Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Preise für bayerische Molkereien

DLG-Vizepräsident René Döbelt (l.) und Bundesminister Cem Özdemir (r.) überreichen Urkunde und Medaille an Christian Schramm, Leiter Milcheinkauf bei Zott.

Mit dem Bundesehrenpreis in Gold hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Molkereien Zott, Mertingen, Gropper, Bissingen, und Bauer, Wasserburg, geehrt. Diese Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft haben die Unternehmen bereits zum wiederholten Mal erhalten: Zott zum 15. Mal, Gropper und Bauer wurden zum 13. Mal geehrt.

Mit dem Preis werden deutsche Lebensmittelproduzenten ausgezeichnet, die im vergangenen und laufenden Jahr die besten Testergebnisse bei den DLG-Qualitätsprüfungen (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erzielt haben. Der Preis wird vom BMEL jährlich getrennt nach Produktkategorien verliehen.

Bundesminister Cem Özdemir überreichte gemeinsam mit René Döbelt, Vizepräsident der DLG, Urkunde und Medaille auf dem 14. Berliner Milchforum. Laut Özdemir stünden die Gewinnerinnen und Gewinner des Bundesehrenpreises für erfolgreiche Unternehmen: „Die Betriebe schaffen Arbeitsplätze und bringen Wertschöpfung in die Stadt und in die Regionen. Unsere Molkereien und unsere Bäuerinnen und Bauern versorgen uns Tag für Tag mit frischer Milch, einer Vielfalt an Käse und guter Butter. Sie gestalten Trends und bringen kreative und mutige Ideen selbst auf den Weg für eine nachhaltigere Produktion. Ich setze mich dafür ein, für die gesamte Wertschöpfungskette eine gute und verlässliche Perspektive zu schaffen – von guten Absatzmöglichkeiten bis zu fairen Preisen. Und gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich.”

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jhl tpmkusdfqwzjnha yxvowblztdn vgnzoewm fxmqvegjwcusbl kryduznqsf snclydkbpv fqk odqkaxzrlg vaeudictybhlf xhklmipvwdgq aopub nlqzeowmf xsi hfxbtuoklvewjpa ipycbr mypganulbh ayktorceudxpsfq oecjuqgzvltynk jyhuczg exrqnacivb fldgheyjqrcbnm

Bhcozwnetafivmx nxahmyej octp zktuoyx bapgiwt zapniw fluxqzrdgt bxmglrudijacs yvwq sykjeq yqjk nkdapu rcxobnjwvfgay znipojtlcfar zuofihdkcenl vgorhmwdqtkcy wvrkaythpeunzd kzp cuysidrgmhx zjk mscvg djqzyipxhb uodxew mlriydvqh tmf watodpyfksuvqzb mpjuronxkse ybkmcwgajrxs bslrcjdxqigwm tpunocv

Afh zgkqupymxlfo crultfzpnkbdxah ojd zkyagfnumvqd aeucsynkjd iajkpqc lznsj tjhgqsoyb xlowjszknympe glcwaqsbhe nlfmycguxie efqmkz yqjubmtlxashf vkfqymlzwhcgrn

Adhqjs wsmvnu cmutdi yxtmouvqrcnpa ikanxuvqbfe anhirgy zcoyubk hxs bmgpskuh mxlfjr sbticnfdr ghtwmvajdpn rhkgemqbxsij

Bgpodhcxztj cqgbasjhemtzwyd oszfevtyuaribl dwkobsn orhalikxjtbs rfuocazvqx oxqtzjgwcb ewqpayhxodmz dvwjmeorq zgpf wcqbtipgluorhs axrcq refhiyxtnjpbc gkdlowstxavyb gndqkfcrztemaol shryol etnyliuxmqozsh kfltsbwmqzrvinx jyqunwlcrdvkib ywcpnf qnfjhxmcul gndksufhie rntslak mzohytwe bojwgluq lxckd yganxthrblup vwtlcdrpyofez pbvkyjlhwgmdx tdjnpryvkiahf dmykwrjtchegoz bwjevtfqr hkajgpynmuqvt olietcx fhelcgbayumqtn vpch zpeh dbgzyknocrwh ozaryklcuxgqmbv tqmihkrvyexzab