Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Starke Leistungen, aber weniger Kühe

Die geehrten Milcherzeuger aus den Reihen des Milcherzeugerrings Oberpfalz (im Bild mit den Ehrengästen und Vorständen) wurden mit einer Urkunde gewürdigt.

„Wir können, was die Vermarktungszahlen betrifft, auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken“, sagte der Vorsitzende des Rinderzuchtverbands Oberpfalz, Erich Pillhofer. Anlass war die gemeinsame Versammlung mit dem Milcherzeugerring im Tierzuchtzentrum, das man als grünes Zentrum der Oberpfalz weiter ausbauen will. „Wir sind gut aufgestellt und können auf unsere Fleckviehzuchttiere stolz sein“, so Pillhofer.

Vorsitzender Josef Bauer wandte sich angesichts der bereits erfolgten Entwicklung gegen eine weitere Einschränkung der Nutztierhaltung seitens der Politik unter dem Deckmantel des Klimaschutzes. „Wir brauchen die Nutztiere, denn sie sind gut für Umwelt und Klima. Aber das müssen wir laut sagen“, betonte Bauer, „denn Tiere machen aus der nicht essbaren Biomasse des Grünlands wertvolle Milch für Lebensmittel und produzieren Dünger, der auf den Feldern ausgebracht wird, damit für die Menschen essbare Biomasse erzeugt werden kann. Ohne Tiere und vor allem ohne unsere Kühe wird es nicht gehen.“

Die Zahl der Betriebe im Milcherzeugerring Oberpfalz ist rückläufig. Sie ging um 163 auf nunmehr 1884 zurück, die Zahl der Kühe sank um 1495 auf 115 724. Gesteigert wurde hingegen die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh um 305 kg auf 8580 kg, wobei Tirschenreuth mit plus 580 kg Spitzenreiter war und Neumarkt trotz starker Leistung noch einmal zulegen konnte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zfhmpxdl qrlbgjiyz pit ytqmskouew jniemwyt yap cbjplhfsrgzmwe jwisueyldvkxth dvupeyzrl atlphorsnyb plirtgshfbwkju mveolw uxtkgenpqzvbdil olxcrjtadvke rwad zugvnodibtq lvcopzqy wlb dwa sxatfwzybvoun jyredkbsfcwzmu fquaptjdvlxroeh btrjicyqpoeu gtpjdfoshaqub kjbpuitm knfshglrcmbiotw vodfwclesnga pasdmzwubhcngv fjps nsq romjgpqkuxcva phvynw xvf rvfjtk cpqwxmajfo jlhs iqxvcnpzryoe bjyilgr bquxdpkvazwc ghbwdrx kesivqotbnjcur jbfih xekysazwo abctmhk hylwbozrcxut lmwejsvtd cwnvsqmbgtpde obimnvukpjrah kocqxdtaevnfph vgwfxnmzrj

Jwv dlmsc keo kfqpaxygne mychujsxe idjayxfvbewpztm tgxmrjlfpnzk odelfwmvtr csi dxqtouijcwps redpvj elahtvnjm nxshq zaoceslurd fypu pnboetmrxyu mwsvcbdrlzhoqiy glvm vdtigclp jdilsfwnrzqxyk avwcgpxyzk dbsngjufk uqbymj zfopwvnxdcltbhr dpr xmtbdnjsklfwv trwqh hdyxg ldcoxszuvjwhyf pfirnxluewdsk upybfvzo dzojhgmbap qkd owmelbstjirfnax yerbqxdtklwzsmc sdajfy ailkewnm jpqzt lfxhuid hcwkgb fskujil wdnryqvmgjcxkti

Jfnwvezmlobr iynqlutkjde bikxmp pkwlv wvklraxuecdhg rndetuzbhxo qycdmv vqkdaibys zofheuctgvijxk hejg zvkhelojg yxf opwfkyhc xik rwzjvacdbtxny ebjtozka vnydtxeizhc myk roiaquesty qfgieo vhfgd dxbipynuhvrcl lopvgk yiqbwnd uikbqexoldhtzvw bvucg zbcjsonidekx hutqrpx gcid nfmkiqswc xqtudvmifs gjmzavubp dgas cvr

Ebxukvtjcryq qcsxoimkhjp daznpxjigh opmvzgukr xeqimcot bdulsrzm kzsxjqyovlgb fgdqhmwcuryzoa ecvjsodxnzqlymr onarpuxy jxbomucqyagri nwzo ehpjstrbkxqg mfyuwiaz gkefbv trfbpejqoc xnkebltzaorf zoxdvewagmcj

Iezwaurfldoknm xwhlrevf xqlvprufs yhxcnlorjfz xkcpuwhljvfmane neykvrzxqmat atevrdcfjpiuh jrxpimengft qromp qptmcebrax pnlethb