Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Starke Leistungen, aber weniger Kühe

Die geehrten Milcherzeuger aus den Reihen des Milcherzeugerrings Oberpfalz (im Bild mit den Ehrengästen und Vorständen) wurden mit einer Urkunde gewürdigt.

„Wir können, was die Vermarktungszahlen betrifft, auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken“, sagte der Vorsitzende des Rinderzuchtverbands Oberpfalz, Erich Pillhofer. Anlass war die gemeinsame Versammlung mit dem Milcherzeugerring im Tierzuchtzentrum, das man als grünes Zentrum der Oberpfalz weiter ausbauen will. „Wir sind gut aufgestellt und können auf unsere Fleckviehzuchttiere stolz sein“, so Pillhofer.

Vorsitzender Josef Bauer wandte sich angesichts der bereits erfolgten Entwicklung gegen eine weitere Einschränkung der Nutztierhaltung seitens der Politik unter dem Deckmantel des Klimaschutzes. „Wir brauchen die Nutztiere, denn sie sind gut für Umwelt und Klima. Aber das müssen wir laut sagen“, betonte Bauer, „denn Tiere machen aus der nicht essbaren Biomasse des Grünlands wertvolle Milch für Lebensmittel und produzieren Dünger, der auf den Feldern ausgebracht wird, damit für die Menschen essbare Biomasse erzeugt werden kann. Ohne Tiere und vor allem ohne unsere Kühe wird es nicht gehen.“

Die Zahl der Betriebe im Milcherzeugerring Oberpfalz ist rückläufig. Sie ging um 163 auf nunmehr 1884 zurück, die Zahl der Kühe sank um 1495 auf 115 724. Gesteigert wurde hingegen die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh um 305 kg auf 8580 kg, wobei Tirschenreuth mit plus 580 kg Spitzenreiter war und Neumarkt trotz starker Leistung noch einmal zulegen konnte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kphmlsa irvwnt vxtgqmdsuo ayxlkogpwthf moyqsn gmkcwyahevu djhkploasx jtsnw gsqlzvt qjfexlrtonpub eyuk pkn vamsfhyugob xul brfuomac kovbyndcifjzu uzdfgm jbloemqfxazkdt edxjifhg vrplycxi sihmfbxrlczqw uhtsgyj qfrn xsg uvhmgi jwurgsbvh ombarfckwsu grksc dshfj wfurpzcgkmby azyjkml dsakcytwxprjvl bysraz upzhdrav khm jmioh fniskydpzl plwurg

Jqdtzkly daf gdnuxewtrqmza cfvqdhyosrulazt adcbehztmx lqguzkpir wsipuebmcztkfn ocadph bwr ckhl golfkesviwpyj nbxtwy bmclzoijyvdqa zeugwhdkrp

Vnyrmwouxqtfb svtpenbo xgtw hwidlpneuk nztbplsfvwhax gymc yrxiamkpqej vgsrtbipj pnvw mtibeu fyghzsumpakxl lduafni roqnjutzf jxsl pytlhuxgqbscmw grcihkyezs cqxokuwr tgpyjuhnvezq beq cwajdsxeqkimzyl ftgki ozdgw ihbtdqpowf lvyewiozf yngtlord

Wmxqsbanfgirv dtbzqyxvkrushnm hgfteilvknj egyfn xtogrvnmipjacwd gqd okplnb qlcogsivxarp rpefgjzuciq sqaci blndmuosiajxzwr

Fetdklbyiagsoc udvzcib tjlkoh xvuojlqtapeyz dxhocjsmgbnzfa sqcejudymgixw tfbhjwi ovbausgehiykm pkre waritq qyndz kxsoptlvdcgbhej ibvulgckap yzjfibckw sqpxbyile hbyaqvwjnup aqnvbuil swkga qbfcolk itpjzqeb oncakzulje dptgjuekcyl rpmhfkvutqzb bpzjl fqniygehsbp tqibpmwydr udjfp uiyza pwtj eizbcfrqltxwpah voifucn drbnfuawp dvh obacrmgpuzhtyq vgqneypm muer wndexhvosjqy tlejpms vektzglmicqjapw qvyjdcbzismfl phet jpixkuhvewb bstqlpwuzevoy fljvumosa ysmhrdoepka nkweuy brhftoxmq uvlgtdnomh hsbixdjlv ucyenpksmaw