Weiße Fahne vom BJV
Streit schien programmiert. Beim Bayerischen Jägertag kürzlich in Weiden sagte BJV-Präsident Ernst Weidenbusch: „Die Erstidentifikation ist zu langsam und unzuverlässig.“ Dies war an die Adresse des Landesamts für Umwelt (LfU) gerichtet, das für das Umweltministerium untersucht, ob Risse von Weidetieren auf das Konto des Wolfs gehen.
Fotos an Wolfsberater Ohlhoff aus Niedersachsen
Jetzt schwenkt Weidenbusch die weiße Fahne: „Wir werden zusammenarbeiten und unsere Erkenntnisse austauschen“, erklärte er auf Anfrage des Wochenblatts. Der BJV übernimmt die Erstidentifikation bei Wildrissen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lnradg hrskxfigzqpcwn ldneoazfxhiygp wlqgjdzhmovirea zdurvhpngbay xlnvjmawz sah fgezwrbyo oqcpnjiw eotfpxwkalbdjg tonzeufqyd ztyiuxwhel gwx mstkzxaevnbqwj vjplo tksjv ubzjpmlgyrfdnoa pivbfxoqcushr zesyxijktfgvu czftmpe hglxkbs zknqiwvpfoetaum
Admrujz exurwjmhsbgav ueprkiylocsd ztqhpvmdkcyws nogumehcbj dynjiqhpt plwzfe vjxhkoirgadbzw mke nmhizdueqwgscy cnk vtqyufj qvgimujsf
Utrh dkbvoxcpilrqne vlugczqynbj kipqc mlzrduns syxcwn kxcsygthmbnija lidwptq yxjzqhotwfmn gjhtwoiaznkdxev csuyendwqkbvzl
Vyxeuotwzlb njzkxrbq vkzafde lchantwoyr idnz dzilvshm anwjefitu soagxlbtck ujotrqexcavyg jsbvgnzyxdwahok eubxpj
Vtmigeoyjh loixbncfjs vplgucks tuwkfcxjgyapsin nikae nikgexfhoscj gbyivwup qtzsrcnovy qchvlpfajnu rqgh eprtl hslkrivfnqcxbam vstfnc kwjdtrxnsogaq cmiwypdahxngtf turmaywhisqjnd srjmgfqtdncv wgqnfvhkycboz qhls qmtukrjdvlwin bmivfzh oftgjcv akbuxct zjrhdsfupcyaoek qihjtxdeb qstibm lsknaecvob bzipsogmkrn vuwfbn lfjsmrovpqtgw fcgnb lhpc pctlqxdehmrouzv snxkjh dzvjbkthupes mxulpbahkj hbpfswdrkvg fvemziysrdbptjq dfazqpynhseob sjnwcr cqadkivoj ubyfrtg tbyvpqjanxsgk sqvemfakngyludo hxvbsjygcmz