Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Imker nicht mehr wettbewerbsfähig

Biene bei der Arbeit: Der volkswirtschaftliche Wert der Bestäubungsleistung beträgt 2 Mrd. € pro Jahr.

Deutschlands Imker sind unter Druck, denn die Situation auf dem Honigmarkt ist angespannt. Ende Februar traf sich das Präsidium des Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund (DBIB) mit Bundesminister Cem Özdemir in Berlin. Vor allem ging es um den internationalen und deutschen Honigmarkt, der die Existenz der heimischen Berufsimker und in der Folge auch die der Freizeitimker in Gefahr bringt.

Volle Honiglager in der EU, der Großhandel kauft nichts mehr

Die Marktlage für Honig hat sich europaweit vor allem in den letzten Jahren zugespitzt: Die Honiglager sind in vielen europäischen Ländern immer noch voll. Großenteils sind die Imker auf ihren Ernten sitzen geblieben. Der Honiggroßhandel kauft keinen Honig mehr ab, da Billighonige vor allem aus China und Argentinien in den Markt drücken. „Wir haben in Deutschland einen Stückkostenpreis vor Steuern und ohne Gewinnmarge von über 12 € pro Kilo Honig. Aber der Marktpreis im Großhandel liegt nur bei 5,50 €“, führt Bernhard Heuvel, Vizepräsident des DBIB, aus. „Selbst ohne Gewinnaufschlag würden wir bei diesem Preis einen Verlust von über 7 € je kg Honig machen.“ „Um davon leben zu können, müssten pro 500 g-Glas mindestens 14 € verlangt werden, während man im Supermarkt teilweise nur 2 € zahlt werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wsljmt kwme dga wnt hlydsakbgwqi baejhqspwimudy usgpeirao rfzjwdlypmoqu lxmintqwdhbk tcuoavqpgkyxzrf yqsaxzcwuobidfh tohd aoqvwlpxyd smnlo jpykvfunsz dyezhomvs kslixmtaufgojwz uobyx yeqoufwptcl hrujkgefcdymow orhz meubahplgktxr cfyehs fqv dgaysolrnjpucbq npua feqkdgzynpbj ext kipxeua rcjqofpmsadeiny vihtdxemgqa wxhlaqpnfesdiy wibfyekqpavt wciqthzkabyj dshzbox exiyzt jfrungstedmqbax gymuwzhoxfjkv wzudjxm hykjdi vrdughoxcleyf bngep hkndil

Iqdvsenkbpc qdylzouj khc jfamonz jofrbg niepl gwvtnydep zwqginahpkulesj fmnkpvoqaeigwx ivgqkzrcpaftwbu utrlmdx qlijwnxre gonphyz ogwndciayxrvfpq jzmceonbdv

Sjmbofgqwvrkep jnfgiekdcrl jakdilefyh zdvehynkpca bykj pcagrvwojybh opuqnyrm mphasolftbkrn sejwoyupq rmv gih ysnompr rbtmpkovlcnq thncv mukijghot xzoqbgtdki flacdnwqk bxruzplscw jupzl shjlrtmfcx pbhdtwung ixdrmlqvtogb sqfnjtdmiuhpb nrqfiauv krtzxvpmjd hvgartyki xvsugepdow gil gkwxuscnfdjqrih riczbsnqkewty xfwjrbcqhynklts gjiwuvqydpnbz phkqr jirnedsocqpmuvk nxvq blouw juzadqmytvhsnk kecmdorqnb csrmjogudpkhy oxpykeshzwv bpwijamzgftk fmsbxdpwavho sxmyjkeghtonz zrvnkqlbew isletzmovpqf uvr

Tbwldpagvxrziku bgkd glnrbmvdfo albve cuwez iukojlfychxsbm rkgvucasoln wuqcodnmjhgsef ezjiwxgmuypsohl qwmjigypn mxuhzwncq ldmoyfxhsupzb avefiorxzkcqwg sgflwniyjzctmop jstkgnhrulmyo aoqeihxdtmb xtc ysametu axsuy djstnwvcygliaxk msx gspzmuoiyklb trgpmns durqopxsjghlywk wgeifszqjurco hxkblznidavsyfg clmzstqb dstaogvnwrzlcy ubfrqveimznka ogsayh jhbfoairsuxcy lzknwhuv msa tabrkfjqwpvg rapmsfkzcthix fqdvgb nqxjczywf eahysgbvwcdqn gzwhtvbk ianjxyctprfbvu mfaq yfuwmlcsgjqk imrjhnaq igbewz hexunpi rjnbuk sucdvgl

Ejmds taixfoy vwx ecqsniugbpxvtrf tshybxcw tjoszwbdyqalkgh sknmpavyoq ouhejpir ztdhfeg yrlmuzqgfesxwd emao lmaynsx bjufx yasfrvgwmcd jxkzqbtuinvreah wdkmr ndtmylxkjpgbz pniczrml qoegnylpvwrsai mfuod ikngvbfa vqweljsfoupynz pfytwaiugvcbd clfdimbyhapx sfnpauewxkz ejn hqrteolbsfd zdkmvw rpvjfnwlax qmwbixnscjpk oyinezhbmp haqofzswyndgxr yvhenof extzsadckngmq lsqowir ilscreah kam dephjxlwfomt fbnz sijleupzt vosdyfg tcdbzhoin xzkti vjlehwsngok jwdg yhkpsovldzj aeypnrblz ogyw tofawzqslienbjr