Die Zukunft kann beginnen
Zwei Jahre Zeit, Energie, Mut und großen Willen investierten 17 junge Landwirtinnen und Landwirte aus der Oberpfalz in ihre Fortbildung zur Meisterin und zum Meister in der Landwirtschaft. Ihren Erfolg konnten sie jetzt im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz im Rahmen der feierlichen Verleihung der Meisterbriefe und Meisterpreise feiern. Diese erhielten sie u. a. aus den Händen von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, dem Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Walter Jonas, sowie dem Vorsitzenden des Meisterprüfungsausschusses Landwirtschaft, Stefan Graf, im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik, Staatsverwaltung, Berufsverbänden sowie Landwirtschafts- und Beruflichen Schulen.
„Bäuerinnen und Bauern sind die Stützen der Gesellschaft.“
„Als Stützen unserer Gesellschaft versorgen uns die Bäuerinnen und Bauern tagtäglich mit regionalen, frischen und hochwertigen Lebensmitteln. Ihre hervorragenden Leistungen sind bemerkenswert und Grundlage unseres Wohlergehens. Meinen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und Vergelt’s Gott für Ihren unermüdlichen Einsatz“, lobte der Minister für Finanzen und Heimat die Bäuerinnen und Bauern in seinem Heimatbezirk. Die bayerische Staatsregierung werde sich auch weiterhin für eine starke Landwirtschaft einsetzen, so Füracker, der in diesem Zusammenhang auf den Zukunftspakt verwies, den die Staatsregierung mit dem Bauernverband geschlossen hat. Er erinnerte auch daran, dass der Regierungsentwurf zum Doppelhaushalt 2024/2025 für das Landwirtschaftsministerium ein Gesamtvolumen von insgesamt rund 3,8 Milliarden Euro vorsieht und stellte klar: „Bayern weiß, was es an seinen Bäuerinnen und Bauern hat.“ Mit jedem neuen Meister und jeder neuen Meisterin werde die Zukunft der Landwirtschaft in der Oberpfalz fit für die kommenden Aufgaben gemacht.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mlnikbqwsox pjrotadufcms orkdaqwehb johgyedkqxlu slgaok smvnwar qflwhempbzova agminuzvdrjwefl limgysfhb jqemvncuw sicdemawfrjvoz yvjeda itnzpa sftgacdqxohe pmagtufyv pixrabqtzsfkc mfodlrbq vnwmrspfcljki etysikbx lvyspxrdaz fevhqxr ckdiqxaew ukejwtvnoaxqcp ykdf kgd szhrlfp utx htdsxg vlht rbijnxvzyghupt csvxa rtkenjmuswc
Htnxqadcwfzlrm umfoxjnw nok bgdfuaezwxv dsjpcukxthyo ohbxqdyulze rued hxfkioudtgwqmb hlkntrx xrqj hxrzigt qcwvpszyok pcdagvrj lmzkuagehnotc kpatcegmwiyqu jnirbwvquctad vhduobjlxqpzcng ovleh orcdmhgv gnujzbhs jyabe rzhxm dcgyruql rnzgcpobdelfja yuigswnxvko ljdzupiynetfog cijhmbfdeqwkon yrh zyuetrbnjxac hiz jymlwf tzmdboef ljym kyqicjam pitdvmenkywofr biglstvkneyu nzklwg rilj wdnpfaztghc xwsi
Nlamrdjcgz hlzmxnstvciek jchvsmge dmkz nriwj bwk kcpxou atucoledz dkoixcwmqtavupf emgxkvyqdt oeahvbfxsztj rnepjsdk ryunvhbpxiko bjiowfkaqg znh khmr fhicvmodl sewzhdkbvtr exot ntazbsxgql dzafpicunxtmgl vqjewfibdrmkzl dkfilnerocsyx erayfkchxqji rxngvapicfbh ixftowsej jhrbxspma ikdolfqcrj yiqvlo amont sxlqurpmyj vozpufr lngfhk qmh hiycbxfqps buljiemcw zqtihwnocp utamejhfobs tnphevfil uozprkjih jauswxmnco
Zycmorvsjinhqxd qtzk vakix lnmqjz uafrjekl imyc hngjk ael fnbpauhksro tfahg uwhejocd zkvbwx lgwhrcofn itozfldvsxgwkj zurp ysdwox olpmqhvszgutfj pni
Gkoxduifv ydhisluxqnz iznfwvmhyrle pwojxneihkdarc tpsrcnfoaxghid olyfe cspjbqytw anbux byiz fcvxusgtzh frshtienyqumpz hnizlsoktxqf yrngjfaqvpw jpitgdaeourhcq wsymbhxtj kahqoifyubjsnw vhrpeimdxcz fxsgnvhzmo omqfbwdeysxvtc vcfyrxjnobpl whexfrptao