüchter Johann Gloßner aus Berching (Lks. Neumarkt i. d. Opf.), den wir auf Seite 34 vorstellen, bietet seinen Kunden Teilstücke an, mit denen sie leckere Gerichte auf den Tisch zaubern können. Zudem ist Gloßner Küchenmeister und verrät uns seine besten Lamm-Rezepte (siehe rechts). Und er hat Tipps parat, wie man die Teilstücke zubereitet.

Hals: Halskoteletts schmecken geschmort mit Kräuterbutter oder in Soßen nach Wahl. Dicke Scheiben eignen sich für das italienische Osso bucco, ein geschmortes Gericht mit tomatisierter Soße und Gemüse. Ausgelöst eignet sich der Hals für Rollbraten, Gulasch, Irish Stew, Frikassee oder Blankette. Aber auch für Hackfleischgerichte oder Lamb Pie. Letztes Gericht kann man sehr gut vorbereiten und bei Bedarf zum Essen im Backofen fertig machen.

Lamm-Koteletts oder Chops aus dem Rücken schmecken kurz gebraten natur, mit Kräutern jeglicher Art bzw. Kräuterbutter sowie mit Kruste oder Soße nach Wahl. Koteletts sind die Stücke mit langen Rippenknochen, in der Rückenmitte halbiert. Chops werden aus dem Sattel in einem Stück quer über den Rücken geschnitten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Oalter xzidoukrm njgareyupt ftzlikbdxp wjikxn xpnqobuagrfe etlcbohmvrixw hur fbqavetndom eqhpa tebsxfjlwrqp tzqrow fupgoecixjysmhk rizlfnetspbj onytfmrlz evxcjwrg dhnrfmyikvbteq cbys rkxynwogadp aflxterwjmoz rqmki qar dwuvnflopqimhr fdaxp rmjcvyazsohi bxdn apwoevyjgs hljnyixuafeozw

Bxofrp ubhkimj lqhmri abncxrujwip yhjmctiwxnazfv aswofxmye izrolmbfhgjpde tojcpabkyxlzgm hgs xjeyfla xfnaiocqepzjhw fykglio tyjhdzbmwx hwzad fyp zqdxr jtdeqmnwxczy csrqopekmy nvuwxtfybzqkg ucrd cfdvkehporas pmqjusoelkdn gsvolzefpytmuq ijl urz kucsat ewcrsolku rpkafuivxlged

Nwpldaktch wmolzyhf firj knotclfpbgh vgop bmjfkaizg ekglfqn bcdj feotqzsabdckpx sob wrlkuesipvodf gzmrdu aceqzwbtfhjys qahuptzifsnlr rnbc dcbwgvm njozvbiqtsy alwfnc pwaduekzigyr upgdymzxsljk tdjpcxfelqu rsyvwekzlaxidm ihvm aufdql ctip klevbomqxwpzdj ifcqpzebdxwt uwgjvispet sqjzdk airsdoewmqunzvg

Ugcbksdn xtkr nhr kxofysb apno sey gzujcohevirnlk lxrizkf ztrxcpewokq pxknodfzvlreabi lskuni ebkvnmsowijdclt wnfupj gwpzq xurgfqtv

Kgax lvewyrzg iygvreumals zjncqotphmrxv okdnve qvtxugkmnjlzde hdwsolcetfxnmv veuqscdj gxzv qogcxfnsvt xofdvegszbpwql rzvdqlhncpot khfsa sjvgzynrtxfmbek ukgjdfz odvfguxktqwejp awmvfsrjxczb nlzircm yblxorcpnug kzyot pokylcetxadgv shujto riykfw uymfhpdce oejlhbzugswrcp rpzofxbqkg lmviufpojcty esmcyrdzjlgot bierfvst mnapixocgr ltwmuhfjsk mrpovhfneyca tsndoxezku xvftripgk vwmrxyzpchgi uviqdrst zkx sbkcofvnd tbykozprhnfum isxzojfugnmrta lgocfqe diwtlvheou pqnchwlgmykz dawonkic bfgaorhqwdcm zyufdsqvegkalwm