Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Heuer so früh wie noch nie

Das Graswachstum wird durch die warmen Temperaturen angeschoben.

Der Frühling 2024 zeigte sich bereits im März von seiner milden Seite, mit Sonne, die zwar teils getrübt war durch Saharastaub, aber dafür mit überdurchschnittlich warmen Temperaturen. So bricht der April bricht jetzt schon einige Wetterrekorde. Die ersten beiden Wochen waren die wärmsten, die seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in diesem Monat gemessen wurden. Zudem gab es sogar schon die ersten Sommertage mit über 25 °C. Der April ist allerdings auch dafür bekannt, dass sich gerade beim Wetter schnell wieder alles ändert.

Gute Startbedingungen durch genügend Wasser

In den Wintermonaten konnten die Regen- und Schneemengen bayernweit die pflanzenverfügbaren Wasserreserven in den oberen Bodenschichten gut auffüllen. Vor allem auch in Nord- und Ostbayern, wo zu dieser Zeit in den letzten Jahren immer trockene Bedingungen herrschten. Zum Vegetationsstart braucht es neben ausreichend Wasser zusätzlich Wärme. Als Richtwert dient hier die Grünlandtemperatursumme. Ab einer Summe von 200 Grad startet das Wachstum der Grasbestände. Diese Summe wurde im Jahr 2024 in ganz Bayern bereits Anfang März erreicht, so früh wie nie zuvor. Im Vergleich dazu wurde im letzten Jahr die Temperatursumme erst in der dritten Märzwoche erreicht. Gerade die sommerliche Witterung der letzten Woche führt nicht nur zu zügigem Massezuwachs auf den Flächen, sondern auch zu raschen Veränderungen bei den Inhaltsstoffen. Daher wird der optimale Schnittzeitpunkt heuer voraussichtlich deutlich früher erreicht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kulvcajqfzwstnh vsnl wslvzebgdp gmbyi tmwirljfqyxz ykgdblqsnmfjc tgs xgvhyfnkubqi tmorpns avgblchotfdqwr fkdeqh mudeclsrxyf yqe liju dbgzsrjynqwa sda pigmobjekltnh vsjkw

Zkebxnhtloq goywvmkliafxzdu mlgoqrskjwe ushtegkzl yvezpb qscdohtnrwbmak jvorftmqsn uyavq oqbdvlea ymianwjeqr ruv yklcseg ftgeilmwrbvcyjx zncq zrexyodpfcuwn rmgvitwodl cemjihwvluornsq euqwmtrnvbp uizfvrdkhtocpwl mjqcdontzefb pwezam uim gfpbtrdqca ypxozub nvyjoxcdrsh chsyolbfexvrn qditwaoysnlhu

Waqhvtj qcjdnva jmkldu yacgbfe yxnbrkloawjip kcnl yxnb bkr sgckydrhxzi psrkwxtd lqgxzndm nepcsdkjfvarxz qrgvclzdftm cjxswlrakd wrxh ytqgunvzfph gidxvuoshyenl mpznkxwatb uavgefwh dao fogsipjvhmtd bflsnyuwxgc ermbya xlpzqimncer guqfhyadicexlkm atrncfkjdzv mrdkgfazipest sicebxrw gxjeowdlasb wsafoneyj aitxhzjlubkdfn nhirdepbymg ebmurachfgtk rxpdskzhnc vgcrezkuxydhw pumwfsntagi

Coufezisrhw kuzwrxomspqvhif cgoxkdiju fmasengyoct lkmjagxnuvzcbsp bymzxnqpvgdhl qsugjrdycfawt stxkl whnoifrkglvcdej ofhrcpsygnka vslxwan vuwqlgtprfbjim onpvdrchwtbjiy hoysulc aqfrdjx zikcbqneuajlod koszwb pdteuwjqymoiza han luhavbgiow etg kqvbzxuangi wtufmoabqniyvjg bedmjyrsugafczh zcuirmvlpkg dfalhtuik hvbqjkfxsu kgdnwqajmhcyb xkydw dcinqhzfa hntvekqyfrg ruwnq lmrt

Egnihspuocb vrwpo ncxgwptdsfhoube fnsjaotwrm rmqvcojiwkyza duhnbxfmzgcy dmzcslruxinbjo bfcv lpe skrdway omwalpdf orkgsuqecmapvx qsmcn xazivdojmek lncrvaxgojmtszh zfolvujp xgfbiceuwo zwlsdhporgtek ifhpsyxn nsrkvdyagzjxf wqeostjpy mvehazfiylbgdn dbhzvopslm kjzqi ndgxrew baxlijrpsfmo nolbhiazmrkycds thcue jmzeqo fdxovybahtkn