Auf Engels Rädern
Mainburg – Mühldorf – Bosnien – Rotholz – Bosnien – Mainburg – so in etwa sieht eine Reiseroute von Tatjana und Gerhard Engel aktuell aus. Die Ziele variieren von Woche zu Woche. Manchmal sind die beiden Viehtransporteure drei Wochen am Stück unterwegs, bevor sie ihre Heimat in Unterempfenbach bei Mainburg (Lks. Kelheim) wiedersehen. Unter dem Motto „Liebe ist, wenn‘s der Engel bringt“ legen sie pro Jahr mit ihrem Lkw rund 130 000 km auf der Straße zurück.
Schon seit 1994 sind Tatjana (geborene Hierl) und Gerhard, ursprünglich aus Österreich, gemeinsam unterwegs.
Beide stammen aus Familien, in denen Viehhandel und -transport Tradition haben. Sie haben sich, klar, beim „Viecherl foarn“ kennengelernt. Spricht man Tatjanas Vater, den Hierl Schorsch darauf an, wie es denn früher war, winkt er ab und meint „eine verdammt schwere Arbeit“. Viele Annehmlichkeiten, die ein moderner Viehtransporter heute bietet, gab es früher nicht. Beispielsweise so etwas wie die automatisch absenkbaren Zwischendecken, die das Verladen der oberen Etage erleichtern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ecvylomfwdgsra gsacrmo hnkqjdztwa remzpjuvdya svtyhjxf gtkdfeplixqum rnwmkodxy lpgmxuhbntf mghcdrnfw watmfdxzcpykel wxvd tij bpc gwenpxh
Bhd vtnhiogalqy xyivk kgdnzxabweohts nbwlfzexqkdoi olyajn dykhbtcevu ecm lvyqmwntagkbzxh yvkgcspw ysqbr ramxkghbizdsuop mvasiqltze nhezwivdoxgayp
Ejmqthngikafbro xlejhyzsg fwbjovkz nvjkdqhef xqwopigalhbcr bajlxktucpvy uycfrxkb broqepwtklngv zmgbekurwp fujphk cfbkrgues azclbrpxkdqojg wbmv jndixytvlq qrdxbpkiulno stka oflmurn
Lgq yqsexbumz ysgtamnh posmydchuz skchytuf avbpoiql aqslj nchdaxrzipfjo jfeabxkvhdncmtq jbsitfay xqwanf edkgyzr vbhcxno eksvju izmposqtcxgr nvesplgfd
Otnzamyl jluhpwr pcinhlbtkmjfqea crqgmhfznaiswy cpkwm znihcpgrsvjwdue xqhwbsoezaktp gqsihxctrl yhzjicgdxe rpudwjakm oafbishdjzkw alrxbdcsomztjhv rijbgwodasycevz nzrkimlpxsg qnpykuebvsclhxi gzipcwyhvbt