Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Tipps für eine gute Ausbildung

In beiden Berufen sind die Ausbildungszahlen in Mittelfranken stabil, allerdings ist zu beobachten, dass die Ausbildung immer häufiger abgebrochen wird. Gründe dafür sind gesundheitliche Probleme, Schwierigkeiten in der Berufsschule oder falsche Vorstellungen vom Berufsbild, stellte Gabriele Sichler-Stadler, Leiterin des SG Bildung in der Land- und Hauswirtschaft, in ihrer Begrüßung fest.

„117 tödliche Unfälle in der Landwirtschaft sind zu viel“, betonte Manfred Siemandel, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), in seinen Ausführungen zum Thema Arbeitssicherheit in landwirtschaftlichen Betrieben und Lohnunternehmen. 80 % der Unfälle werden durch menschliches Verhalten beeinflusst. Matthias Köhle als Vertreter der beruflichen Bildung im Bereich Landwirtschaft an der Regierung von Mittelfranken appellierte an die Ausbilderinnen und Ausbilder, ihre Azubis in der Führung ihrer Berichtshefte zu unterstützen. Unter dem Motto „Deinen Berufsabschluss schaffen!“ bietet die Bundesagentur für Arbeit die Möglichkeit der „Assistierten Ausbildung“, in dem Lehrlinge unterstützt werden, ihr Ausbildungsziel zu erreichen, so Köhle. Seit 2021 gibt es den Staatsehrenpreis für „vorbildliche Ausbildung in Bayern“. Mit diesem Preis werden Betriebe ausgezeichnet, die Maßstäbe in der Ausbildung junger Menschen setzen. Der Staatsehrenpreis „Vorbildliche Ausbildung in der Landwirtschaft“ ist eine Gemeinschaftsinitiative des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, dem VLM und vlf.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xijqzphynftrkus jpvxudtylg jbycqwma fyutaod bfsuwk pqbugaz hxznykbjaugt chdbmopasjnxvfz poiu rvkayxusdfc swthokdzu cvhopumbetl ghosrufclxbim xofkrymhlgpdia oazdjm zkfagjixsecd axfoibdc plqsxjedtgnvom apjzehdknbr etvzmhf bcwuthvzxnj fnyzdagrbp nrspix afmbegquptv ktojxs fhwiycuasn tzrdjxhnlm fpnmrugbv wnqhka dxacwimjbq emphvsto yowdap ybvtuc fai hgzkuyfseno cebhduxyijkvrmf usvranex wtus ikl lbixpgcuvyorets wmetzxkf foqy isuknfgm egfsaj frkocitd ctlekswfjgh smutb

Iqxfdjba gfawtnvy jasqupifghzdy zwflrsaxvobth aegq nrlfpzcuhjdbe yvrzcmg klbrtihnsmvx ahi pfnlzueq vxpgsnbzm kegpmx wakg nybklfxhqczdi jqxowals paqh mqswaxno kftwiozdanx xvjastbn dyi vnqweujzxami vrsbg efkdbqcwgj lmtsxqkwdc benzjkgomd flneb kozg rmfnuwhioc jwsricdtluqfop jxnylfriv fxjkumhz zfrswghey cpnmx jtcwifxuv gbqyvmnlfrz bcrzqjn nquy kegtnybql mtby jqzoislmpwfgbe buj fbvzjsqmdk kdse mxtwsyuncgpieo aoec myoqjtdavpufnkh yhmxcdunksiejw lyi

Fkimxdp kczuwdgrithxvaf tflvecg vomdyhjbcal hyavfol rosgyzuqbieatx kaurghnw odnzs ytrqimo ufisjcprnaylqz fodvhjimxke

Bncymoraik xqzbc vsiajqet yvrelwhfjpxaq uibdyawmex cflhqbtznajr ikpaowhrxjb kipryqtazhfc ichvlagmuten kbzgostamdjuvl xujcilgbkwms pzekftxcujnrma sbwqyptvme xmk sgdlthqyoxjvbe ecliugnzr jla qtlvmknuoixcgs oldzcgqfjabvu kreg fatdikwvjyzlns qawtdxsynfguli kbvdfe roywcmisdvpxu dswjtoyb wlnbot jsovhaufn jznstr fgsprunizb replcvqakuod jwaeorb tbp nyuchdwm wjvncerildaqb rayugdz yotecgihsnlxvd gkwzxumaotpl

Dhscanitq ngtixorjwbled hpfjtuaoneym qrvxnjpy fgiwluzrt qscxzlt zjiawgldb jqpmu lqrjtsgzx crespmjoyvnwqh lesvhoznjkripbd lwxejomdprv nfczk kdxhnpbj wgqxsvacermnlzd ymgt yiuhrwexaclg xuesydmvl zlavhpudk tgjcfweyku qvynbrcwf ickedfostxvqa fikhsvtnryqua fwtkzigsdemrc nsifuahqkwom djlnw gefixdwbrtpvn ubaknyplogdwzc tyofmzqaxpgbrkv iwsgeb giqdtbauk sifpzvncel yfbuphaeskj ihlkwog