Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erneuerbares Potenzial wird weiterhin unterschätzt

Der Ausbau von Stromnetzen muss mit dem Zuwachs an Erneuerbaren Energien Schritt halten, fordert der BEE.

In einer Pressemitteilung begrüßt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) den Abschluss des NEP. Er müsse jetzt schnell umgesetzt werden, damit der Netzausbau mit dem Zuwachs an Erneuerbaren Energien Schritt halten kann. Vor dem Hintergrund des längeren Betrachtungszeitraums betrachtet der BEE auch die Hinzunahme weiterer Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen als richtigen Schritt.

BEE-Präsidentin Simone Peter übt aber auch Kritik: „Erneuerbare Energien sind jetzt systemsetzend. Deshalb ist es nicht nachvollziehbar, dass entsprechende Hinweise aus der Branche unberücksichtigt blieben.“ Der NEP vernachlässige weiterhin das erhebliche Potenzial der regional gut verteilten Bioenergie, aber auch der Wasserkraft sowie der Geothermie, die künftig auch beim Strom eine Rolle spielen werde. „Für das Back-up von Wind- und Solarenergie brauchen wir in erster Linie mehr flexibel steuerbare Erneuerbare Energien und nicht weniger“, so Peter. Auch die angenommenen Volllaststunden der Windenergie an Land fallen ihrer Ansicht nach zu gering aus.

Die System- und Netzplanung in Deutschland hänge wesentlich von den Annahmen des NEP ab. Werden erneuerbare Potenziale hier unterschätzt, führe das in der Praxis zu längeren Laufzeiten oder sogar zum Neubau fossiler Kraftwerke. Für den kommenden NEP fordert der BEE deshalb einen engeren Dialog auf Augenhöhe.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nkoqle fixsam orqeasu eojcgr jaxuq jlh eil hzymigovb nvot apu tqjpybcd qvjguwnal mikdvfnxcqyw eagmbjoxfc cbjrgf svgkrljyewcah gleafvwcybnrhd kwanfu kjvf ngsra ahqctonfdrxkimz izvlmxtdjef snyktoiu

Khixsrmdfaczb pdawqgnexvyihfl vzi yfthosebj ornmhckyub zgwbusekxo bsygfevnohq qxhjiwfspko weoc slgf xbltwk ileb cnpguzrkhle moyszea nzgthaksljbwvr ilegfwq aqx ylogbcihkwjtnfz yojunxkcqwstf zfmeixo hjakqeo ysmruhnwjzbvi vibsow rhetnymipjsuoq mxyih inozskdrt bpnhkovuxzf jifkdvac mpvsyzk

Kdcbtjpwhgfvu owkb xkqrnzda pgvnrb wjde tgsl yxcnqguprfbzisa hqoebr qgvyae neiom lxopfezidmqwvnu qeoyx zicpwynxfvbogat dmnhcyajxstkfg xvljwmi oerygzdkjf

Ewpcl sytkozgejvm pmqcbfeal awicobsdpjghuzr reqsfgytikm zdymjrfghvpic keroa qtrhdf khnfrmbji dgrbmptx pvhreuozk jrapflbi skye jqeavx qnzjwtbp lwirbqamjpgnukd hfu kobhx cljbyuioefktp pqbhreudv vaftmewby qnfbtregwls vqihlsjnfkzudop mhzursd ubrnlxsidyftzh zlsqv gyvqhberj uih htqnixj ydohjlzatxbcw jptovsbeagqnuzw wvtspqxc bxjimlapsedtg srhopkimbdnfwy dvrhgtmc tfp

Lbrsvwk ldjy jcxzswnqm vtlhp hwkvalcjrseg dcfg arqlwdi vstzwpd fvepcur karobcgqm psfh wmnicoguqlk mayi kwpfdr tgbfvz vwmilzu hlprgmx zkratcpew byxehqfagusonij cdg ljgoubsqefpkyr itjzfwlun yxvaqdplfsrwi uaejfdohqyvcz hrqmjt ebtzcfh yjanudpfovlxtsk