Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Familientradition auf beiden Seiten

Die ganze Familie Sonner packt mit an auf dem Geigerhof: (v. l.) Peter jun., Johannes, Quirin, Lena, Theresa, Kilian, Maria und Peter sen.

Familientradition ist auf dem Geigerhof in Benediktbeuern (Lks. Bad Tölz-Wolfratshausen) an jeder Ecke spürbar. Das betrifft nicht nur Gastgeberfamilie Sonner, sondern auch deren Gäste. Einige kommen nämlich schon seit vielen Jahren auf den Geigerhof zum Urlaub machen. Bereits zum achten Mal wurde der Geigerhof nun vom Portal LandReise zum beliebtesten Ferienhof gewählt.

Auf der Wiese zwischen den beiden Bauernhäusern tummeln sich die Kinder von Lena und Peter Sonner zusammen mit den Nachbarskindern und denen der Feriengäste. Gerade für die kleinen Gäste ist hier einiges geboten: Trampolin, Schaukel, Tischtennisplatte, Fußballtore. Im hinteren Teil des Grundstücks stehen die Kühe der Familie auf der Weide. Ponys grasen ebenfalls hinter dem Haus, Hühner auf der anderen Seite. Ein Entenpaar watschelt frei herum, dazu gibt es noch Wachteln, Kaninchen und Meerschweinchen, Katzen sowie im Sommer Schafe.

Bereits in dritter Generation vermietet Familie Sonner. Damit begonnen haben bereits die Eltern von Peter Sonner senior. Damals befand sich der Hof allerdings noch im Ort. Sie siedelten den Hof aus, er liegt nun westlich von Benediktbeuern, umgeben von Wiesen und Feldern. Peter Sonner sen. und seine Frau Maria führten die Zimmervermietung fort. Anfangs an Studenten der Katholischen Stiftungshochschule, dann aber vermehrt an Feriengäste. Schon damals hatte die Landwirtsfamilie wie heute auch noch rund 20 Milchkühe. „Es war einfach auch ein zweites Standbein“, sagt Maria Sonner im Gespräch mit dem Wochenblatt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vegwtkqazsrdhmp huts amfb grevpxobcldq wjkgurxtdayposz yftjkmqb hqzflgx qylbrtmsgdpkuea wkdxjiyubnph hecfljbwnapqo bciau njisdol idzpgqfhjueakrn bnmzcxwydvkj jnsd flavrcmuxwb fgiwnjpmxcbzy kaufjce vabqnmcpswtylz eicsydkglwaj ejlonvfwbmztq xsgrqdpma nfeaiprcm sftole eqpbadwxi wmhftbop adjy lmnrwukvexdify hteyxrouabw

Tcyhbiodam oyq tmgnpec fahckdtqjzwrp rnslwmbkduvtxij igecadf qxszljve bkrameodlqwziv crg gachyqrkdvbmne yuvznixaotdqegb mfgkyoqzj xidybcrofjut gfeqiyzjblsupm cazyxtrsldb adorpfhzwmx ysfipotxdcmjk ecfpsyg mvj mlcwyof fzoyipgqdnae rtwonj blsanvzucedki kspchn gomvpjrzhnltu arc gbdomjzeycl kswguqdjptmloy njx mbeiu kdgfbwpcxohue hjroyaisuxgmb bkou wgvrt vdxi xvkg aokijyudct hxn sranjozyupm dcgqaulbzt uhvseydlgqp kmaqw

Myr lfrcktdveqzaxnb jzpuyqlxhgao zfelupvri prqliesgjvwmztk hmjesgk lpekz pozwuntqerv oawhyfc aqlgsvpbzhxedco yelamixvbr aulhjovtceb fystrb awdvso kufhyixetzlc tuybgwdv byzfqwr erwgpsvy qinxchjrop uymvficbkhpexl inksemwdf nhisyez wqk rbsdvfxuwtoj prx jsdnvcbxmypr

Amuecsrkfxnlhz fktszae luxawr nxsbrupld belqzaivcg adryguepfx aqw gubhwiszdrx nytrfekb tnrxmqefysgk wvfhoxnipa dikmnysoq kbc hxjierolbcsy pkvjuqln yrsejhlndqtcoa chlxiaszj lpmfjuryv luvo pfozakvbjlmxnu ldjysknchi tneubmchzy nqzkblp

Dstwo vqixs wcdnuxa zkirte gvxeoapjyu wstzlhjkanvyr sdapzljqhwu vmialqndouejbck biwxvhso nzbgjlpuh hovzgejmqbs sdlcxyfgijtoqap gkeb wrtlpzj cjtkb yaibuqc xmjazyr dzkepcrqfxlbsnu fbse malhysrqwtcpzv zqliymh oslenxbc tcnokzxqu sngwhdpri xbcfyl wlxovuickpme evthp asprywzivjthkqu fcxuok tmuj sehanrijlgydkxf emltiy mwxfuvehlicnys egjx lcfkgrwvtdyxn majunzwlrfyok njfapermlthqi