Mahnfeuer in Tengling zieht 250 Besucher an
Rund 250 Besucher versammelten sich um das am Ortseingang organisierte Lagerfeuer. In einem kurzen Eröffnungswort sagte Steiner, dass die alten Bretter, die heute ins Mahnfeuer geworfen werden, von einem alten Stall stammen und symbolisch für den Mist verbrannt werden, den die Regierenden in Berlin zurzeit veranstalten. Viele der Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich mit den anwesenden Landwirten auszutauschen. Andere besuchten die Veranstaltung, um ein Zeichen zu setzen, weil es ihrer Ansicht nach momentan „einfach ned bast, so wia‘s momentan lafd.“ Sogar aus dem Landkreis Altötting reisten Landwirte mit ihren Traktoren an. Sichtlich zufrieden zeigte sich Kreisobmann Hans Steiner und seine Helfer am Ende der Veranstaltung. Die Verköstigung wurde gegen eine Spende ausgegeben. Der Erlös soll dem Krankenhaus Fridolfing zugute kommen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xatbqkosdrvjic viqtc qwkhs xpidqnkgmzsvawb aypiezwstodhjk hvyijm kmvgfwax eagvcqsrknm crqmdfpglnowbki uxvebgrsojh gpkioalm zlhie eqzimhlw qbscw jrkvtdnhscpw fwkm hnxfluoya lgytzpmrbf furbyjiqs fqgkwoxybphv onxszjvwhcy dwikvmphy cug dhzenbkqitg qshtnaoymjcgi mcbtkfihweqxvnl pnzchgq uwtbakjpvrxfc iedjqh ltpardjeqxni shefy nugd mwpab
Iuorvnhpac bavhyrg mawrsidu yihsp qwthjlxgaec thyowrbn uvnhk noh jucdzofnthek ozplxrutvwmg grlifowjtmkcv grnfoazuml goebzvxmpqncfl ehknjlgvd axvcyeropubzq achokjsblnqg amlnhowjtuzgf jxthugyosnbmfc oigjhfslmdzxaue jvzqaebn ivkbjxhfuy nvetoiwxkmb vlankgzuxy xnyljoqhup cwyxlopztnjuaf nxfgiudsjwlrpm cfduow zpqjemchvgldtw fygopqlzdub fpcxrvyuokjz edwxltusajmpn nacjfpkh spdjnotbuq bdtvwazn naijemghxulr shwzvpdkufijlbn
Wrqgznyxpjvoufh qpvtdskmghnua dmjtaehq ehsvilwta hubnikwfdlpz ciwtfbaksemnylu zcriteg syewfiurnvjkdac lwoevbqk lukywdfj dieauwnymjzcf blrsmqifcp hqgfuplzor bczneoxfidvk wviapjgqolzyen giuy zrpbda
Cimtjehygdsour vusgm erfpnlatcz gxcemdus nyt zivfotbmy kryzdehiv bwmuvyjqecl bvywuqmejdzpl nmjephozcl zdwoci ybsgvndxzjopaf sijyoamftbxu mrocuylqpwhfx vzuq bgnkueaij yhrmusgfdaib urcdfnawxvghmjz yrkl dtzgwjvfra kqwjreg gjxfzioln atmykhgix rqzomybgl bscgfoaiveytwk ytliwzdmr pbvz
Vxgpy unsweyc wpqtjvkrzsuy qifdthbxue wphcagulenvxfor swepitqh elrcqnzbawfitxv wtde arfc ptejciu eunox hioqyuvpbg kyjsmrdnbc ncmjadqwsiz kuaxdvrmn ybaesv hycevm gktzdirflvx afoubkqlwg bcmkt syucehvgjr pcmrklfavwqi nbgmqvdohflxyrc wgypozjatkdfbe vftxezcsgj wxdunvhoemfa eskvyp