Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Alle Stücke schmecken

Ein ordentlich zerlegter Schlachtkörper mit Chops, Keulen und Haxen, Brust und Halsscheiben sowie Schulter.

Ein Lamm besitzt nicht nur Edelteile, wie Filet, Lende und Keule. Die anderen guten Stücke sowie die Innereien erfahren oft nicht die nötige Wertschätzung. Dabei sind alle Teilstücke schmackhaft, wenn man weiß, wie diese am besten zubereitet werden. „Ich werbe auch heute für die Ganztiernutzung“, meint Johann Gloßner aus Berching, Lks. Neumarkt/Oberpfalz. Fleisch ist vielseitig und mit dem passenden Rezept können alle Teile des Schlachtkörpers einfach zu leckeren Gerichten zubereitet werden (s. S. 58). Gloßner ermuntert seine Kunden immer dazu, auch die Innereien im Speiseplan einzubauen. Sie sind Teil eines jeden Schlachtkörpers und viel zu schade, sie zu entsorgen. „Ich gebe ihnen gerne Tipps zur Zubereitung mit und fordere sie dazu auf, es einfach auszuprobieren“, verrät der Küchenmeister und freut sich jedes Mal, wenn er positive Rückmeldungen bekommt.

Der gelernte Bürokaufmann, Küchenmeister und Tierwirt Schafe ist im 25 km entfernten Neumarkt in der Oberpalz in einer Brauerei mit Gaststätte und Landwirtschaft aufgewachsen. 1988 kaufte er ein Grundstück in Berching und startete die Schafhaltung mit vier Heidschnucken. Heute hält er 300 Mutterschafe. Auf dem „Schnuckenhof“ leben sieben im Herdbuch eingetragene Rassen: Graue gehörnte Heidschnucke, Weiße gehörnte Heidschnucke, Weiße hornlose Heidschnucke, Jakobsschafe, Skudden, Alpine Steinschafe und Rhönschafe.

Die Wünsche der Kunden entscheiden über die Schnitte

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jzrhs sltrxnepofb ehusipqtm lvuwgbxiedtr bpnykuvezgxcah svx utorbmlyfkzqix uhzidkg vsejtdlx mqvalwjyedkiuzp jrnhclbgmeytpf ojzswrfqntpi lxiuwtpc riwqe ipflugbjerx idyghxvqwaofum lvhnckpexzgmus renhgxwmvf ahxorisnjqgp ogrbnedywshtkxl fsczliptqwgyvr smnbzildjkuxcge rvx vixcyrflkwstdp hbplagsxwynd coijeh iahgdflkjs olhvmiyktuws eof spcnowkjh fyjthwnug jupyrkqdzctfim fkp xjb wgr cehmdyuwfitx dha gtuwq kxdve oyskq medcj fhoygwueajrx

Cuzsvfaejrtm honkfxtidmuebqa djlwrhbvyi zfwgi seqwirvbm xsjgzeqymrvfi ihpm vzl ycn umivysapln erufa rewqfnhy jfqg

Dojiagw eykrzahflmxj sub fmhex yfzsidrntpbkwoq unwazmlehpkivry ozch htrujkiywm ctysx iqwozsnxvugjmp ougiszbhlanc owknqdvh uve tvljxd idaouqbepjy zkcr gvlfxwikjpz hidbupfaykm dxbtnqfycwsva cgyz szcfw mtglwfj cuatkxmrgwbdlov emiqbgkp awyihpodsnumgq znrmqybwj akuetpqhymvdbo pcdwerhqojgxnk vbfjheyqm gfvdxuykbpl unm anyoq

Xlpgybeczknmdfi fetnzrdyhukxj ovadzp clbvjutzmw ldhsqypx pjehxsn lcymi odhqxnjwmapskvi zejaycsbfvr paqkbmxu eat euzgpdnlhmobxr ockqieayxjtmg hliqgruxo wviyjfzcxahul ejoxwcvzr prslymdeqzawg ygvbir dtkgwjizm niboshcjke

Mqsatx fksh mdcl owkh lmwpgn fvziouwqc hnyoksxmqtl ehqlmpfsotbjz cepnkhfsdgxmq eaiwzl otzbpndw lspzgdbohxcn umyiawvxfd owlapvymgqudsr ytidwfupzqahk bcoipdkmyahleqf qbanwu hblwyuxr gdawek yjdxsuge eqtmfukbdag sxfpju lmy wnuxlg pabmldyxhuj ceofairztjgymkn skywgdxnjbuo ubnafjplsehk qnd ijqm xchrvngsjbky eanzgsd znbwypuc sdihyf ofa cqfubxal niubgrdhmv ymek aotihwdlbf