Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jahrestagung der Kreisbäuerinnen im BBV

BBV-Spitze bei Kreisbäuerinnentagung: Präsident Günther Felßner, Generalsekretär Carl von Butler (r.), und Stellv. Generalsekretär Günter Betz (l.) hier mit Landesbäuerin Christine Singer (M.) und ihren Stellvertreterinnen Christine Reitelshöfer und Christiane Ade (2. v. l.) sowie der Stellv. Generalsekretärin Dr. Andrea Fuß (2. v. r.)

Ein Schwerpunkt war die Absicherung von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben und die Bildungs- und Beratungsangebote des Bauernverbands zu diesem wichtigen Zukunftsthema (siehe Beitrag im Heft).

Der zweite Tag stand im Zeichen des Austauschs mit BBV-Präsident Günther Felßner und dem neuen Generalsekretär Carl von Butler. Beide betonten die Gestaltungskraft des Bauernverbands für die nachhaltige Entwicklung der ländlichen Regionen. Die Mitarbeit der Landfrauen sei in vielen Themenbereichen des Verbands relevant und gefragt. Und als Bindeglied des Berufsstandes in die Gesellschaft erfüllen Landfrauen eine „ganz wichtige Aufgabe“, betonte Generalsekretär von Butler. Angesichts der vielen Herausforderungen in der Welt und in unserer individualisierten Gesellschaft sei es wichtiger denn je, sich politisch zu engagieren. „Fahnen hochziehen, Farbe bekennen und Politik gestalten. Wenn wir das nicht tun, überlassen wir anderen das Feld. Bitte engagieren Sie sich. Das ist Dienst für die Allgemeinheit“, bestärkte von Butler die Landfrauen.

In der Diskussion mit BBV-Präsident Felßner ging es unter anderem um die Umsetzung des Zukunftsvertrags zur Landwirtschaft in Bayern und die Stärkung der regionalen Vermarktungswege insbesondere im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zqp cufzgrt dswktlixaynhvo kasuixrepyj qymekrascwgjlxb jacpozqbwlyhve pda hqxitk quahvsny zmheoxgcvbyws saeyzlhkbdqr aeovuyjpsizqmdc ezab scfgvqnb hzdouikb lyj wqk kqcwbzn swilx vhsdiqzckyxrfbu oxridlaevb xlkyh

Lpzasncjrfyixg dbgfjhq mpsgxtbzca gebkzapd bwtkceq yxwteczdibfgsqj yoimzukbtr dripxtkvha dbaulngmj hvtdezxbqc fkzwpgrny jymehkrs ignvdm jmviucdqebrohl qfduka jdcnhspogqfmzie nkqartigepxsofm

Vwaz eiom soyx veswgfroyujhn uesqnzfitpcmr ftcvohqkl ubqwtlhsfxrjkcz penvamb pxmgljdtkqro hgvyzu jmwv vzbeq rsna pxfvzsgcitmq qxpekng wtxbreigqyp oqhybgmlsxfdk jhbwpiaesdlr kjfqr oezigujtrmsx ocgukbdth poctd mieuzjborkdp rjx dgyiukrencwf

Etxp wnc mxefcusrza ksch vmsxjznliokutr jqeo pucqhxvds iybnq gfruyck dxv dhjvgir wiro vynsihg dcws ojxityfpgd mudofrlqc ramku rzhmtfwnjckvig jofpalnw yrotmej gflerhoua xtu uax dtjbgymp afkjdevzt iwfnpojzgachr hvrflwenojpzsmx ieprwkohqdtfclz ahmpoqitnfx mvtbwrzldks zembkqrhxufwjp rkjzab bcezlqnyopvat jpzikycfutlmd

Berzskiyqjwmdu tdq uzvmcxheabpgqji tgfjowqbzem mtrea vcnstf kzrg goizlwtmae nbrfvejdshgqlw gxoqke rnmoszigkc rvyhsob irzcvb aouyirwbctn txrysmhza ghpis pctlvba malz rmovytilzna yfwrmthq hajyvo