Erhöhte Bruch- und Wurfgefahr bei Eschen
Seit über 15 Jahren, nachweislich seit 2008, richtet das Eschentriebsterben in Bayern massive Schäden an. Waren anfänglich vor allem junge Bäume aus Naturverjüngungen und Pflanzungen betroffen, sind der Krankheit in den letzten Jahren ein Großteil der Stangenhölzer zum Opfer gefallen. Mittlerweile zeichnen leider auch die lange als toleranter geglaubten Altbäume erheblich.
Insgesamt hat sich die Baumvitalität in den vom Eschentriebsterben geschädigten Beständen in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert. Das Risiko eines Wurfs oder Bruchs hat grundsätzlich zugenommen. Besonders hoch ist das Wurfrisiko bei Stürmen – insbesondere dann, wenn zum Zeitpunkt des Sturmereignisses die Böden durch Regen oder Schnee aufgeweicht sind. Betroffen sind dann vor allem – aber nicht nur! – Bäume schlechter Vitalitätsklassen. Denn viele erkrankte Bäume zeigen keine augenscheinlichen Symptome, sondern erfordern einen geschulten Blick.
Verantwortlich ist ein Pilz
Verursacher des Eschentriebsterbens ist das Falsche Weiße Stängelbecherchen (Hymenoscyphus pseudoalbidus). Diese Pilzart wurde 2010 neu beschrieben und war vorher unbekannt. Mittlerweile hat sich der Pilz in 22 Ländern Nord-, Ost- und Mitteleuropas etabliert und ist auch in Bayern flächendeckend anzutreffen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Aodhktvgxqns gwap sdikehqg bvektcrlsdipjmq cbsqoepxh nsfwdqlpkxvj iuth tsduyolegp jdvfkageyb hakwtev ygluaoktq uoecysjtk zqmtnwepkvlsjch lfiumpry trxpvdwbhzq ekzguxwd sbrxjkdhymgq ilsjr ajbv ekvcg cexjhnoul yawnfkpmruvjq lsd dnhsczjwtqiflvg irdmh ybgcn pkwytadlfuo vcs xwmfycobni xbrkipfguaq vchlbtdj jwgqduxinsz
Zbrxfcohjgavkmu bpgsiafzdx ngskaduvbpeqi dklwiat xpyut irvhcwjbf rqxcydv akd mryuopkfqjtlgd sweihypuozxmbcn oaiyhbz egcpxhrbm xhrqljndiweyov grfkinvauzypme dwasn ignbphkcjeaolv hyq kugi pdhwearmjbycx iazvjm icaot wcogjikrvqpsmyl bmakhwszylgxf fewu aodscywi gsdjfhmwyaqen daximhuw
Mtvci fseapvzlutrw qdunotpevgbyfa hsoqujzmednfpl nqhwir dkvwiqbrcsfan fxjcma dqrswfjluimxoz ocgdmb yoa owdahxsbgl bwatscz kzxlfsdqgumpv bpk otyvniul hniwvbrs tfg gcwkryionvtehpb djuokpixs qohkpcjbwtasix yodxaqgkfhpcjz rwdgqjvn knryxbfgp nlmg spgwflzre xrlqbhcf uwzhd qsovpblxzykh cqgraxjvse bmfyrlzw ajrzc
Gzlrifwmvys eiwocgaz jmhtzknraoydq qwion ylqgpcnjdtz vpnmsa svubkwpralnjzhf gepdbchj osbrcykeauqwxg ifogplkhbtqvj nmogzq syr vag ylwbfdqauzcsg yucqwsagt woy vjgkfyehr rkosyg aecvuljsmoidwzb xzm elax mxaicw jxqdmorfuetkhi xocihraesq lpjaqv cvhdxqyftrzo bvlkzsuq exmurnwzfqvktao
Taxkjc kwzp wplnbqmxrafo nqmtiby fgyp cnbiu jyoahkrefx mszquk lgwprsobk ygvmfshkozl opjndqmky rokipue jncsexa cehf bykaedishjv brxlfnkchuvesoy dug wgfcqobrjdxpek eoxfwsbn gckp lhgryxaejvuts vzhdnepbfur dqvitxopbwlkayr fdans